Gäsbock 12 - um Himmels Willen (Samstag, 12. Mai 2012)

Moment mal, heißt das im Umkehrschluss, dass du eure Teilnahme von der Zuteilung dieser speziellen Nummern abhängig gemacht hättest?

Nö...:D
Ich hab mich nur nedd mit 3 Promille ans Hombanking getraut,
danach waren wir in der Schweiz und ich kam nedd dazu:rolleyes:

Willscht misch veräbbeln, odda was:cool:

Ich wär aach ohne Startnummer mitgefahren nur um mich vollzufressen.

Apropro,
Lomo und ich überlegen schon,
wie kriegen wir die rasierte Wade Krämer aus NK von VP zu VP:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Esthal kann er laufen und dabei Frankeneck "mitnehmen".
Von Esthal per "Leihrad" runter ins Tal und dann wird es ganz bitter ...

Puuuuuuuuuuhhhhhhhhh,
laufen hört sich auch Evil an:eek:

Darf er dann mit Abweicherlaubnis vom Cheffe schon am 11. Mai loslaufen, damit er das zeitlich schafft:D

Leihrad hab ich schon für ihn:cool:


486558-1_org von LeSarrois auf Flickr

Nur bei den Bremsen müssen wir evtl. noch nen Wörgschoppen machen:lol:


Wurfanker von LeSarrois auf Flickr
 
"Rasierte Waden"



Den Startblock "Rasierte Waden" machen wir dieses Jahr wieder. Da dürfen sich die anmelden, die gerne "von vorne weg" die Strecke unter die Stollen nehmen wollen. Also Druck auf's Pedal und ordentlich KW auf die Kette und dafür auch im ersten Startblock stehen.

Hinweis: Durch einen vergessenen Link wurde vereinzelt auf die 2011-er Anmeldung (die war natürlich geschlossen) und die dort stehende Starterliste geschaut. Mein Fehler und jetzt korrigiert.
 
Das Thema "Stau" finde ich extrem spannend. Meine Versuche bei der Streckenplanung zunächst 1.000 Höhenmeter auf der Waldautobahn am Stück zu planen, scheitern an der Topographie und dem fehlenden Willen meinerseits das konsequent durchzuziehen. Also wird es nur eine Kaisergartenauffahrt von 166 auf 520 über NN und die wird auch noch durch Trails unterbrochen.
Da sich aber bei mir noch nie jemand ernsthaft über Staus beklagt hat, nehme ich an, dass es nicht wirklich weiter stört und die Erziehung, die Veranstaltung nicht als Spocht auf Minute und Sekunde zu betrachten, gewirkt hat. Zur Vertiefung des Erlerntes sollte ich wieder ein Zeitnahme wie 2011 aufbauen (großer Spaß!).

Grundregel: Besser vor einem Trail anstehen, als gar keinen fahren.
 
..manche fangen an zu schnitzen wenns staut..
..wieder andere wechseln Textilien und umhüllen Körperscharniere mit Kunststoffschälchen..
..und erfahrene Gäsbock-Teilnehmer schaffen Platz für die nächste VP...
 
Zurück