Nebenbei: wie genau fluchten Eure Hinterräder mit der Rahmenebene?
Die Frage ist sehr interessant...
Wie schlimm ist es denn bei Dir?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nebenbei: wie genau fluchten Eure Hinterräder mit der Rahmenebene?
@Sandy UK
Darf ich dich mal direkt fragen, warum du (und das scheinst du bei allen Rädern laut deinem Album so zu tun) die Sattel so extrem weit nach hinten geschoben fährst? Verbiegst du dir damit nicht ständig das Sattelgestell? Und wäre da ein längeres Rad nicht besser wenn du so weit hinterrücke musst, damit's passt? Oder musst du so "von Hinten" in die Kurbeln kommen? Die Leute sind ja verschieden mir ihren Vorlieben
Grüße,
Michael
Die Frage ist sehr interessant...
Wie schlimm ist es denn bei Dir?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Das einzige was mich ärgert ist das dieses schwarz sich sehr schlecht reinigen lässt.
Nach dem waschen, wenn das Wasser getrocknet ist kommen immer dreck flecken zum Vorschein.
Hatte ich so auffällig noch an keinem meiner Räder.
Hab bei meinem MK10 geschaut.
Laufrad sitzt absolut grade zu Sitzrohr. Freihändig fahren ging bisher auch immer ohne das mir was aufgefallen wäre.
Wäre da was schief würde ich den Rahmen sofort tauschen lassen. Bei 2000,- euro für einen Rahmen würde ich darauf bestehen. Zumal die mit 10 Jahren Garantie werben.
Das einzige was mich ärgert ist das dieses schwarz sich sehr schlecht reinigen lässt.
Nach dem waschen, wenn das Wasser getrocknet ist kommen immer dreck flecken zum Vorschein.
Hatte ich so auffällig noch an keinem meiner Räder.
Hier mein 301 mit 140er Wippe das ich mir vor einem Jahr aufgebaut habe.
Letzten Sonntag habe ich mein Schaltwerk geschrottet. Das neue RD-M985 SGS kriege ich aber nicht wirklich in Position, mir kommt alles 'zu weit oben' vor. Es kommt vor, dass der Schaltzug gegen den gelben Verriegelungshebel des Schaltwerkgehäuses drückt und das 11er Ritzel nicht mehr schaltbar ist, d.h. Endanschlag stimmt aber der Schaltzug behindert das Schaltwerk (geschaltet auf 42er Blatt und kleinstes Ritzel). :-(
Vorher war das gleiche Schaltwerk dran und funktionierte problemlos. Habt ihr sowas schon mal gehabt?
Danke Rüssel, hab das Teil jetzt wie bei dir angeschraubt. Fahre an meinen anderen Bikes die X0 und da ist der Anschlag am Schaltauge genau entgegengesetzt. Hoffe das war's jetzt.