Gabelbruch - und n

Registriert
3. November 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo,

bei mir ist heute die Gabel gebrochen....
Bin in England im Urlaub, Nähe Maidstone.

Habe ein Transalp Blizzard 2.0 custom bike....

Komme keine 5 Meter mehr weit.

Weiß ehrlich gesagt nicht was ich tun soll.

Kann man die Gabel tauschen lassen oder muss ich komplett neu kaufen...?
 

Anhänge

  • IMG_20250806_174116_032.webp
    IMG_20250806_174116_032.webp
    270,9 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_20250806_174116_089.webp
    IMG_20250806_174116_089.webp
    526,1 KB · Aufrufe: 139
  • IMG20250806155127.jpg
    IMG20250806155127.jpg
    656,4 KB · Aufrufe: 139
In England sollte es Starrgabel Ersatz in ausreichendem Maß geben. Die Inselaffen (Verzeihung, der musste sein) sind im Kern sehr nett und hilfsbereit, also ab in den nächsten Bikestore. Evtl. hat ja Einer vom Personal was Passendes an seinem Commuter 🤷
 
Kein Wunder das sie Gabel gebrochen ist, sieht höchst merkwürdig aus, wenn die mit dem Panzerband so eingebaut war.

England ist eigentlich sehr radfreundlich und eine Werkstatt, die eine passende neue Gabel da einbauen könnte, sollte zu finden sein.
 
Material ist am Gabelschaft reichlich vorhanden.
Da war wohl ursprünglich eine Federgabel verbaut, oder der Rahmen wurde auch mit Federgabel angeboten. Du brauchst also eine Gabel mit größerer Einbauhöhe ca 440-450mm.
Ein Gabeltausch ist kein Hexenwerk.
Sei ganz arg froh, dass dir anscheinend wenig passiert ist.
 
Material ist am Gabelschaft reichlich vorhanden.
Da war wohl ursprünglich eine Federgabel verbaut, oder der Rahmen wurde auch mit Federgabel angeboten. Du brauchst also eine Gabel mit größerer Einbauhöhe ca 440-450mm.
Ein Gabeltausch ist kein Hexenwerk.
 
In England sollte es Starrgabel Ersatz in ausreichendem Maß geben.
Bleibt abzuwarten. heute hatte keiner Gabeln auf Vorrat... muss ich dann wohl bestellen und kostet mich dann mindestens Tage...
Nein! Das ist Alu, Das ist schon verformt. Und da ist auch der Konussitz. Das genau wieder hinzubekommen und zu verhindern, dass das umliegende Alu durch die Hitze geschädigt wird, und dann das ganze noch präzise auf Maß zu drehen... 😵‍💫

Kurz: Nein!
Schade. Hatte gehofft das ginge, quick & dirty.

Material ist am Gabelschaft reichlich vorhanden.
Da war wohl ursprünglich eine Federgabel verbaut, oder der Rahmen wurde auch mit Federgabel angeboten. Du brauchst also eine Gabel mit größerer Einbauhöhe ca 440-450mm.
Ein Gabeltausch ist kein Hexenwerk.
Sei ganz arg froh, dass dir anscheinend wenig passiert ist.
Ja, es ist ein Custom bike und man konnte zwischen feder- oder Starrgabel wählen.
 
Zurück