- Registriert
- 20. Mai 2005
- Reaktionspunkte
- 1
Bei der G-Box 1 sieht es so aus, dass links vom Ritzel (Getriebegehäuse/Rahmen), die Ketten keinen Platz hat sich zwischen Ritzel und Gehäuse einzuklemmen, aber rechts vom Ritzel, auf der Seite der Antriebsabdeckung sieht das leider anders aus. Wenn die Kette hier zwischen Ritzel und Antriebsabdeckung gerät, dann ist ein Verklemmen vorprogrammiert.
Bei mir hat sich die Kette dermaßen zwischen Ritzel und Antriebsabdeckung verkeilt, das ich die Kette nur noch durch die Demontage der Antriebsabdeckung wieder los bekomme. Dazu muss aber zuerst der Hinterbau vom Hauptschwinglager demontiert werden. Das Ganze ist also schon recht aufwendig.
Egal was der Auslöser ist, gerät die Kette zwischen das Antriebsritzel und die Antriebsabdeckung dann ist ein verklemmen der Kette das Ergebnis. Passiert das während einer Tour oder um gar im Urlaub, dann steht man blöde da, das lässt sich nicht ohne erheblichen Aufwand beseitigen.
Wenn also rechts und links neben dem Antriebsritzel, über das die Kette läuft, kein Platz wäre, dann könnte sich die Kette - aus welchem Grund auch immer (reißen oder wegen zu geringer Spanung abspringen oder ... ) - einfach nicht mehr zwischen dem Antriebsritzel und der Antriebsabdeckung einklemmen.
Ich hoffe du verstehst mich jetzt, im Grunde kann das nämlich jedem passieren, der ein solche Bike fährt. Ich finde das ist konstruktionstechnisch nicht so gut und ich finde, der Punkt ist durchaus verbesserungswürdig.
Das ist alles und mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr schreiben.
Bei mir hat sich die Kette dermaßen zwischen Ritzel und Antriebsabdeckung verkeilt, das ich die Kette nur noch durch die Demontage der Antriebsabdeckung wieder los bekomme. Dazu muss aber zuerst der Hinterbau vom Hauptschwinglager demontiert werden. Das Ganze ist also schon recht aufwendig.
Egal was der Auslöser ist, gerät die Kette zwischen das Antriebsritzel und die Antriebsabdeckung dann ist ein verklemmen der Kette das Ergebnis. Passiert das während einer Tour oder um gar im Urlaub, dann steht man blöde da, das lässt sich nicht ohne erheblichen Aufwand beseitigen.
Wenn also rechts und links neben dem Antriebsritzel, über das die Kette läuft, kein Platz wäre, dann könnte sich die Kette - aus welchem Grund auch immer (reißen oder wegen zu geringer Spanung abspringen oder ... ) - einfach nicht mehr zwischen dem Antriebsritzel und der Antriebsabdeckung einklemmen.
Ich hoffe du verstehst mich jetzt, im Grunde kann das nämlich jedem passieren, der ein solche Bike fährt. Ich finde das ist konstruktionstechnisch nicht so gut und ich finde, der Punkt ist durchaus verbesserungswürdig.
Das ist alles und mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr schreiben.