Galerie: Singlespeed Geländeräder

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Das 1x1 ist DER Burner :daumen::daumen::daumen: Nur das Türmchen über'm Vorbau sägste noch ab, oder?

@singlestoph: bei deiner Mühle war maximale Lenkerbreite das Bauziel, oder?;) Schönes Rad, schöne Fotos !
 
Mal wieder zusammengetackert:
IMGP2054.jpg


(Nachdem das Schaltaugengewinde endgültig den Geist aufgegeben hatte hab ich mal schnell nen anderen Rahmen inkl. Schaltung eingebaut gehabt. Jetzt hab ich mir nen Kettenspanner gebaut der das Gewinde nicht mehr braucht...)
 
Schön, endlich eine Geländeräder-Galerie. Da kommen jetzt mal einige hinzu:



41,5er, hatte ich eigentlich als Rohloff-Bike gedacht, aber die Geometrie macht als SSP bedeutend mehr Spaß und mit 180mm-Kurbeln klettert das fast alles, was ich auch geschaltet klettere. Vordere Pelle wird die Tage wieder durch eine Geländepelle ersetzt, dann kommt auch eine dickere gabel rein.


Meine 9kg-Rakete. Hab ich im Sommer aber auch mit Gepäckträger und Satteltaschen durch das englische Hochland getrieben.



mein 13 Jahre altes Stahl-Rocky, ich häng an ihm, Gelände sieht es allerdings inzwischen seltener, dafür bringt es mich durch die Wirren der Großstadt. Vielleicht sollte ich es mal wieder als echtes Geländerad aufbauen.
 
@erkan1984
Danke!
Das ist ein LRS von Shimano namens Wh-M565, ist seit ein paar Jahren nicht mehr im Programm. Der LRS ist gut&günstig, auch für Felgenbremsen geeignet und hat Centerlock-Aufnahmen (darum sind auch alte Shimano-Scheiben dran, Marta-Scheiben habe ich nur 6-Loch..).
Der LRS ist nicht gerade leicht, aber ziemlich stabil. Interessant ist evtl., dass das HR auf der Antriebsseite radial eingespeicht ist.

@peterbe
Top Räder:daumen: Sind das Pedale mit Klick an dem 2Souls, wenn ja, welche?

gruß ali
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, endlich eine Geländeräder-Galerie. Da kommen jetzt mal einige hinzu:

Alles super-schöne Räder :daumen:

Besonders das 2Souls gefällt mir vom Konzept her. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken (und dem Budget), ein AM/Enduro SSP aufzubauen. Hab noch einige Teile von nem zerbombten Fully im Keller liegen, aber n richtig schöner Rahmen kostet halt auch.

Außerdem kann ich mich um's Verrecken nicht entscheiden:

Stahl? Alu? Oder (vielleicht gewinne ich ja noch im Lotto) sogar Titan? Das Lynskey Ridgeline LT z.B. gab's letztens bei Chain Reaction für 1149,-€ im Ausverkauf :eek:
 
wenn ich andere scheiben nehme, denkt man doch ich fahr brakeless ;)
ne im ernst: ich hatte ein vorderrad, einen bremssattel, eine scheibe, einen lenker, eine stütze, einen sattel und pedale - um diese teile wurde drumherum gebaut.
danke fürs lob - find ich gut, dass low-budget-programme auch ankommen können
 
Alles super-schöne Räder :daumen:

Besonders das 2Souls gefällt mir vom Konzept her. Ich spiele schon lange mit dem Gedanken (und dem Budget), ein AM/Enduro SSP aufzubauen. Hab noch einige Teile von nem zerbombten Fully im Keller liegen, aber n richtig schöner Rahmen kostet halt auch.

Außerdem kann ich mich um's Verrecken nicht entscheiden:

Stahl? Alu? Oder (vielleicht gewinne ich ja noch im Lotto) sogar Titan? Das Lynskey Ridgeline LT z.B. gab's letztens bei Chain Reaction für 1149,-€ im Ausverkauf :eek:

ein on-one inbred is nun wirklich nicht teuer udn trotzdem toll, ;)

oder ein ragley blue pig, wobei der keine integrierte kettenspannlösung hat. is aber waldmaschiniger.
 
Das Blue Pig ist an sich wirklich geil. Aber die Verarbeitung :eek: Dabei nehme ich an, dass auf der Ragley-Seite noch die "schöneren" Exemplare abgelichtet sind.

Bei Chain Reaction gibt's ne interessante Kundenmeinung dazu aus Neuseeland ;)

Aber das mmmBop gefällt mir ganz gut, auch wenn's "nur" aus Alu ist...
 
hm die Surlys sehen schon cool aus, wobei ich mich bei dem Weißen halt überhaupt nicht mit den blanken Bremsflanken anfreunden kann. Ich persöhnlich finde die furchtbar, aber wie gesagt nur meine Meinung...
 
Das Blue Pig ist an sich wirklich geil. Aber die Verarbeitung :eek: Dabei nehme ich an, dass auf der Ragley-Seite noch die "schöneren" Exemplare abgelichtet sind.

Bei Chain Reaction gibt's ne interessante Kundenmeinung dazu aus Neuseeland ;)

Aber das mmmBop gefällt mir ganz gut, auch wenn's "nur" aus Alu ist...

welche bilder meinst du, haste mal n link?
 
hier mal eines mit riemenantrieb.
[...]
Bildlink: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/510344
(Um Dopplung zu vermeiden nur der Link...)
[...]

Eins oder deins? :)
Jedenfalls sehr schön...und der Riemenantrieb fasziniert mich immer noch :D
Was ist denn das für ein Rahmen? Kommt mir irgendwie bekannt vor...irgendwas umlackiertes? Geteilt ist er beim Ausfall-Ende, oder?

Würde mich über Infos freuen :)
Vielen Dank
 
Hallo,

ich vermute mal, das es sich oben um einen Spot Longboard 29er handelt. Wenn dem so ist, dann ist der am Ausfallende geteilt. Schönes Rad mit mutigen Farbkombinationen...:daumen:

Wie fährt sich den so ein Gates-Riemen im Vergleich zu einer Kette?

Gruß ali
 
Ist meins, gerade vor 6 Wochen aufgebaut und in 2 Wochen ist der erste Renneinsatz geplant. Jedenfalls soweit mich nicht der Mut verlaesst ein 2-taegiges Ultra-Endurance Rennen mit einem Singlespeed zu bestreiten. Den Riemenantrieb habe ich seit etwa einer Woche installiert da die urspruenglich Uebersetzung nicht passte.

Der Riemenantrieb ist Klasse, direkte Krafuebertragung, laueft sehr rund und superleise. Ich habe Freunde, die mehr als 20.000km mit einem Riemen zurueckgelegt haben, ich gehe also von einer langen Laufleistung aus. Allerdings muss der Riemenantrieb korrekt installiert werden (www.carbondrivesystems.com). Nicht zu vergessen kein geschmiere mehr ...

Der Rahmen ist ein Spot Longboard SS (www.Spotbrand.com) in Originallackierung. Spot Brand ist eine lokale Rahmenschmiede aus Golden, Colorado und sitzt im gleichen Gebauede wie Maverick Bikes. Die Geometrie ist sehr aehnlich Niner. Starrgabel Salsa Stahl, Industry Nine Laufraeder mit Stans Flow Felgen (supersteif und direkte Kraftuebertragung), Oro Puros, Titec H-Bars (Klasse fuer SS) usw.

Geteilt ist der Rahmen am Ausfall Ende.
 
@ hellocock - sehr schönes bike, auch wenn mir der Lenker nicht so ganz gefällt. Den Riemenantrieb find' ich auch optisch richtig gut :daumen:

Mal wieder meins, hat ein paar updates bekommen:

Bremsen jetzt hydraulische XT BL-M775 statt der mechanischen Nexave/XT Combo
Pedale DX PD-M657 statt XT PD-M770 (besser für den bikepark, dann allerdings mit kurzer Sattelstütze)
Kettenblatt Specialites TA Chinook statt Truvativ
Hone Kurbel statt XT FC-M760
Cane Creek Steuersatz statt FSA The Pig pro





Angenehmen Sonntag noch, Felixxx ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Hone Kurbel ist echt schön! Schade, dass die aus dem Programm geflogen ist. Eine hab ich auch und auf die werd' ich aufpassen ;)
 
Zurück