Gabeländerung

Registriert
7. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldershof
Hallo zusammen,
hab ein Cube Stereo The ONE von 2009, aber nicht mit der FOX 32 Talas Gabel sondern mit der Rock Shox Revelation 426. Jetzt würd ich aber doch umbauen und gerne eine Fox 36 Talas Gabel reinbauen. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, wie müssen die Maße sein? Weiß das wer, also ob oben am Steuerrohr 1 1/8 brauch und unten 1,5 oder oder oben und unten nur 1,5??? kann mir das vielleicht jemand sagen :).
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Summi14
 
will aber selbst nicht dran rumwerkeln, gabel lass ich von nem kumpel einbauen, der kommt aber erst zu weihnachten... deshalb hab ich gedacht ich schreib hier mal!!!
wieso würdest du die Rock Shox drinnen lassen ? was findest du besser an der gabel ?
mfg
 
wahrscheinlich die 160mm federweg. insofern kann ich das verstehen, hab mir auch grad eine lyrik ins
stereo geschraubt. aber mir waer zuviel geld fuer zuwenig performance. ein freund von mir, der auch
eine stahlfeder-lyrik faehrt hat neulich die fox36 testgefahren und meinte dann dass man das teil
vergessen koennte. teurer und schlechter.
aber zum thema: gabel einbauen ist furzeinfach. einen schlauch wechseln ist komplizierter.....
 
Ja genau der federweg ist das ausschlaggebende und ich dachte halt das die Fox eine sehr gute Gabel ist. Aber wenn ihr des sagt, Hmm. Wichtig is mir das man den federweg halt mal schnell verstellen kann. Auch nicht schlecht wär halt lockout aber hab keine 160er Gabel damit gefunden. Könnt ihr mir irgendeine andere empfehlen?
 
Ja genau der federweg ist das ausschlaggebende und ich dachte halt das die Fox eine sehr gute Gabel ist. Aber wenn ihr des sagt, Hmm. Wichtig is mir das man den federweg halt mal schnell verstellen kann. Auch nicht schlecht wär halt lockout aber hab keine 160er Gabel damit gefunden. Könnt ihr mir irgendeine andere empfehlen?

Die Fox Talas 36 ist zweifelsohne eine Spitzengabel. Klar teuer ist sie aber sie bietet alle Möglichkeiten der Feinabstimmung. Ob man nun auf Stahlfeder oder Luftfederung steht, bleibt dann jedem selbst belassen. Mit ner 32 Talas kannste auch 150mm haben, was ja im 2010 Stereo so verbaut wird. Ich möchte die Talas nicht mehr missen. Obs die Feinabstimmung ist oder die schnelle Absenkung ist und das Gewicht spielt bei einem "Tourer" wie dem Stereo auch eine gewisse Rolle.
 
gutgut, jeder hat eine andere meinung zu den gabeln, informier mich einfach mal über alle gabeln, welche in Frage kommen könnten.
auf jeden fall danke an alle, allerdings hab ich doch noch etwas. hab grade mal zum stereo hingesehen da is ja dieser Steuersatz "FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert" verbaut ist, heißt das ez das der schaft von der Gabel 1,5 haben muss durchgehend oder ?
mfg
 
...Steuersatz "FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert" verbaut ist, heißt das ez das der schaft von der Gabel 1,5 haben muss durchgehend oder ?

nein.

der von dir genannte (bei cube-fullys üblich verbaute) steuersatz ist ein "reduziersteuersatz" (daher das "R"), der in 1,5" Steuerrohr verbaut wird (daher das "1.5") und eben den innendurchmesser auf 1,125" reduziert ...

ergo brauchst du also für diesen steuersatz eine Gabel mit einem 1 1/8 schaft ;)

LG :winken:
 
Ja genau der federweg ist das ausschlaggebende und ich dachte halt das die Fox eine sehr gute Gabel ist. Aber wenn ihr des sagt, Hmm. Wichtig is mir das man den federweg halt mal schnell verstellen kann.
ich glaub du solltest eher mal ein paar gabeln probefahren.....
wenn du bei mir in der gegend bist, kannst gern mal testen.

bei mir war uebrigens neben preis und performance auch die hoehe im abgesenkten
zustand ein grosses kriterium. wenn ich schon eine (zu) lange gabel einbau moecht ich
hinterher auch noch den berg raufkommen. da ist die lyrik schon nicht schlecht....

zum gewicht: wenn du die kohle, die du sparst, wenn du nicht die 36 kaufst, in dein neues
vorderrad investierst, kommst unterm strich mit weniger gewicht weg.
 
Zurück