Gabel 80-100mm für Low Budget Aufbau

Registriert
13. Juni 2012
Reaktionspunkte
27.589
Hi zusammen,

wie im Titel zu lesen, suche ich für den Low Budget Aufbau für meine Freundin eine günstige Gabel, die aber einigermaßen funktionieren sollte.

Einsatzgebiet: Touren, auf Waldautobahnen hoch, leichte Trails runter
Zur Gabel: 26", 80-100mm, 1 1/8, Scheibenbremse

Im Forum gefunden habe ich einen positiven Satz zur Suntour Axon, was Preis/Leistung angeht. Mehr aber auch nicht. Nun suche ich nach konkreten Vorschlägen für eine Gabel. Preislich müsste es sich unter 100€ (gebraucht) abspielen. Es sei denn ihr sagt, dass ich dann auch gleich zur Starrgabel greifen kann.

Grüße,
Kordesh
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es selbst schon recht treffen formuliert.
Wenn es ein bisschen mehr sein darf:
http://www.ebay.de/itm/RST-First-30..._Fahrradteile_Komponenten&hash=item27da637bc3
oder natürlich die erwähnte Axon für noch ein bisschen mehr:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=50_22_228&products_id=5453

Hi Corsa,
danke für die Links! Und dieses Gabeln verrichten beide ordentlich ihren Dienst, ja?! Die RST hatte ich auch schon (gebraucht) ins Auge gefasst. Wusste aber nicht, ob die taugt und habe nicht wirklich mehr mitgeboten. Die Axon ist bei eBay gebraucht für rund 80€ weggegangen, total versifft und mit fälligem Service für 33€. Wenn ich wieder so ein Angebot sehe: zuschlagen?
Grüße,
Kordesh
 
Oder einfach irgendetwas kaufen, was Federgedämpft (nicht elastomer) ist und n bisschen einstellbar, weil sich die Gabeln in der Preisklasse eh nicht voneinander unterscheiden? Ich kann das überhaupt nicht einschätzen!
 
Hi, sehr gerne gebraucht! Dann habe ich ja schonmal einige Modelle nach denen ich gucken kann!
Besten Dank bis hierhin!
Grüße!
 
Neu machst du mit keiner der beiden etwas falsch. Gebraucht gibt es soviel Auswahl, das man mit etwas Glück für 100 Euro brauchbares bekommt, das hier eine Empfehlung auszusprechen ziemlich schwer ist.
 
Ok. Aber ihr habt ja schonmal ein paar Modelle benannt, die taugen. Hab die schon in meine Liste aufgenommen und werde nach gebrauchten gucken. Mit frisch gemachtem service bestimmt in Ordnung!
 
Hab meiner Freundin mit ähnlichem Anforderungsprofil eine gebrauchte Recon Solo Air gekauft. Luft sollte es auf jeden Fall sein, wenn Sie (wie meine Lady) das Gewicht eines Grashüpfers hat... Einer RS Tora mit weicher Stahlfeder, konnte sie gerade mal 30mm Federweg abringen, das ist jetzt wesentlich besser. Dazu noch dünnes Öl, damit die Zugstufe noch halbwegs schnell ausfedern kann, und fertig ist die Sorglosgabel!
 
Hab meiner Freundin mit ähnlichem Anforderungsprofil eine gebrauchte Recon Solo Air gekauft. Luft sollte es auf jeden Fall sein, wenn Sie (wie meine Lady) das Gewicht eines Grashüpfers hat... Einer RS Tora mit weicher Stahlfeder, konnte sie gerade mal 30mm Federweg abringen, das ist jetzt wesentlich besser. Dazu noch dünnes Öl, damit die Zugstufe noch halbwegs schnell ausfedern kann, und fertig ist die Sorglosgabel!

Ok. Danke für den Tipp! Hätte mich jetzt auf Feder versteift, weil günstiger. Grashüpfer nicht ganz. 57kg
 
Luft sollte es auf jeden Fall sein ... Dazu noch dünnes Öl, damit die Zugstufe noch halbwegs schnell ausfedern kann, und fertig ist die Sorglosgabel!

Wenn eh dünneres (Motor)Öl rein sollte, lohnt sich ja gebraucht kaufen und Service selber machen. Wenn du ein bike selber aufbauen kannst, schaffst du den Gabelservice allemal. Vielleicht vorm Kauf noch schauen, ob du irgendwo ein passendes Service-Handbuch und evtl. neue Dichtungen findest.
 
Jo, bei mir tuts da auch 5w40 Motoröl. In ner manitou marvel bei 90kg. Wenn die Viskosität halbwegs passt, sollts doch grad in dem Preissegment kein Problem sein oder?

Klar, natives Olivenöl oder Frittenfett wär sicher nicht der hit. :D
 
Motoröl kann aufschäumen und dann war's das mit der Dämpfung. Dazu ist die Viskosität ein Glücksspiel... Ich würde es lassen!
Kann aber auch gut sein, dass das bei 57kg kein Thema ist... Ich würde es erst mal so probieren.
 
Hi,
danke für die Antworten und Einschätzungen! Ich habe gestern zufällig ne Anzeige für ne günstige Starrgabel 15km entfernt von mir entdeckt. Habe die jetzt gekauft. Wenns sowieso ne Luftgabel werden soll und Federgabeln bei dem Gewicht nix taugen, kaufe ich im Sommer direkt ne Vernünftige. Fürs erste werden wir eh nur die Forstautobahnen hoch und runter. Wenn es dann "wilder" wird, komme ne neue Gabel rein.
Grüße,
Kordesh
 
Muss ja jeder selbst wisse, wie er seiner Freundin das Hobby madig macht... :lol:

Eine funktionierende Federgabel macht auch auf Forstwegen deutlich mehr Spaß. Ne Starrgabel würde ich nur dann wählen (Carbon vorausgesetzt) wenns aufs letzte Gramm ankommt, z.B. bei Kindern oder Jugendlichen...
 
Muss ja jeder selbst wisse, wie er seiner Freundin das Hobby madig macht... :lol:

Eine funktionierende Federgabel macht auch auf Forstwegen deutlich mehr Spaß. Ne Starrgabel würde ich nur dann wählen (Carbon vorausgesetzt) wenns aufs letzte Gramm ankommt, z.B. bei Kindern oder Jugendlichen...

Top! Naja. Verkloppen geht immer noch wieder. War ein gutes Angebot. Und:

Also ich habe vor nicht so langer Zeit so eine RST wie vom Post 2 verbaut .

ist ja nicht so teuer. (danke für deine Einschätzung) Vielleicht kommt die dann doch rein. Mal sehen. Habe gerade ne unerwartete Geldspritze bekommen. Vielleicht baue ich mir auch noch was für die Stadt auf. Da kommt mir die Starrgabel gerade recht ;-)
 
Zurück