Gabelkonus locker ... fast 2mm Spiel

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte am WE einer Gabel (Drop-Off 04) einen Konus verpassen. Also neues Lager ausgepackt und drauf mit dem Konus.... Allerdings viel der Ring bis unten durch und schlackerte nur herum. Bis jetzt musste ich alle Konusse? heftig mit nem Rohr aufschlagen.

Schaft ist normal 1 1/8 Zoll und Steuersatz ein Cane Creek semi integriert. Integriert oder Extern, müsste ja alles das gleiche sein. Woran liegt das jetzt. Ist der Schaft verschlissen? Oder wie. Auf jeden Fall kann man das so nich einbauen!

Danke und Gruß

 
Da stimmt irgendwas nicht! Aber das wusstest du sicher schon ;)

Wo hast du die Gabel denn her? Hattest du vorher schonmal nen Lagersitz drauf?

Mach mal ein Foto vom Schaft ohne den Lagersitz. (und mach es etwas kleiner!)

MfG,
KFH

PS: deine Kamera geht ein Jahr nach
 
Also es ist normal, dass der Schaft weiter oben dünner ist als unten, wo der Konus aufgeschlagen wird. Der dickere Teil ist dann auch nur ca 5mm hoch, also ist unten ein "Ring", der eben dicker ist. Es kann sein, dass der bei Dir durch mögliche häufige Wechsel des Konus ein wenig abgetragen ist. Ich hatte ein ähnliches Problem, da mein Konus irgendwie mit der Zeit weiter wurde. Er hat schon viele Gabeln erlebt.
In dem Fall habe ich ihn innen einfach mit einem Hammer etwas "breit" geschlagen, so dass er weiter nach innen reichte. Ist ein Industrie-Lager drin, da geht das ok, wenn Du normale Lager hast, könnten die da evtl nicht rund laufen.
 
Hat die Gabel sicher einen 1 1/8" Schaft (28,6mm)
Das das Schaftrohr unten an der Konuspassung etwas dicker ist, ist normal. Das der Schaft an der Passung soweit verschlissen ist, das der Konus richtig Spiel hat ist auch eher unwarscheinlich. Ist der Steuersatz auch 1 1/8" oder evtl. 1 1/4" oder 1,5".
 
Hab das selbe Problem (?), sind aber nicht gleich 2mm Spiel. Als ich den Konus auf den Schaft der neuen Gabel draufschlagen wollte, ist er von selber bis runter gerutscht. Momentan fahr ich so rum, aber ich frag mich ob das gut ist. Wo kriegt man denn einen neuen Gabelkonus?

Milkman's Son
 
Das ist natürlich nicht gut wenn der locker ist. Nimm dir in dem Fall einfach einen Körner und nen Hammer und körn den Gabelschaft ringsrum da wo der Konus sitzt leicht an. (nicht bei Alu-Schäften machen) Sitzt dann wieder bombenfest.

Wenn da allerdings soviel Spiel ist wie auf dem Bild dann ist der Konus wohl eine Nr. zu groß bzw. der Schaft zu dünn.
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Nur ist bei mir der Gabelschaft einfach viel zu dick und der Konusring passt überhaupt nicht drauf. Der Mensch im Fahrradladen musste sogar den Konusring aufflexen, weil dieser nicht ganz nach unten geschlagen werden konnte. Was kann man bei einem zu Dicken Schaft machen und wo bekomme ich einen neuen Konusring für einen Tioga Acc1 Steuersatz?
 
Nene, er war schon in der Lage, nur der Konusbereich (ca. 5mm am Gabelschaft) scheint wohl zu dick zu sein für den Konusring des Acc1. Er meinte ich solle mit der Feile etwas vom Schaft gleichmäßig rund abtragen. Ob ich mich das traue ist eine andere Sache:D
 
Also ich habs mal gemessen... sind 1.2 mm Unterschied. Der Konus ist ja nagelneu.. Ich verwende Nie nen alten wieder. Habe ein Stück Stahlband als "Adapter" genommen und den Konus aufgepresst. Sitzt bombenfest! Danke für eure Tipps.

Gruß

 
Danke... Ja war ne gebrauchte Gabel. Hatte aber auch zuvor fast immer gebrauchte Gabeln und aber nie solche Probleme gehabt.... :confused:

Aber Verschleiß kann ich mir trotzdem nich vorstellen. Soviel Spiel hat ne andere Ursache. Hab mal irgendwo was gelesen das es zwei vrschiedene Größen bei diesem Konus gibt... keinen Plan. Naja jetzt gehts ja wieder.

Mal ne Fräge offtopic: Woher oder wer kann mir sagen wo ich ein Airplag für ne Drop-Off herbekomme. Sind das die Gleichen wie bei allen 32mm Standrohren?

Gruß
 
Sieht das Schaftrohr original aus, oder ist das gewechselt?

Eigentlich kann man es ja nicht wechseln... ist sicher eingeklebt wie bei den meisten Gabeln.
 
@ true_false das würde ich nicht machen und da drann rum feilen, es ist ganz normal das es an der stelle breiter wird und somit natürlich schwerer es aufzuschlagen - geh mal zu ner anderen Werstatt
 
Ich glaube nicht, dass es an der Kompetenz in der Werkstatt lag. Ich selbst habe den Ring ja auch nicht aufgeschlagen bekommen mit meinem Abflussrohr + Gummihammer. Auf allen andern RST Gabel hab ich den Ring damit auch ohne Probleme draufbekommen. Nur eben bei der Rock Shox kriege ich es nicht hin. Zumal ich hier auch das erste Mal einen Tioga Acc1 verwende.

Gibt es einen Weg den Konusring zu weiten?
 
Hm ok ... ich bin da nur immer so skeptisch weil ich hier schon einiges an frickelbuden in berlin kenne.

Probier halt mit Sandpapier etwas zu machen, aber nicht an der Gabel sondern am Konus natürlich.
 
Zurück