Fusion Terminator

Great Marvin schrieb:
Ich denke mal ein Whiplash reicht aus.
Würde mich aber auch mal interessieren ob es jemand fährt.

erklärst du auch warum und wofür es ausreicht oder werden nurnoch behauptungen in den Raum gestellt...

Wir haben uns doch alle vorgenommen die qualität des Forums ein wenig zu heben, wenigstens in diesem Bereich ;) :daumen:
 
ola,
hatte auch über einen tausch nachgedacht, da man das fusion super leicht aufbauen kann. aber die länge des oberrohrs hat mich auch ein wenig abgeschreckt, da mein demo8pro nur 585 länge hat und ich diese sitzposition mag. hab mich gegen einen tausch entschieden, aber sonst is das bike von fusion der hammer. unter 17kg kein problem und optisch auch super. na ja, wenn ich von der streckbank komme überleg ich noch mal:-)
 
Eggbuster schrieb:
erklärst du auch warum und wofür es ausreicht oder werden nurnoch behauptungen in den Raum gestellt...

Wir haben uns doch alle vorgenommen die qualität des Forums ein wenig zu heben, wenigstens in diesem Bereich ;) :daumen:

aso sry wusste nicht das die Qualität gehoben werden soll...........

Also ich würd mal sagen für Downhill halt vom Ferderweg und der Stabilität her und Guido Tschugg fährt doch auch nur das Whiplash..........
 
Hab mittlerweile herausgefunfen, dass der Rahmen wohl immer noch nicht ausgeliefert wird. Also wirds wohl auch keine brauchbaren Erfahrungen geben.

Auslieferung soll aber kurz bevor stehen, oder vielleicht auch schon seit ner Wochen in Gang sein.
 
hy also ich bin das Whiplash schon gefahren und ich kann nur sagen es ist ein top bike würde damit aber mehr FR und leichtes Dh fahren ,der rahmen ist sehr wendig und schön leicht !! Über den terminator kann ich NOCH nix sagen aber am ende der woche bestimmt, dann werde ich es nämlich gefahren sein.
also seid gespannt!!
 
Ich grabe jetzt einfach mal diesen Uralt-Thread vom oBATMANo (<- PDS lässt Grüssen!!) aus.


Wer kann denn nun etwas zu einem Fusion Terminator sagen (speziell Modelle 2006 oder 2007)

Folgende Fragen:
- Gewicht des Komplettrades / Rahmen
- Zufriedenheit der Fahrer
- Teileversorgung (z.B. Schaltaugen etc.)
- Lackqualität

Die Onlineinformationen zu Fusion sind wohl mehr als bescheiden,
das Herstellerforum kann man komplett beerdigen, dort antwortet niemand.
Also ist die weite weite DH-Gemeinde gefragt! :daumen:
 
Hallo Leutz,

kann leider nichts zum Fusion sagen, wohl aber zu den Gemotriedaten am Anfang
Fahre mit meinem RDH einen Radstand von 116 und Oberrohr von 613.
Kann nur sagen Länge läuft, besonders im DH und Race Bereich.
 
Hallo Leutz,

kann leider nichts zum Fusion sagen, wohl aber zu den Gemotriedaten am Anfang
Fahre mit meinem RDH einen Radstand von 116 und Oberrohr von 613.
Kann nur sagen Länge läuft, besonders im DH und Race Bereich.
Die o.g. Geodaten sind nichtmehr aktuell,
Die Daten aus dem 2007er Katalog http://www.fusionbikes.de/dokumente/fusion_Katalog_2007_Deutsch.pdf Seite 37 lesen sich angenehmer...
zu meine Fragen habe ich halt noch nichts gefunden.
 
Ich grabe jetzt einfach mal diesen Uralt-Thread vom oBATMANo (<- PDS lässt Grüssen!!) aus.


