Gabeltausch Radon Zr Team 5.0

Registriert
16. August 2012
Reaktionspunkte
21
Hallo,
wie der titel schon sagt überlege ich bei meinem zr team die Gabel zu tauschen weil sie mir zu schlecht anspricht (is ja auch nur ne rs xc 30 :D ).
Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob es sich lohnt. Dazu muss ich noch sagen dass mein budget sehr begrenzt ist weil ich noch schüler bin.

Möglichkeit 1: Gabel mit 100-120mm nehmen und alles bleibt beim alten. wenn ja welche Gabel würdet ihr mir empfehlen???

Möglichkeit 2: eine absenkbare enduro gabel nehmen (da ich eh vorhabe in die Richtung zu gehen) und die gabel dann fast nur abgesenkt zu fahren. und bei sehr steilen stellen dann mit dem ganzen federweg und da ist es doch eh besser wenn die winkel was flacher und der lenker was höher ist, oder? :D was würdet ihr mir hier empfehlen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre da ganz klar für Möglichkeit 1, da eine (lange) Endurogabel ja auch nicht für den Rahmen zugelassen ist (Bruchgefahr, wobei der Rahmen ehrlich gesagt bei leichtem Fahrergewicht schon Einiges aushält...).
Aber auch das Fahrverhalten (auch in Steilstücken) leidet dann darunter (Tretlager zu hoch, Winkel zu flach, Rad schiebt über Vorderräder).
Vll. findest du ja eine gebrauchte Reba U-Turn hier im Bikemarkt, die geht gut und der Federweg ist mit bis 120mm noch im Rahmen.
Eine gut dämpfende und abgestimmte Gabel ersetzt da Einiges an Federweg.
 
Ok. Danke
Das mit der enduro gabel meinte ich nur weil ich die dann später noch weiter benutzen könnte, wenn ich mir dann mal ein enduro hardtail oder fully Rahmen hole. :D

Würde es sich denn lohnen die gabel zu tauschen???

Gibt es noch andere Meinungen?
 
So niedrig wie möglich:)

Ich dachte so an Ca 300€ aber bei ner enduro gabel auch mehr weil dann muss ich mir ja so schnell keine neue holen oder so.
 
Für circa 300 EUR gibt es eine neue Rock Shox Reba, die dürfte in dem Bereich eine der besten Gabeln sein und kann zumindest auf 120mm umgebaut werden.

Eine Endurogabel bei dem Rahmen halte ich für weniger sinnvoll. Da passt einfach die Geometrie nicht.
 
Nein !
Das Wort Reba ist nur schon mehrfach gefallen weil man dich übel veräppeln will :rolleyes:. Bei weiniger Budge würde ich mal nach einer Manitou Black mit einstellbaren 100/120mm suchen. Die gehen bei Ebay unter 100 Euro raus. Du solltest aber etwas Ahnung haben und speziell eine gebrauchte Gabel zu servicen.

Gruss
k.
 
was spricht denn gegen die reba bzw. für die manitou black? :confused:

was haltet ihr denn von einer (leicht) gebrauchten fox gabel aus dem bikemarkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 98 in Deinem Nutzernamen ist Dein Geburtsjahr, oder?
Wieviel wiegst Du? Eventuell würde Dir eine weichere Feder in Deiner Gabel schonmal helfen.
Ist vielleicht nicht dasselbe, wie eine neue Reba aber dafür auch erheblich preiswerter : 15 €.
 
Ich wiege Ca. 63 kg und fahre die gabel schon mit 25% sag. Die spricht trotzdem total schlecht an. Bei großen Schlägen merkt man nicht so viel davon aber bei Wurzeln oder so federt die gabel überhaupt nicht ein.
Man merkt auch wenn man sein Gewicht langsam aufs bike stützt dass die gabel hakt.
 
Ich würde auf Grund des Preises die Suntour Axon von CNC nehmen . Kann nur sein das du einen anderen Bremsadapter brauchst da die Axon IS200 hat .

Mfg 35
 
Also ich hab die Feder so weich wie möglich eingestellt und dann hab ich 25% sag. Das müsste dann doch eig. passen oder?
 
Im Bikemarkt gibts grad ne Reba für 140 Euronen. Ich hoffe eif mal, dass dies kein Lockvogelangebot ist.
Grundsätzlich find ichs gar nicht mal so unpassend ne teurere Gabel (>200€) in das verhältnismäßig günstige Rad zu verbauen.
Die sonstigen Komponenten sind ja ansonst haltbar und ne gute Gabel macht Einiges aus...
Die Sache mit der weicheren Feder würd ich ja eig auch empfehlen, beim Selbstversuch an ner Dart 3 hats nicht großartig was verändert.

p.s.:Wie ich sehe, hast du ja bereits die passende Feder für deine Gabel
 
Ok danke.
Was brauche ich eigentlich alles an Werkzeug um die gabel zu tauschen?

Ist das Gabel tauschen aufwendig bzw schwierig oder eher nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück