Galerie: Eure Drössiger-Bikes

Danke Qia, danke Böser Wolf!
Sehr interessant diese Tuning Themen. Bin neu im Geschäft und hab keine Erfahrungen in diesen Themen.
Würde mein MT Ltd 9.5 gerne mit mehr Federweg hinten versehen. Ausserdem vorne höher ( 130mm Recon aktuell) . Zu schwer ists auch noch. Vielleicht habt ihr ein paar kurze Tips für mich.
Hab bis jetzt nur den Vorbau verkürzt und vernünftige Reifen drauf.
Bin auf die Tuningwippe gespannt.
MfG Hiero
 
@ Qia: Welche Rahmengröße würdest du denn beim MT für ein Mädl mit ca 178cm empfehlen? Ich würde wenn dann auch gerne deine Hebel verbauen, so dass man ca 150mm Federweg hinten rausbekommt. Passen deine Hebel für die anderen Rahmengrößen auch, oder ändert sich da etwas? Danke!
 
@ Qia: Welche Rahmengröße würdest du denn beim MT für ein Mädl mit ca 178cm empfehlen? Ich würde wenn dann auch gerne deine Hebel verbauen, so dass man ca 150mm Federweg hinten rausbekommt. Passen deine Hebel für die anderen Rahmengrößen auch, oder ändert sich da etwas? Danke!

Hi,
Für 178cm würde ich den 17" großen nehmen, wenn die Beinlänge nicht übertrieben lang ist. Der hat ein 580er Oberrohr. Was für eine Beinlänge hat die Dame denn? Und welche Armlänge von Schulterknochen bis Handmitte?

Vor allem beim MT zu bedenken: Die Geometrie liebt kurze Vorbauten, als eher 90mm und abwärts.

Ja, der Hebel wird auch bei größeren Rahmen passen. Die Sitzstreben kommen dadurch nur ca 5mm weiter nach oben, aber das macht in der Performance keinen Unterschied.

Das geniale am Rahmen ist, dass der Hinterbau nicht weiter ausfedern muss für das mehr an Federweg.

Der Hebel braucht sicher noch 2 Wochen, weil ich und mein Fräser dafür noch Zeit brauchen.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Hallo,
dann möchte ich mal die Galerie mit einigen Bildern vom (Kinder)Bike meines 11-jährigen Sohnes bereichern, mit zarten 8,89kg (das MTB, nicht mein Sohn):lol:, fahrfertig wie abgebildet, versteht sich.
2009_1014Bild0004.jpg

2009_1014Bild0005.jpg

2009_1014Bild0008.jpg
 

Anhänge

  • 2009_1014Bild0004.jpg
    2009_1014Bild0004.jpg
    54 KB · Aufrufe: 277
  • 2009_1014Bild0005.jpg
    2009_1014Bild0005.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 481
  • 2009_1014Bild0008.jpg
    2009_1014Bild0008.jpg
    53 KB · Aufrufe: 256
Hi,
Für 178cm würde ich den 17" großen nehmen, wenn die Beinlänge nicht übertrieben lang ist. Der hat ein 580er Oberrohr. Was für eine Beinlänge hat die Dame denn? Und welche Armlänge von Schulterknochen bis Handmitte?
ed.

Hallo, wir haben dann mal gemessen:
Größe 176cm
Beinlänge innen 85cm
Armlänge 58cm

Grüße,
Jimmy
 
Hallo, wir haben dann mal gemessen:
Größe 176cm
Beinlänge innen 85cm
Armlänge 58cm

Grüße,
Jimmy

Hi,
dann ist der 17" perfekt mit nem 50-80mm Vorbau 0-6° Steigung (ich tippe auf 70mm) (längere Vorbauten fahren sich bei dem Bike unangenehm), vermutlich ohne Spacer aber vielleicht nem Lowriser. Ist Geschmackssache, aber bei der Armlänge passen kurze Vorbauten eh gut. Der Rahmen klebt so gut am Boden vorn, dass man ruhig auch etwas aufrechter sitzen kann.

Sattelstütze sollte eine gerade sein, ohne Rücksetzzung, weil der Sitzwinkel sonst mit einer 140-150mm Gabel zu weit nach hinten geht.

Das Bike wird dann eine Tretlagerhöhe von 34,5cm (bei 2,3" Reifen) haben und eine recht agile Endurogeo haben.

Wenn Ihr ne Gabel mit solch einem Federweg nehmt und keine Absenkung vorne, dann achtet drauf, dass es eine Sattelüberhöhung von mindestens 2-3cm gibt, sonst fährt sich das Bergauf unangenehm. Das geht aber mit der Beinlänge locker.

Achso: Und wegen dem Dämpfer. Wenn Deine Freundin eine leichte Fahrerin ist, dann verbaut entweder einen Fox RP2 HIGH VOLUME oder RP23 HIGH VOLUME mit der minimalsten Plattform und Zugstufen WERKS-Voreinstellung (Fox hat drei Grundeinstellungen, die man wählen kann)....kann man bei der Bestellung angeben oder dazu sagen. Oder einen DT Swiss XM 180 oder M 210, letzterer ebenfalls mit geringster Plattformvoreinstellung.

Andere Dämpfer geben bei dem Fahrergewicht den Federweg nicht frei und sind meist in der Zugstufe zu langsam bei dem geringen Dämpferdruck.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabelmäßig wollte ich vermutlich erstmal ne Pike 351 mit 140mm absenkbar einbauen,die ich noch von meinem Pitch in der Garage habe. Der Rest würde zwecks Geld erstmal von ihrem Haibike übernommen werden, soweit wie es passt und sukzessive verbessert.
Wie sieht es mit deinen Hebeln aus? Was werden die kosten und wann könnte man damit rechnen (eilt nicht, wird eh das Winter-Projekt)
 
Gabelmäßig wollte ich vermutlich erstmal ne Pike 351 mit 140mm absenkbar einbauen,die ich noch von meinem Pitch in der Garage habe. Der Rest würde zwecks Geld erstmal von ihrem Haibike übernommen werden, soweit wie es passt und sukzessive verbessert.
Wie sieht es mit deinen Hebeln aus? Was werden die kosten und wann könnte man damit rechnen (eilt nicht, wird eh das Winter-Projekt)

Eine absenkbare 140er ist supi.

Die Hebel sind am Zeichenbrett und mein Fräser hat grünes Licht gegeben, also 2-3 Wochen fürs getestete und hier vorgestellte Ergebnis.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Danke Qia, danke Böser Wolf!
Sehr interessant diese Tuning Themen. Bin neu im Geschäft und hab keine Erfahrungen in diesen Themen.
Würde mein MT Ltd 9.5 gerne mit mehr Federweg hinten versehen. Ausserdem vorne höher ( 130mm Recon aktuell) . Zu schwer ists auch noch. Vielleicht habt ihr ein paar kurze Tips für mich.
Hab bis jetzt nur den Vorbau verkürzt und vernünftige Reifen drauf.
Bin auf die Tuningwippe gespannt.
MfG Hiero

@Hiero:

Der Rahmen ist ja relativ leicht fürs geld und auch die gelieferte Technik. Mehr Federweg kannst Du entweder so erreichen wie böser Wolf, oder eben mit meinem Hebel. Bei zweiteren bleibst Du relativ flexibel und günstiger, weil Du den vorhandenen Dämpfer verwenden kannst.

Zum Gewichtstuning. Kauf nicht zu billig, weils gerade bei Gabeln echt was ausmacht.

Eine gute 150er ist zur Zeit die Revelation, weil sehr leicht, Preiswert und von der Funktion her echt gut.

Der Rahmen benötigt ja nicht unbedingt eine Absenkung, daher würde ich zur Race oder Team raten, weil die dann auch wirklich leicht ist.

Solls ne harte Gangart werden, dann würde ich zur Fox 36er oder Lyrik greifen. Ab dieser Bauhöhe ist eine Absenkung dann schon angenehm, weil der Sitzwinkel doch recht flach wird Berg auf. Man darf hier nicht vergessen, dass man den Rahmen eigentlich schon ausserhalb seiner Konstuktion benutzt, wenn man über 140mm geht.

Daher wäre eine leichte 150er Gabel auch passend.

Bei Gabeln ohne Absenkung immer ruhig ne sinnvolle Sattelüberhöhung bis zu 5-6cm einsetzen. Kurz und Tief ist auch Downhill weit angenehmer, wenn die Lenkerbreite stimmt. (mind. 680)

Bei allen Gabelmn für mehr Federweg: Unbedingt Steckachse!

Wie gesagt, der Rahmen mag Vorbauten kleiner als 90, alles andere fühlt sich irgendwie komisch an, speziell bei längeren Gabeln.

Als näxtes die Laufräder.....die sind oft sehr schwer. Schau Dir die Angebote bei Actionsports (der hier ist geil: http://www.actionsports.de/Laufraed...oTubes-ZTR-Flow-Laufradsatz-1750g::23157.html) an, da gibts ein paar wirklich Sinnvolle Teile, je nach Einsatzbereich. Bei Reifen größer als 2,3" sollten die Felgenbreiten schon über 26mm sein. Endurolaufräder sind Stabil, wiegen aber auch mehr. Das ist sinnvolles Gewicht.

Mit diesen beiden Sachen kannst Du schon sehr viel erreichen Gewichts und Stabilitätsmäßig.

Mehr Federweg braucht auch immer mehr sinnvolles Gewicht.

Die vorgeschlagenen Laufräder sind ein Superkompromiss für das Geld. Ich fahre die Naben selber.

Beim Rest kannst Du Stück für Stück vorgehen.

