Gab es 1 1/8" A-Head Vorbauten mit Noodle?

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
3.658
Moin Gemeinde!

Sacht ma, ich such mir die Finger wund und finde nichts. Gab bzw. gibt es tatsächlich keine A-Head Vorbauten mit integriertem Bremszuggegenhalter in 1 1/8 "?

Ich dachte im ersten Optimismus, dass es z.B. die Cattlehead´s so gab. Aber anscheinend doch nicht....

Hat da einer ne Empfehlung?

Das einzige was ich finde konnte, aber auch nur in 1", war so ne Billig-Version für 10 Euro. Nun ja, das gute Stück soll an ein höherwertiges Radl, daher dürfte es schon was mit Rang und Namen sein....:lol:
 
hm hm hm.....

dann muss ich ma gucken. Vielleicht bleibt es dann doch bei Standard A-Head mit Zuggegenhalter am Steuersatz....Aber danke für Euren Input.
 
Das am Thomson macht technisch null Sinn. Geknickter Zug und dann der dünne Gegenhalter. Gibt bestimmt eine schönen Druckpunkt, wie ein Griff in Butter....
Die unten sind aber wirklich herausragend.
 
Naja, der geknicke Zug entfällt ja, wenn er nicht unter dem Lenkerband entlang läuft und es evtl. nur eine Klemmschraube oben und unten gibt. Dünn ist er schon. Zum Cruisen reicht es..
 
das ist doch einer der normal hinten an die Sattelstützenklemmschelle geschraubt wird (mit Adapter ) also sollte er doch für die auftretenden Kräfte ausgelegt sein

und ein Synvros Hang Doggy oder wie die Teile heissen, hat auch sooo eine starke Krümmung im Röhrchen - oder etwa nicht ?
 
das ist doch einer der normal hinten an die Sattelstützenklemmschelle geschraubt wird
Um in den Klemmspalt im Vorbau zu passen, ist dieser Gegenhalter dünner geschliffen. Da wird's für die Lochleibung, noch dazu um eine M5er-Schraube, schon haarig. Obwohl ich eher zu den Leichtbauern gehöre, sowas würde ich nicht machen!
Der Knick in der Zughülle ist schon arg, mit 'nem anstädigen Liner in der Hülle könnte das aber gehen.
Ich sehe auch ein Problem mit dem passenden Abstand des Zuges zum Steuerrohr: Bei eine Cantibremse läuft der Zug in einem kleineren Abstand parallel zum Steuerrohr. Ist der hier gezeigte Thomson soo kurz?
 
So kurz, dass der Zug gerade nach unten läuft, kann der gar nicht sein.
Der Vorne - Hinten Vergleich hinkt auch gewaltig, weil der Gegenhalter hinten nur auf Zug belastet wird. Hier an dem Beispiel einmal auf Zug und dann noch in Richtung Vorbau weil er ungünstig vor der Bremse sitzt. Ich würde das nicht einmal als Notlösung fahren weil es die vordere Bremse ist.
 
das mit dem thompson gibt doch nur übelstes bremsstottern...

warum nicht ein ganz ordinärer ahead-gegenhalter wie der...?

p0412091.jpg
 
eine weitere Bastellösung: Vorbau mit einer Klemmschraube für den Lenker, die Klemmschraube ist hohlgebohrt und dient als Zuganschlag, wenn sie hinten rausschaut könnte man eine V-BrakePipe oder Ähnliches befestigen... Das kommt einer Noodle am nächsten,bei der "Hohlschraube" muss man natürlich auf ausreichende Zugfestigkeit achten. Aber irgendwie ist das alles weit vom Thema ab :ka:
 
Aber irgendwie ist das alles weit vom Thema ab :ka:

Nicht schlimm.....man lernt ja immer noch was dazu.

Also V-Brake wäre in dem Fall Stilbruch

Den normalen ordinären AHead Gegenhalter gibt es zur Zeit schon. Direkt im/am Vorbau wär halt schicker.....

Und zum Thema "dafür seh ich besser aus"......Ich seh da unter Deinem Beitrag die Domodi Reklame-Girls......
 
Zurück