Gabel öl

Anzeige

Re: Gabel öl
@BoogiKnight: Wenn deine Gabel härter werden soll, brauchst du eine andere Feder. Mit der Öl-Viskosität und dem Öl-Stand kannst du nur die Geschwindigkeit der Gabel beim ein- und ausfedern bestimmen, sonst nichts. Härte wird durch Federhärte bestimmt! Des Weiteren ist ein Öl mit Viskosität 20 ein sehr schweres Öl was eine extreme Dämpfung zur Folge hat. Bei MZ ist glaube ich 7.5 Standard, wenn mich nicht alles täuscht.
Näheres zum Öl-Stand und der Standardviskosität findest du sicher auf der MZ HP oder in deinem Handbuch!


Gruß
Björn
 
MZ-Standard ist 7.5er Viskosität. Desto kleiner die Zahl, desto dünner ist das Öl.

Das Öl kann man mischen, wenn man 5er und 10er zu gleichen Teilen mischt bekommt man 7,5er Viskosität.

Wenn du am Öl rummachen willst, hol' dir Gabel-Öl vom Bikeshop oder Motorradladen. WICHTIG: Ohne Schwellmittel!

die Füllmenge bei MZ findest du im Marzocchi-Tech Support:

Öl-Level in den Gabeln

Gemessen wird ohne Feder bei zusammen geschobener Gabel ab Brückenkante.

nun zur Gabel-härte:

Die wird maßgeblich durch die Federn bestimmt. Das Öl regelt die Geschwindigkeit der Bewegung/ bremst diese Bewegung.
Wenn man das Öl-Level in Marzocchi-Gabeln um ein paar mm (max. 5mm mehr!) erhöht, wird zwar dadurch ein wenig Federweg weggeommen (entsprechend der Mehrmenge an Öl), die Gabel schlägt aber auch nicht mehr so hart durch. Das funktioniert aber nur bei MZ-Gabeln, ist konstruktionsbedingt.

Torsten
 
Zurück