180er Gabel fährt sich super im 301. 140 hinten und 160 vorne ist schon eher was für tourenorientierte Fahrer.
Das die neue Pike und die Lyrik Solo Air im mittleren Federweg nicht absäuft hat man nur wenn man richtig viel Luft reinknallt. Es wird nie eine Luftgabel geben, die an Steilstufen so schön im mittleren Federweg steht, wie eine Coilgabel. Ich frage mich immer unter welchen Bedingungen hier ein solches Verhalten getestet wird? Nachvollziehbar sind solche Ergebnisse für mich jedenfalls nicht.
Sowas kann man mit ner richtig eingestellten Dämpfung abfangen, dann saufen solche Gabeln auch nicht notwendig ab.
Und wie Du schon sagst, mit mehr Luft kann man arbeiten. Aber wenn eine Gabel von vorn herein in der Dämpfung nicht passt und virlleicht auch noch in den Gleitbuchsen klemmt, dann wird man das auch nicht mit trixen geregelt bekommen.
Wenn eine Gabel gut läuft, dann darf man sie ruhig mit hohem Luftdruck fahren (2-3cm Sag im stehen), sie wird dann nicht durchsacken und auch sauber den Federweg hergeben.
Wenn sich eine Gabel nicht so verhält....dann ist es keine gute Gabel oder schlecht abgestimmt.