Gabelbrücke tauschen - Schrauben rundgedreht! Was tun?

Adrenalino

Hawaii 20xx?
Registriert
31. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Südöstliches Nordmittelhessen
Hi,

ich würde gerne die schwarze Gabelbrücke meiner Mag gegen ne silberne austauschen; leider hat der Vorbesitzer wohl zu oft dran rumgeschraubt, jedenfalls sind die Schrauben total rund!

Hat jemand nen Tipp für mich was ich da tun könnte? Gibts irgend welche Tricks? Oder soll ich mal im Bikeshop nachfragen?
 
edit: ach so, Du meinst dass die Innensechskante rund sind? Schlitz reinsägen, breiten Schraubenzieher benutzen

Ähem, sorry, ja klar die Innensechskante sind rund! Schlitz reinsägen? Mit was für einer Säge schaff ich das denn? Ich hab hier nur so ne olle Eisensäge rumliegen......

Ich wüsste halt nicht wie ich da ansetzen soll, ich säge ja sonst in die Gabelbrücke rein, die Schrauben sind ja versenkt. :heul:
 
wenn sich die schraube nicht fest gefressen hat, könntest du epoxyharz reintropfen und einen billigen schraubenzieher versauen ;)

sonst bliebe entweder was an*******n (was punktuell leider ned immer möglich is, oder der linksausdreher;
 
Du kannst auch versuchen, einen Kreuzschraubenzieher "reinzuklopfen" und dann
damit vorsichtig rauszudrehen...

Geht aber nur, wenn die Schrauben nicht zu arg reinkorrodiert sind
 
Linksausdreher

gewinde_linksausdreher.jpg
 
auf jeden Fall den oben gezeigten Linksausdreher nehmen, der frisst sich vielleicht schon im rund gedrehten innen Sechskant gut fest, sonst evtl. noch ein kleines Loch reinbohren. Das sollte helfen.
 
Linksaudreher ist natürlich super...Damit gehts sicherlich...

Aber vllt mal noch was für Leute die sowas nicht haben:
Ich hab zuhause immer ein paar billige Bits aus solchen Sets oder so...

In die rundgedrehte schraube ein Loch reinbohren (sagen wir 6er schraube, 4mm Loch...so 4-5mm tief direkt mittig rein...Und da dann zB nen Torx-Bit reinschlagen der grad ein bissl grösser ist...Der verkantet dann da dann kann man prima mit der ratsche die schraube rausdrehen...

Grüsse Kai
 
@all
Danke für die vielen Tipps! :daumen:

Oh weh, wenn ich mir alles so durchlese wird mir ganz anders mit meinen zwei linken Händen :lol:
Ich werde nun versuchen die Schrauben anzubohren ( wo bekomm ich jetzt den passenden Bohrkopf her??? ) und hansemann`s Variante ausprobieren......learning by doing........
 
ausbohren sehe ich problematisch. wenn du den kopf weggebohrt hast bekommst du zwar die gabelbrücke runter und gewechselt, aber die alten schraubenreste stecken noch drin. wo willst du ansetzen, um die noch zu entfernen? ergo, die schraube muss raus- es sei denn, du willst die gabelbrücke wegschmeißen (frevel). die lösung mit dem größeren torx und dazu ne diamantpaste (gibts im baumarkt) und die dinger gehen raus. hatte das gleiche problem bei meiner z2.

gruß sine88
 
ausbohren sehe ich problematisch. wenn du den kopf weggebohrt hast bekommst du zwar die gabelbrücke runter und gewechselt, aber die alten schraubenreste stecken noch drin. wo willst du ansetzen, um die noch zu entfernen? ergo, die schraube muss raus- es sei denn, du willst die gabelbrücke wegschmeißen (frevel). die lösung mit dem größeren torx und dazu ne diamantpaste (gibts im baumarkt) und die dinger gehen raus. hatte das gleiche problem bei meiner z2.

gruß sine88

Daran hatte ich gar nicht gedacht, danke! Die Brücke würde ich schon gerne behalten!
Diamantpaste? Also Paste drauf, den Torx rein und dann Schraube rausdrehen?
 
Hier noch meine Variante:
ich bohre zuerst sehr vorsichtig !!!!! den alten Kopf der Schraube ab, so dass nur das Gewinde noch drinsteckt, dann ist auch die Spannung aus der Schraube. Dann ein winziges Loch in den Schraubenkern rein, soweit es der Schraubendurchmesser zulässt und das ganze per Linksdreher raus.
 
@all
Danke für die vielen Tipps! :daumen:

Oh weh, wenn ich mir alles so durchlese wird mir ganz anders mit meinen zwei linken Händen :lol:
Ich werde nun versuchen die Schrauben anzubohren ( wo bekomm ich jetzt den passenden Bohrkopf her??? ) und hansemann`s Variante ausprobieren......learning by doing........

Wenn ich zwei linke Hände hätte! Würde ich zu einem gutem Schlosser gehen.
Der bekommt die Schrauben auch raus. Und das kostet vielleicht 10€.
 
Zurück