Gabelkonus aufschlagen

Dann kann ich mir auch ne Puksäge holen und den Konus schlitzen.
Das ergibt aber einen recht breiten Schlitz.
Besser wäre eine Minibohrmaschine und eine Trennscheibe, dann wird der Schlitz vielleicht ein Drittel so breit.
Allerdings kann ich gut reden, ich hab das alles im Bestand und kann bei Bedarf darauf zurückgreifen.
 
Geht. Ganz vorsichtig.

Die ganze Angelegenheit ringsrum fetten und dann den Konus aufschieben. Dann n Stück Holz oder Kunststoff (mit klar definierter Kante!) direkt am Gabelschaft ansetzen (NICHT aussen am Konus sonst verbiegst ihn) und SACHTE und jeweils nur mit einem leichten Hammerschlag (auf den Keil) aufdingeln.

LANGSAM, sachte und rungsrum. Bei zu heftigen oder zu einseitigen Schlägen verkeilt das ganze und dann wirds knifflig.
 
ein ht rohr aus dem baumarkt passt ziemlich gut
Im Prinzip ja, würde aber keines aus hartem Stahl empfehlen, eher eins aus Messing, wie es bei uns in der Firma rumlag und es mir der Techniker, der es geschnitten hatte, geschenkt hat.
Mit dem kann man am Konus keinen Schaden anrichten.
Dann ist auch der Innendurchmesser wichtig, damit das Rohr nicht an der Schräge vom Konus aufliegt sondern entweder am oberen Rand oder auf dem abgesetzten Ring unten. Ansonsten könnte die Fläche, wo das Lager aufliegt beschädigt werden.
 
Mann kann daraus auch eine Wissenschaft machen, es genügt eigentlich ein Hammer und ein Schlitzschraubendreher und etwas Feingefühl, klar für Grobmotoriker die da wie bekloppte darauf rumhämmern nicht geeignet........😉
 
Das ergibt aber einen recht breiten Schlitz.
Besser wäre eine Minibohrmaschine und eine Trennscheibe, dann wird der Schlitz vielleicht ein Drittel so breit.
Allerdings kann ich gut reden, ich hab das alles im Bestand und kann bei Bedarf darauf zurückgreifen.
Hab ich getestet. Da ich jedoch Alkoholiga bin und nicht mal mehr Rasierwasser im Hause war, hab ich die Säge genommen.
Ich konnte nur den Konus einspannen und musste die Maschine frei führen. Aus dem oben genannten Grund ging das nicht so ruhig.
Im Ernst, meine Puksäge macht einen schmaleren Schlitz, als die Trennscheibe.

Trennscheibe

IMG_20201211_100543_resize_23.jpg



Puksäge

IMG_20201211_100639_1_resize_36.jpg


IMG_20201211_100811_resize_28.jpg


Da ja eh ein geschlossenes Lager draufkommt, machen ein paar Zehntel den Braten auch nicht fett, also egal.
 
Und ist ziemlich sicher sogar viel schmäler . Wenn ich mit der Puksäge einen geschlitzt habe war der auf jedenfall schmäler . Aber eigentlich ist das ja vollkommen egal .
 
Zurück