Gabel- Spiel im Steuersatz

Registriert
29. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Biebertal/- Bieber
Hallo Leute, habe mir vor wenigen Wochen eine Totem gekauft, habe die jetzt in mein Radl eingebaut. Schaftlänge und Durchmesser des Schaftes passen alle.
Aber wenn ich das Fahrrad umlege, oder beide Bremsen gedrückt halte, und das Fahrrad leicht hin und her schiebe hat es ein wenig Spiel. Ich weiß nicht genau was das ist und wie man das beheben kann. Für mich sieht es danach aus das der Schaft ganz bisschen Spiel im Steuersatz hat, aber das dürfte ja eigentlich nicht sein?
danke im vorraus!
 
lös mal die schrauben vom vorbau und zieh die kappe die oben aufm dem vorbau sitzt mal etwas fester und schraube dann den vorbau fest und sag dann nochmal ob as problem immernoch ist.
 
sicher das es sich bei dem Spiel um Bewegung Steuersatz <-> Gabelschaft handelt?
Ein wenig Spiel ist bei Federgabeln eigentlich immer vorhanden (Standrohr <-> Tauchrohr). Hast du den Finger mal an die Stelle vom Steuersatz so gehalten das du es genau erfühlen kannst? Also unten bei der Gabelkrone, Fingerkontakt zu eben den beiden Teilen.

Langer Federweg = mehr Spiel. Das zumindest meine Vermutung. Habe das bei zwei baugleichen Federgabeln (80mm/100mm) mal gemeint festgestellt zu haben. Kann natürlich auch rein auf Voodoo basieren ;)

Das "Tellerchen" das bei der alten Gabel unten an der Gabelkrone drauf war auch wieder bei der neuen Gabel montiert?

LG
 
War die Totem gebraucht? Könnte auch Buchsenspiel in der Gabel sein. Wenn die Klemmung vom Vorbau inkl. Ahead Kralle korrekt montiert ist, schau nochmal genau nach wo das Spiel nun ist und ob es nicht bei den Buchsen liegt. Ansonsten vielleicht mal Gabel ausbauen und die Steuersatzlager überprüfen...

EDIT: hyrex war schneller. Wie er auch schon sagt - ist der Konus richtig auf dem Gabelschaft montiert, sprich auch wirklich ganz unten?
 
@hyrexmeinst du bei tellerchen den konus?
habe ich bei der alten abgemacht und bei der neuen drauf "gehauen" ;)
@zEpH2k
ja die totem war gebraucht, wie kann ich das buchsenspiel der gabel überprüfen?
 
@hyrexmeinst du bei tellerchen den konus?
habe ich bei der alten abgemacht und bei der neuen drauf "gehauen" ;)
@zEpH2k
ja die totem war gebraucht, wie kann ich das buchsenspiel der gabel überprüfen?

Vorderradbremse ziehen, eine Hand an die Gabeldichtung um sicherzustellen dass die Gabel nicht die ersten paar mm des Federwegs einfedert, dann das Rad vor- und zurückschieben und auf die Verbindung Standrohr - Tauchrohr achten.
 
Sicher das es an der gabel oder dem Steuersatz liegt ?
Den manchmal wird auch das Spiel der Bremsbeläge im Sattel als Spiel im Steuerlager fehl interpretiert.
Einfach mal schauen ob sich nicht das vordere Rad bei angezogener Bremse ein paar mm bewegt.
 
@hyrexmeinst du bei tellerchen den konus?
habe ich bei der alten abgemacht und bei der neuen drauf "gehauen" ;)
@zEpH2k
ja die totem war gebraucht, wie kann ich das buchsenspiel der gabel überprüfen?

Das Tellerchen mein ich. Das kann gerne mal dermaßen schwer draufgehen daß man mit richtig wumms draufdengeln muß damit das wirklich absolut plan aufliegt.
Rest ist ja schon erläutert worden.
LG
 
Hallo,

habe auch solch ein Problem das etwas Spiel da ist.
Bei mir siehts so aus das die Ahead kralle nur ganz oben eingeschlagen ist also vl 1 cm tief...sollte ich sie tiefer hauen?
Und der vorbau hat noch paar Spacer drunter...
Kann ich einfach mit nem hammer die ahead kralle samt schraube vom steuersatz etwas weiter reinschlagen??

Danke für die antworten und hilfe ;)
 
Bei mir siehts so aus das die Ahead kralle nur ganz oben eingeschlagen ist also vl 1 cm tief...sollte ich sie tiefer hauen?
Und der vorbau hat noch paar Spacer drunter...
Kann ich einfach mit nem hammer die ahead kralle samt schraube vom steuersatz etwas weiter reinschlagen??

Die Kralle sitzt bei 1cm eigentlich tief genug.
Tiefer schlagen kann man die Kralle schon mit der Schraube, aber die Chance, dass das Ganze schief wird, ist hoch. Und die Schraube kann auch verbiegen. Besser geht das schon mit dem richtigen Werkzeug.
 
Zurück