Gabelschaft zu kurz (nur noch 33mm) Lösungsvorschläge...?

Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nachdem ich meine alte Gabel in meinen neuen Rahmen montieren wollte, stellte ich fest, das der Schaft zu kurz ist...

Austausch eines Marzocchi Stahlschaftes kostet glatte 70 euro!

Die Gabel (MX Comp 2003) bring bei ebay mit Glück 75euro...

Jedenfalls fehlen für meinen Easton EA70 Vorbau gute 2cm! Ein altes Modell von syncros bräuchte nur 1cm mehr!

Kenn jemand einen ultra flachen Vorbau??? dem 33mm reichen würden?
 
Hallo,

nachdem ich meine alte Gabel in meinen neuen Rahmen montieren wollte, stellte ich fest, das der Schaft zu kurz ist...

Austausch eines Marzocchi Stahlschaftes kostet glatte 70 euro!

Die Gabel (MX Comp 2003) bring bei ebay mit Glück 75euro...

Jedenfalls fehlen für meinen Easton EA70 Vorbau gute 2cm! Ein altes Modell von syncros bräuchte nur 1cm mehr!

Kenn jemand einen ultra flachen Vorbau??? dem 33mm reichen würden?

Syntace gibt für die VRO's 28mm an, nur dann brauchste auch einen neuen Lenker...

LG
 
Syntace gibt für verschiedene Vorbauten als minimale Klemmhöhe 28mm an, nicht nur für die VRO Teile. www.syntace.de

Alternativ kann auch ein flacherer Steuersatz helfen. Je nachdem wie hoch dein jetziger ist, vorausgesetzt es ist kein Integrierter oder Halbintegrierter.

Die flachsten A-Head Steuersätze bauen ca 25-26mm hoch.

Ein normaler Vorbau (z.b. Ritchey Comp etc.) ist 40mm hoch und braucht ca. 35-37mm Gabelschaft.

Möglicherweise kannst du einen solchen auch mit 33mm Gabelschaft noch gefahrlos verwenden, aber knapp wird es - wichtig ist, dass der Schaft noch über die Mitte der oberen Schraube des Vorbaus reicht. Ausprobieren?
 
Prima Danke!

Also ich hab de CaneCreek S2, der nimmt wenn ich richtig gemessen hab ca.28mm!

Und ein Race Face Evolve XC vorbau hat 40mm! Bei nem Bekannten habe ich gerade n Ritchey Comp gemessen. Der würde genau passen!

Aber den will ich nicht :ka:

Also ist das ganze doch nicht so schlimm wie ich zuerst dachte...
 
Zurück