Liebe Grüße
Qia:)
 
@Qia:
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort! Die 150mm Revelation hab ich auch schon ins Auge gefasst! Das Rad soll noch ein Alleskönner bleiben. Fahre gerne Uphill, aber die Gangart wird langsam ruppiger!
Könnte ich auch erstmal die vorhandenen Mavic Crossride auf Steckachsen umrüsten? (Beim Hinterbau geht das nicht, oder?)
An Deiner Wippe bin ich eh sehr interessiert! Also schnellsten die Verfügbarkeit bekanntgeben!
ciao
 
@Qia:
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort! Die 150mm Revelation hab ich auch schon ins Auge gefasst! Das Rad soll noch ein Alleskönner bleiben. Fahre gerne Uphill, aber die Gangart wird langsam ruppiger!
Könnte ich auch erstmal die vorhandenen Mavic Crossride auf Steckachsen umrüsten? (Beim Hinterbau geht das nicht, oder?)
An Deiner Wippe bin ich eh sehr interessiert! Also schnellsten die Verfügbarkeit bekanntgeben!
ciao

Wenns neuere Crossride sind, glaube ich geht das. Die sind eh geil, auch vom Gewicht der technik her. Sehr solide.

Dann spar eher Gewicht bei den Anbauteilen und schrotte die Laufräder, wenn Du das schaffst...:D

Die Gabel würde ich aucf jeden Fall tauschen, die 150er musst Du erstmal an die Grenze bringen, die kann einiges. Das Gewicht ist super.

Sattelstütze gegen was vernünftiges...vielleicht versenkbar vom Lenker.
Oder was wirklich leichtes.

Kurbeln und Pedale in sinnvolle Varianten. Bei Kurbeln und Pedalen geht oft echt ne Menge.

Vielleicht Tubless fahren...spart ne Menge und gibt besseren Gripp. Wenn die Felgen das gut hergeben.

Lg
Qia:)
 
Hallo Leute

hier mal mein AM08 mit einer MZ Allmountain mit 160mm.
Wird meist als Tourenbike und Freeridebike genutzt.
 

Anhänge

  • AM08.jpg
    AM08.jpg
    61 KB · Aufrufe: 329
@Qia: Danke für die Tips. Mein Plan sieht dann wie folgt aus:
1. Revelation 150mm
2. Vorbau auf 80mm kürzen
3. Statt Fat Albert mal Nobby Nic Testen (spart auch ca. 250g!)
4. Pedale ändern ( Evtl Egg Beater?)
5. Die Tuning Wippe!!!
Dann wird mal ein Foto gezeigt...
MfG
 
@Qia: Danke für die Tips. Mein Plan sieht dann wie folgt aus:
1. Revelation 150mm
2. Vorbau auf 80mm kürzen
3. Statt Fat Albert mal Nobby Nic Testen (spart auch ca. 250g!)
4. Pedale ändern ( Evtl Egg Beater?)
5. Die Tuning Wippe!!!
Dann wird mal ein Foto gezeigt...
MfG

Klingt gut, aber ob die Nobbys Dich noch glücklich machen, nach den Alberts?
Und Klickpedale haben auch nicht nur Vorzüge, speziell bei nem AllMountain.

Die Wippen gehen Ende der Woche in Auftrag.

Lg
Qia
 
shit ich krieg mein bild nicht hier rein

schaut einfach bei mir in den fotos nach das schöne rote feuerwehr drössiger xc10.5 limited mit fulcrum red metallaufrädern, magura menja 100mm mit lock out, komplett xt 11,4 kg mit pedalen
ich mach noch ein richtiges bild vom ganzen bike ohne meine person oben auf hahaha
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Optik.:daumen:

Nur der rote Aufkleber von der Rock Shox pieckst ins Auge.


Hey,

du bist ja noch penibler als ich :D

Geplant war eigentlich eine Magura Menja, diese war aber in weiß nicht lieferbar aber da die weißen Anbauteile allemal mit roter Schrift verziert sind fand ich die Reba auch optisch ok.

Gruß
hwb
 
Hello zusammen!
Hier mal mein MT Ltd 9.5
@Quia: Jetzt mit 70 mm Vorbau. Fahreigenschaften im Trail viel besser!!
ciaoLtd 9.5.jpg
 

Anhänge

  • Ltd 9.5.jpg
    Ltd 9.5.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 382
Hello zusammen!
Hier mal mein MT Ltd 9.5
@Quia: Jetzt mit 70 mm Vorbau. Fahreigenschaften im Trail viel besser!!
ciaoAnhang anzeigen 174726

Der Rahmen ist wie gemacht dafür. Und mit dem neuen Hebel am Hinterrad wirst Du die Dämpfung auch nicht wiede erkennen. Der gibt den Federweg dann viel besser her.
Dann brauchst Du aber ne längere Gabel, oder hat die eh 140?
er Hinterbau wird dann nämlich ordentlich potent.

Liebe Grüße
Qia:)
 
Hello!
@Qia: Die Gabel hat 130mm und war gestern wieder zwei mal an ihre Grenzen gestoßen. Bin mir noch nicht sicher, ob die 150mm Revelation reicht! Aber eine Neue kommt. Zur Wippe: Es gibt doch nicht eine Wippe für alle Rahmengrößen, oder? Bin mal gespannt...

@hwb: Schick!! Bist aber nicht im Postleitzahlenbereich 52... damit unterwegs, oder?
ciao
 
Zurück