Hi ich habe früher mal ein paar marzocchi Gabeln und eine Rock shox umlackiert. Wenn du Geld hast schicke sie zu einem Autolackierer oder hier hin:
http://www.brandes-speckesser.de/pulver/preise.html
Ansonsten funktioniert es so:
Wenn du die Gabel nicht komplett zerlgen willst (empfohlen) klebst du sie ab der Dichtungsunterkante mit solidem Klebeband ab. (keins das erst von der Farbe durchsifft wird und dann durchkommt) Es Ist wichtig das alles was von der Gabel nicht besprüht werden soll gut verdeckt wird. Farbe kommt nämlich überall hin. Wie du das machst ist eigentlich egal. Ich habe Zeitungspapier um Standrohre brücke und Schaft gewickelt und alles mit klebeband fixiert. Als erstes kommen auf jeden fall alle Aufkleber ab. Allesa andere ist murx. Die kannst du später nachbestellen. sind nicht billig und nicht immer die von DER Gabel aber irgendwas lässt sich immer auffinden. Wenns super werden soll ist es empfehlenswert den gesamten Lack herunte rzu schmirgeln. Erst grobes, dann feineres Schleifpapier. Das kann abe rmal einen langen Sonntag dauern. Auf die blanke Gabel sprühst du dann langsam in vielen dünnen schichten Lakcier grundierung auf. Von Holz oder so. Die ist grau und gewährleistet das der lack später da bleibt wo er sein soll. Auf der Gabel. Das ganze 24h trockenen lassen. (man will natuerlich schnell weiter machen aber soviel zeit sollte man sich schon lassen sonsz wirds nichts) einen tag später wird dann wieder in vielen dünnen schichten (aufpassen das nichts verläuft und sich keien nasen bilden) die neue farbe aufgetragen. Das dauert so 3 stunden wenn mans gut macht. Nach einem tag kann man dann die neuen Aufkleber aufkleben und die Gabel obenherum wieder "auspacken". Wenn man ein perfektionist ist lohnt es sich vorher noch eine schicht klarlack auf zu bringen. (dauert dann nochmal einen tag länger)
Wenn man es so macht bekommt an eine absolut perfekt aussehende Gabel die dem täglichen schmutz waschen und steinschlag stand hält.
Bremsflüssigkeit vom Auto verträgt sie nicht. AUFPASSEN !!! die von
magura schon. Wenn man sich mühe gibt und etwa aufpasst hälts ewig und bleibt schön.
Wenn es schnelle rgehen soll rauht man einfach direkt den original lack auf der Gabel an und vergisst die sache mit de rgrundierung. das nutzt nur wenn man direkt aufs alu sprüht.
Lack und grundierumg gibts für jeweils ca. 5 -6 Euro im Baumarkt oder an der Tanke. Rallylack (schwarz) ist nach meiner Erfahrung am robustesten. Vor dem Sprühen immer darauf achten das die oberfläche sauber trocken und fettfrei ist. Evtl. vor dem spühen mit spiritus oder so entfetten. Und imme rschön zeit lassen. So kostet es am Ende maximal nur 10-13 Euro und das Ergebnis ist so wie das der Autolackiererei. (zumindest fast)
Falls ihr noch fragen habt antwortet oder mailt mir.
Ich hoffe ich habe hiermit geholfen.
Bernd