G-Boxx 1 | G-Boxx 2 - Technik, Wartung, Pflege, Support, etc.

Bei der G-Box 1 sieht es so aus, dass links vom Ritzel (Getriebegehäuse/Rahmen), die Ketten keinen Platz hat sich zwischen Ritzel und Gehäuse einzuklemmen, aber rechts vom Ritzel, auf der Seite der Antriebsabdeckung sieht das leider anders aus. Wenn die Kette hier zwischen Ritzel und Antriebsabdeckung gerät, dann ist ein Verklemmen vorprogrammiert.

Bei mir hat sich die Kette dermaßen zwischen Ritzel und Antriebsabdeckung verkeilt, das ich die Kette nur noch durch die Demontage der Antriebsabdeckung wieder los bekomme. Dazu muss aber zuerst der Hinterbau vom Hauptschwinglager demontiert werden. Das Ganze ist also schon recht aufwendig.

Egal was der Auslöser ist, gerät die Kette zwischen das Antriebsritzel und die Antriebsabdeckung dann ist ein verklemmen der Kette das Ergebnis. Passiert das während einer Tour oder um gar im Urlaub, dann steht man blöde da, das lässt sich nicht ohne erheblichen Aufwand beseitigen.

Wenn also rechts und links neben dem Antriebsritzel, über das die Kette läuft, kein Platz wäre, dann könnte sich die Kette - aus welchem Grund auch immer (reißen oder wegen zu geringer Spanung abspringen oder ... ) - einfach nicht mehr zwischen dem Antriebsritzel und der Antriebsabdeckung einklemmen.

Ich hoffe du verstehst mich jetzt, im Grunde kann das nämlich jedem passieren, der ein solche Bike fährt. Ich finde das ist konstruktionstechnisch nicht so gut und ich finde, der Punkt ist durchaus verbesserungswürdig.

Das ist alles und mehr werde ich zu dem Thema nicht mehr schreiben.
 
Kette war eine SRAM PC-991 mit Kettenschloss, wobei das Kettenschloss nicht zum Teile der Kette gehörte, das sich verklemmt hatte.

Ich habe mir gestern eine XTR-Kette besorgt und mich dann am Abend an die Arbeit gemacht. Nach ein Paar Stunden war die Operation beendet und der TFR-Patient wieder hergestellt :)
 
Ich verstehe die Diskussion nicht. Warum soll konstruktiv auf etwas reagiert werden, was bei einer intakten Fremdkomponente überhaupt kein Thema ist? Wenn mir ein Pedal abbricht und ich mir die Eier auf dem Oberrohr anhaue, dann beschwere ich mich doch nicht beim Hersteller des Rahmens über den fehlenden Eierschutz.

Grussascha

Kann Dir nur zustimmen. :daumen:
Verstehe das Problem auch nicht :lol:
 
schon wieder ein getriebebike !!

IMG_6575.JPG


Der Thomas
 
ja, meins ja auch... und ich fahr trotzdem gerne mit.

aber so ein kleiner lichtblick... am ende des tunnels... eine klitzekleine 16 vorm komma? das wäre doch mal was.

in erster linie denke ich dabei an die erweiterung meiner homerange. vielleicht sogar mal eine transalp aus eigener kraft mit dem teil? das wärs doch. mit den andern hoch... und dann alleine runter :D

aus dieser ecke kam auch mein "wieder ein versautes Ü18 teil" spruch.
leider wird ü18 immer mehr zum wettbewerbsnachteil...

grussascha
 
Ich habe eben mal die Schaltzüge an der g-boxx2 gewechselt. Hat zwar etwas gedauert, da die Handgriffe noch unbekannt waren, aber schwierig war's letztendlich nicht.
Das ist bis dato die einzige Wartungsaktion die ich bis jetzt gemacht habe. Die züge waren am griff ausgefranselt und hatten ne hohe Reibung. Jetzt funzt es wieder tiptop!

...dies mal so am Rande...
 
Ich habe eben mal die Schaltzüge an der g-boxx2 gewechselt. Hat zwar etwas gedauert, da die Handgriffe noch unbekannt waren, aber schwierig war's letztendlich nicht.
Das ist bis dato die einzige Wartungsaktion die ich bis jetzt gemacht habe. Die züge waren am griff ausgefranselt und hatten ne hohe Reibung. Jetzt funzt es wieder tiptop!

