Gabel kommt nciht ganz raus (Coil)

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
1.276
Hab hier 'ne Tora mit gelber Feder die wenn die Vorspannung nicht ganz zudrehe wenn ca. 1-2 cm eingefedert wird nicht mehr ausfedert. Auch wenn sie gar ncith belastet wird.

Das heißt mir fehlen immer ein paar cm Federweg. Wenn ich die Vrspannung ganz aufmache können das auch mehrere cm sein.

Ist das bei der ganze weichen Feder denn normal das die nicht mehr ganz "auftaucht" oder kann man da irgendwas machen?

Ich weiß dass das keine Highend-Gabel ist und denke mal das der REibwert der Führungsbuchsen für die weiche Feder einfach zu groß ist aber vielleicht hat ja jemand 'nen Tipp.

Komischerweise kann ich den vollen Federweg auch nicht nutzen. Bis jetzt ist sie vielleicht mal knapp 80/90mm eingetaucht (von 120)
 
Unten die Schrauben aufmachen, reinklopfen, auf jeder Seite 15ml Motoröl reinkippen, Schrauben wieder reindrehen. Dann sollte die Gabel schonmal besser ansprechen, und vielleicht auch ganz rauskommen. Wenn nicht nimm sie auseinander und such nach dem Problem, ist alles selbsterklärend in so einer Gabel innen drin. Keine Angst, ist ganz simpel
 
Meinst du jetzt das ich das Motoröl zusätzlich hinzufügen soll oder es gegen das vorhandene Öl tauschen? Vistosität ist 5 wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder!?
 
Das 5er Ist in der Dämpfung, die ist vom Schmierkreislauf getrennt. Du musst einfach unten ins Casting 15ml Motoröl pro Seite reinkippen. RS vergisst dsa sehr oft, die Gabeln laufen dann alles andere als super
 
also falls schon was drin wäre würde es nix machen wenn ich nochmal was reinmache? (also nicht das es sich dann verschlimmert oder zum Ölstau kommt) Das die Tora generell schlecht anspricht ist ja bekannt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, wenn schon was Drin ist und du noch was reintust passiert eigentlich nichts. Die Tora spricht nicht so schlecht an, wenn Öl drin ist. Ich hab selber eine Tora 302 und eine 318, die 318 geht ganz gut, die andere hat keine so rasende Dämpfung, losbrechmoment hat aber auch die nicht.
 
Hallo

bin erst jetzt dazu gekommen an der Gabel zu arbeiten. Dummerweise krieg ich das Casting keinen cm runter bzw. die Gewinde stehen am Casting an sodass ich weder schauen kann ob Öl drin ist.

Die Gabel ist nicht ausgebaut, hab nur das Rad ausgebaut aber das sollte doch trotzdem gehen.

Wie fest muss ich denn auch diese Schrauben klopfnen und was soll das überhaupt bewirken?

MEin Problem ist eher das ich jetzt ca. 700km mit der Gabel gefahren bin, diese aber noch nie den vollen Federweg freigegebenhat.

Von ca. 13cm sichtbarem Federweg werden nur ca. 9 genutzt. bei 120mm angegebenem Federweg.

Liegt das dann nicht an zu viel Öl?
 
Hi

Ich misch mich da jetzt einfach mal ein! Also die Schrauben musst du halb losdrehen und einen tick mit dem Hammer geben, da sonst die Zugstufe und der Federschaft sich nicht aus seinem Sitz lösen. Das mit deiner Feder kann sein das nicht zu wenig Öl drin ist, sondern eher die Buchsen noch nicht oder zu viel eingelaufen sind. Dadurch kann die Feder nicht genügend Kraft aufbringen die Gabel wieder voll auszufedern und du kannst es nicht sie wieder einzufedern. Das währe soweit meine Theorie die ich hier einbringen kann. Ich würde sie einfach mal von einen Master Händler aufmachen und überprüfen lassen.
MFG Kai
 
Hm also das ist echt seltsam. Das mit dem Rausfedern ist über di eKilometer jetzt auch besser geworden und im Grunde Vorspannungsabhängig aber das die Gabel nicht den vollen Federweg nutzt ist mir schleierhaft.

ICh hab ja die ganz weiche (gelbe) fEder drin und selbst wenn ich die Vorspannung ganz aufmache und dann mit vollem Körpereinsatz in den Lenker springe geht nicht mehr als 9,5cm - dann ist Schluss.

Man hört aber auch kein Geräusch wie wenn sie da durchschlagen würde.

Zum Händler gehen lohnt sich bei der Gabel nicht. Ich kauf mir für nächste Saison 'ne Reba und jetzt noch in die Gabel Geld zu investieren wäre Blödsinn. Vielliecht versuch cih mal nächste Woche sie komplett zu zerlegen aber dann brauch ich vorher noch passendes Öl.
 
Was du auch mal machen kannst ist, die Linke obere Seite mal öffnen das du die Feder siehst! Dann mal die Gabel so weit wie möglich versuchs einzufedern. Die Feder kommt dann natürlich raus was aber soweit nicht schlimm ist. Aber dann siehst du ob es das Problem wirklich an der Feder liegt oder nicht. Was mir noch einfällt ist das es evtl. sein kann das Öl an der Zugstufe vorbei gelaufen ist und somit das Standrohr beim einfedern auf das Öl trifft und eh nicht weiter kann. Ist denn da beim einfedern ein richtiges blockieren der Gabel zu spüren oder scheint es so wie bei anderen Gabeln auch? MFG Kai
 
Zurück