gabel tuning!!

reuber

kleiner leichtbau reuber
Registriert
29. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
hi,
ich hab vor kurzem ne revelation von 2005 gekauft und wollte dann in nächster zeit n service + tuning machen!
aba was wird bei ner luftgabel alles verbessert??
bei ridelite stand was von push lock drin! hat wer damit schon erfahrung gmacht??

merce
reuber
 
Ruf doch mal bei den namhaften Tuningunternehmen an, eventuell geben die ja ihre Tipps auch an private Tuner weiter. Bestimmt ist auch die Teilbestellung von dort möglich.

z.B: motopitkan.at

oder such mal bei google tft tuning

Edit: Hier für Motopitkan: ruf einfach mal an!

Firmenanschrift:
MotoPitkan OEG
Mattelsberg 44
A-8452 GROSSKLEIN
AUSTRIA
phone: +43/3456/27400
fax: +43/3456/27404
e-mail: [email protected]






[Automatische Anmerkung: Sinnverkehrende Stilmittel könnten Teil dieses Beitrages sein [Ende]]
 
ja durch die sufu hab ich akira tuning motopikan und pushlock gefunden! bei akira hab ich mal angefragt!

aba was wird bei ner luftgabel verändert?? weil die richtigen "federn" sin ja schon drin!
 
ja durch die sufu hab ich akira tuning motopikan und pushlock gefunden! bei akira hab ich mal angefragt!

aba was wird bei ner luftgabel verändert?? weil die richtigen "federn" sin ja schon drin!
Federn tauschen ist KEIN tuning!
So kann man aber die Federkennline verändern und die Druck und Zugstufe sowie die Progression. Alles wie es dir beliebt. Wenn du tunen lassen willst, wären für den Tuner schon konkrete Vorgaben sinnvoll was dich überhaupt stört.
Manche Tuner tauschen dir einfach die ganze Dämpfungskartusche aus.
 
Mein Eingangspost war eigentlich sarkastisch, denn ich glaube nicht, dass eine Tuningfirma, die normalerweise >100€ für ein Tuning nimmt irgendwelche Tuninganleitungen an Privatmänner weitergibt. Bei Ersatzteilen wie Federn, Standrohre usw. OK. Aber warum sollte man "Dienstgeheimnisse" kostenlos weitergeben, wenn man Geld verdienen kann damit? Lieber einen Kumpel, der Metaller ist fragen, ob der Shims oder sowas neu bauen kann. Vorraussetzung dafür ist natürlich das volkommene Verständnis der Funktionsweise der einzelnen Bauteile.
 
Mein Eingangspost war eigentlich sarkastisch, denn ich glaube nicht, dass eine Tuningfirma, die normalerweise >100€ für ein Tuning nimmt irgendwelche Tuninganleitungen an Privatmänner weitergibt. Bei Ersatzteilen wie Federn, Standrohre usw. OK. Aber warum sollte man "Dienstgeheimnisse" kostenlos weitergeben, wenn man Geld verdienen kann damit? Lieber einen Kumpel, der Metaller ist fragen, ob der Shims oder sowas neu bauen kann. Vorraussetzung dafür ist natürlich das volkommene Verständnis der Funktionsweise der einzelnen Bauteile.
Also Akira und Tim von TFT geben dir Tipps. Sind halt keine doofen deutschen Firmen. Und die haben Tuning im Angebot was du halt nicht selbst ohne extrem hohes Wissen einfach mal so machen kannst.
Aber die Tipps bringen schon ordentlich was. :daumen:
 
Ja man sollte schon mit Feingefühl und ein wenig Wissen aufwarten können. :daumen:
Wenn man halt ne Konkrete Frage hat (z.B. Schlechtes Ansprechen der Gabel...) bekommt man halt gleich konkrete Tipps und dann den Hinweis ja, und wenn alles nix hilft, großer Karton und zu uns... :daumen:

Wenn man so doof fragt "Wie mach ich ein Tunung"... Hmmm... JA, da schraubst du mal die Dämpfungskartusche auf, machst da an der Stelle ein anderes Öl rein, da ein wenig mehr Druck und hier ein Shim mehr... Und Reuber dannn "????". :lol:
 
mei, die freun sich bestimmt schon alle auf den anruf."Hallo, hier ist der reuber aus dem forum. wie mach ich ein tuning?"
preiset den herrn!

Wird sowieso nichts draus, weil er immer noch kein Geld hat.


Achja, wenn du ne Luftgabel hast, dann kann ich dir nur zu nem Tausch raten.
 
Woher Kriegt man denn Luft in einer niedrigeren Viskosität?:lol:
Andere Gase verwenden... Auch bei Dämpfern werden verschiedene Gase eingesetzt. Stickstoff ist wohl das berümteste. Es hat eine höhere "Viskosität" (Dichte) als Luft und dementsprechend andere eigenschaften beim Federverhalten.

Aber andererseits ist auch in einer Luftgaben in der Dämpfungskartusche meisten Öl.
 
Federgabeltuning fängt meist mit Öltausch an, meist wird dabei die Viskosität verändert. Dieses wird aber schwer, wenn statt Öl Luft drin ist.
Jetzt verstanden? Komm, sonst bist du doch ein cleveres Kerlchen! :daumen:

Meine Verwirrung bezieht sich eher auf die Frage vom MikeyBaloooooza:
Woher Kriegt man denn Luft in einer niedrigeren Viskosität:lol:
Ich hab doch nur gesagt, er soll die Luftgabel gegen ne andere Gabel (möglichst Stahlfeder) tauschen :confused: Und der nächste zitiert mich und frägt, woher man Luft mit niedriger Viskosität herbekommt..??
 
Zurück