fusion rahmengewichte

Up&Down

Reigschmeckter
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
Schwoabeland
das thema wurde in verschiedenen freds im fusion-forum schon mal angesprochen. es finden sich unter den verschiedenen quellen rahmengewichte, leider keine offiziellen, umfassenden und größenbezogenen. dass das die konkurrenz viel besser kann, zeigt liteville.

fusion verschenkt hier entweder ein wettbewerbsargument oder hat was zu verstecken (was ich mir nicht vorstellen kann).

außerdem differieren die angaben erheblich.

beispiel gewichtsangaben fusion raid:

bike 7/2005: 2974 g + 263 g Dämpfer. Macht ca. 3250 g. dem foto zufolge müsste es ein L sein.

EFBe Prüftechnik GmbH: RH 49, 01/04, (3060g) mit Dämpfer

Hier im Forum: Rahmen Fusion Raid 2003 2850 (M, offenbar mit Dämpfer, wird nicht extra aufgelistet: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=86356&page=1&pp=25)

gewichtsunterschiede von 200 - 300 g zwischen der kleinsten und der größten rahmengröße sind ja noch denkbar - aber 400 g zwischen M und L? ok - es ist nicht durchweg klar, welche dämpfer verbaut sind.

dennoch schreien diese angaben nach klärung. zumal es jetzt ja noch ein SL gibt.

wenn man einen rahmen kaufen will, der fast 2000 EUR (also fast 4000 DM) kostet, möchte man schon wissen, ob der 2850 oder 3250 g wiegt.

bodo probst - hier besteht echter handlungsbedarf!

da sich immer mehr leute vor einem kauf übers web informieren statt schnell beim händler nach gefühl zu kaufen, wird informationsoffenheit auch immer mehr ein kaufkriterium.

grüße

up&down
 
mich würde mal ganz grundsätzlich interessieren, was ich an unterschieden rauskriege, wenn ich 10 identische rahmen auf die waage lege.
 
naja - das ist dann die serienstreuung. idealerweise sollte eine gewichtsangabe den durchschnittswert möglichst vieler gewogener rahmen beinhalten + die angabe der streuung (z.B. +- 5 %).
u&d
 
Zurück