Gabel für Helius AC

mb_chief

FrEeriDe
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Welche Gabel würdet ihr für ein Helius AC empfehlen?

Die Gabel soll vor allem stabil sein, d.h. viel aushalten können und von der Federungsperformance zumindest besser als die FOX 32.

Meine Favoriten sind Rock Shox Revelation RLT Ti Dual Position Air und die DT SWISS EXM 150. Wie sieht es denn mit dem Service bei DT SWISS aus?
 
ich würde die Revelation nehmen und zwar genau deswegen, weil man alle Ersatzteile recht günstig auch online kriegt und selber alles ohne Spezailwerkzeuge servicen kann. Ausserdem gibt es ziehmlich viele Revelation Anwender die auch über ihre Erfahrungen und oder mögliche Probleme berichten können.

Die EXM150 soll auch eine feine Gabel sein. Ich bin sie aber selber noch nie gefahren. Von daher ist das hörensagen. Was den Service bei DT angeht hört man von Super gut bis super schlecht alles. Die Ersatzteilversorgungslage kenne ich auch nicht, jedoch besser und einfacher als wie dies bei RS ist, wird das bei DT kaum sein.

von Fox halte ich persönlich nun wirklich überhaupt gar nichts und das nicht nur wegen deren Federungsperformance. Dann aber vorher lieber Marzocchi oder Manitou, oder sogar etwas "Exotisches"
 
Ich fahre mein AC mit einer DT SWISS XMM 140 und kann das Ding nur empfehlen. Beste Gabel die ich bis jetzt gefahren bin, Fox ist dagegen nix niente nada nothing.

DIE EXM bietet den Nachteil, dass sie im abgesenkten Modus nicht eine 100% Gabel darstellt und bspw. bei kleineren Downhills mit Schlägen auf die 150mm automatisch ausfährt, die XMM Serie behält im Climbmode die 110mm bei und ist damit als 110mm Gabel voll nutzbar.

Und so fahre ich viele kürzen Abfahrtsstrecken die nicht extrem sind oder auf höhentrails wenn es immer kurz hoch und runter geht, so dass die 110mm locker reichen.

DT Swiss Service - ist einfach, schnell unkompliziert. Und fair vom Preis her.
Ich leben natürlich in CH und kann daher nur für die Zentrale in Biel sprechen.
Eine kleine Info am Rande: Die Gabeln sind Swiss Made und damit weisst du, was dich bei der Verarbeitung erwartet ;)


edit: Unterschied zwischen XMM und EXM ist, dass die EXM nochmals weicher abgestimmt ist.
 
Eine kleine Info am Rande: Die Gabeln sind Swiss Made und damit weisst du, was dich bei der Verarbeitung erwartet ;)

naja das sollte heutzutage kein Kaufargument mehr darstellen, zumal die Rohteile eh aus aller Herrn Ländern herkommt, sonst könnte man sowas auch kaum mehr bezahlen. Die Qualität sollte bei allen Hersteller gleichermassen gegeben sein. Es gibt dann natürlich in der Praxis schon Unterschiede, wobei das dann eher konstuktionsbedingt sein dürfte.
 
Zurück