Wer kann denn nun etwas zu einem Fusion Terminator sagen (speziell Modelle 2006 oder 2007)

Folgende Fragen:
- Gewicht des Komplettrades / Rahmen so wie ich es aufgebaut hatte komplett 19,2. Unter 18 dürfte aber kein Problem sein.
- Zufriedenheit der Fahrer sehr zufrieden
- Teileversorgung (z.B. Schaltaugen etc.) habe kein Ersatzschaltauge benötigt
- Lackqualität in Farbe grau nicht so toll, aber ok

Die Onlineinformationen zu Fusion sind wohl mehr als bescheiden,
das Herstellerforum kann man komplett beerdigen, dort antwortet niemand.
Also ist die weite weite DH-Gemeinde gefragt! :daumen:

Zur Info:
Ich war 2006 Teamfahrer, die Angaben die ich hier gemacht habe sind aber abslout objektiv. Ich war sehr zufrieden mit dem Bike. Hatte zwar einmal Probleme mit einer defekten Kettenstrebe, aber das war ein Vorserienmodell und wurde innerhalb von 2 wochen ausgetauscht.
Das Bike ist bestens geeignet für DH Race und ich kann es jedem empfehlen sofern die Oberrohrlänge gefällt. Ich habe mich sauwohl gefühlt.
 
sofern die Oberrohrlänge gefällt

Bin zwar nur mal kurz auf'm Todtnauparkplatz drauf gesessen, aber ich empfand die Oberrohrlänge als perfekt (bin 1 m 83). Ist für normalwüchsige Downhiller absolut in Ordnung!

Mein Straight 8 in M war eine Nummer länger, mein jetztiges Santa Cruz VP-Free ist vergleichbar (Vergleich VP-Free: Radstand 1165 mm, 447 mm Hinterbau, Lenkwinkel ca. 65,5 Grad (mit Fox 40 RC2)).

Für alle, die sich an den 614 mm Oberrohr stören: Die Oberrohrlänge wird gemessen, indem das Sitzrohr bis auf Höhe der Oberkante des Steuerrohrs verlängert wird, wenn jetzt also das Sitzrohr nach vorn versetzt ist und dafür entsprechend flach vom Winkel her verläuft, kann man diese Angabe getrost in den Müll schmeißen.

Die MTB-Rider (und einige Hersteller) messen so: am Tretlager senkrecht nach oben, bis Höhe Steuerrohr, und dann den horizontalen Abstand zum Steuerrohr gemessen. Ist objektiver, da Downhiller eh recht wenig sitzt.
 
Zur Info:
Ich war 2006 Teamfahrer, die Angaben die ich hier gemacht habe sind aber abslout objektiv. Ich war sehr zufrieden mit dem Bike. Hatte zwar einmal Probleme mit einer defekten Kettenstrebe, aber das war ein Vorserienmodell und wurde innerhalb von 2 wochen ausgetauscht.
Das Bike ist bestens geeignet für DH Race und ich kann es jedem empfehlen sofern die Oberrohrlänge gefällt. Ich habe mich sauwohl gefühlt.
Danke Falco,
also 19,2 bei dem Aufbau?
DSC03373.JPG
 
Ja,

ich werde 2007 nicht mehr für Fusion fahren. Was aber nicht am Bike liegt !
Mir war es nur wichtig zusammen mit meinem kleinen Bruder in nem Team zu fahren und Fusion hatte keinen Platz für ihn.

Das Bike ist aber wirklich sehr gut und ich kann es jedem empfehlen.

Das Bike wog 19,2 so wie ich es in meiner Gallerie oder HP abgebildet habe.
 
mit einer boxxer wc und oro-bremsen komme ich mit meinem bike auf 18 kg.
ist also viel möglich und ich hab bei meinem aufbau noch nicht alles rausgeholt.

ansonsten ist mein bike dasselbe inkl. lackierung wie vom falco
 
ja ist ein sehr schönes bike. mich stört etwas das lange oberrohr... das die da nix für kleinere menschen gebaut haben?!
war schon auf falcos terminator drauf und eher ab 1,80m zu empfehlen, denke ich mal.
 
eigentlich gibt es keinen grund das bike zu verkaufen, aber ich hab einen netten bekannten der mir mein wunschbike günstig zur verfügung stellt.
ich würde halt mal gerne so ein ironhorse fahren.

das oberrohr ist nicht zu lang, hab nen kurzen vorbau montiert und alles bestens.
eigentlich ist an dem bike nix auszusetzen, aber wenn ich mir mal flausen in den kopf gesetzt habe....
 
Zurück