Gabel-Kaufberatung Lyrik oder Durolux

Registriert
3. Oktober 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Luxemburg
Demnächst soll eine neue Gabel her und habe diese beiden in die engere Auswahl genommen : Lyrik U-Turn und Suntour Durolux 140-180 mm. Für die Durolux würde natürlich der Preis sprechen wobei aber noch ein Reduzierungssteuersatz her müsste. Für welche soll ich mich entscheiden oder habt ihr noch andere Alternativen?
 
Wie viel würdeste denn maximal ausgeben?
Die durolux ist laut mtb rider eine sehr gute enduro Gabel,die
sich nicht vor Gabeln wie namhaften Herstellern
wie Fox oder Rock Shox zu verstecken braucht,sie ist vielleicht
nicht ganz so leicht bietet aber eine sehr gute Federungsperformance.
Zu der Lyrik kann ich nix sagen,soll aber allgemein als Sorglosgabel
gelten die sich gut einstellen lässt.
 
Hier im Forum hab ich gelesen das die Durolux dämpfungstechnisch noch nicht so auf der Höhe sein soll wie die anderen Gabeln. Ob das allerdings nur auf die fehlende High/Lowspeed-Druckstufeneinstellung bezogen war weiß ich nicht.

Der Witz ist dass das Mission Control bei der Lyrik oft gar nicht funkioniert.
 
Ich hatte die Lyrik Coil IS und seit nem Jahr nun die Durolux 140-180.

Wenn du für 500 die Lyrik mit wenigstens MiCo,wenn nicht sogar MiCo DH bekommst, nimm die. Du kannst sie auch leicht auf 173 traveln (siehe Fred hier, Hülse von @smubob), wenn du das von der Geo brauchst. Dann hast du eine Stahlfedergabel mit einer Druckstufe, die man sinnvoll einstellen kann (bei der IS war das nicht der Fall).

Ich wollte ne absenkbare 180er Gabel, und da ist die Durolux das einzige in dem Preisbereich, und nach einigen einfachen Basteleien ist sie sehr brauchbar, auch im Bikepark. Ohne diese Basteleien ist sie unbrauchbar. Und sie wird nie richtiggut sein, schon weil man die Druckstufe nie perfekt hinbekommt (das hat nichts mit fehlenden Verstellknöpfen zu tun, sondern mit dem inneren Aufbau).

Stell konkrete Fragen lieber in den zugehörigen Freds, da antworten nicht nur Leute, die was "gelesen" haben.
 
Als Duroluxfahrer der auf Lyrik umsteigen will schließe ich mich cxfahrers Posting an.

Wenn du mit einer einstellbaren "aufwendigeren" Dämpfung was anfangen kannst und das Geld ausgeben willst/kannst nimm die Lyrik.
Wenn du ne sorglose, gut funktionieren, vom Lenker schnell absenkbare Tourengabel suchst nimm die Durolux. Falls Mittelgebirge und daraus resultierend ggf. häufiges absenken und wieder hoch wäre das ggf. ein starkes Argument für die Durolux, da klappt das alles in Sekunden vom Lenker aus.
Für mich der Grund auf die Lyrik umzusteigen ist nur, dass die Durolux zum DH fahren (im Sinne von DH Rennen => auf Tempo/Zeit, nicht nen Trail runter ;)) wegen nicht ausreichender Dämpfungsperformance nicht taugt.

grüße,
Jan
 
Zurück