...dies mal so am Rande...
Sind die Lager an deiner Gboxx noch fit? Ich hab beim letzten Willingen-Besuch den Käufer meiner GB2-Dame getroffen und der meinte zu mir, dass die Lager an der Kurbelwelle durch gewesen wären. Und das nach so kurzer Zeit... eigentlich peinlich.
 
irgendwie erzeugst in jedem zweiten Post bei mir den Eindruck, du willst hauptsächlich deine tollen Bikes posten.

und achtest dabei nicht unbedingt auf den Titel des Threads

ich finds schwierig, vor allem mit deinem Background...

Diese Bikes sind von Kunden!!
Und ich habe leider nicht immer die zeit mehr dazu zu schreiben,
aber du hast recht vielleicht die falsche abteilung hier!!

Gruß

Der Thomas
 
Ich habe eben mal die Schaltzüge an der g-boxx2 gewechselt. Hat zwar etwas gedauert, da die Handgriffe noch unbekannt waren, aber schwierig war's letztendlich nicht.
Das ist bis dato die einzige Wartungsaktion die ich bis jetzt gemacht habe. Die züge waren am griff ausgefranselt und hatten ne hohe Reibung. Jetzt funzt es wieder tiptop!

...dies mal so am Rande...

bevor du hier absäufst mit deinem kleinen aber lobenswerten beitrag möchte ich noch sagen: glückwunsch! wirklich spaß macht die g-boxx auch nur, wenn man sie mal auseinander hatte :daumen:

schaltzugwechsel hats aber auch in sich. umfrage: wer hat schon alles die messingrolle falsch herum eingesetzt und es erst bei der probefahrt nach dem zusammenbau gemerkt? Ich ich ich :lol:

grussascha
 
Sind die Lager an deiner Gboxx noch fit? Ich hab beim letzten Willingen-Besuch den Käufer meiner GB2-Dame getroffen und der meinte zu mir, dass die Lager an der Kurbelwelle durch gewesen wären. Und das nach so kurzer Zeit... eigentlich peinlich.

Passt schon, kannst Du nix für :)
Ausserdem lässt sich so ein Lager in ein paar Minuten wechseln und kostet gerade mal 2,50€.
Der Simmering war nicht richt dicht und dadurch ist etwas Feuchtigkeit eingedrungen. Aber alles halb so wild.
 
Was wiegt das denn jetzt so wie's da steht?
Bestimmt wieder so ein versautes Ü18 Teil.

also ich frage mich warum da noch gefragt wird, wenn es eigentlich eh klar ist

so ein teil wiegt um die 18 bis 19kg, was anderes ist da einfach nicht möglich

auch beim 20sten nachfragen wird am ende kein 13kg freerider rauskommen
 
Wenns so wie dasteht 18,3 wiegt dann wären ja locker 17,9 kg ohne einbußen hinzunehmen drinn...selbst wenn es die schnöde Luftfox wäre...was ich auf dem kleinen Bild net genau erkennen kann;)

G.:)
 
Hab es noch beim Zusammenbau gemerkt glücklicherweise;) Musste mir das Anleitungsvideo aber auch in paar mal anschauen...

Da hatte ich wohl Glück, bei mir hat's gepasst. Wobei mir nix diesbzgl aufgefallen ist. Meint ihr die gb2?

Schaltung flutscht super geschmeidig und leichtgängig nach drm zugwechsel.

Dafür hat heute der vivid Air das zeitliche gesegnet. Schade, war echt gut. Hoffe das kann man beheben. Beim
Vereinskollesch auch gleich mit.
 
abend zusammen!
Da mein e2 die taage bei mir eintreffen sollte, wollt i mi mal schlau machen was ihr fuer empfehlungen gebt betreffend wartung,verschleiss-und was ihr noch an verbesserungspotential seht...
hätt da doch schon paar sachen auf der liste-mussdas ding aber erstma ausgiebig fahren und begutachten....
vielen dank chris
 
:cool:...endlich mal jemand im Forum der dieses geniale Gerät fährt:daumen:
Bin schon auf deine Bilder und Fahrbericht gespannt:cool:

G.:)
 
Zurück