Galerie: Zeigt her eure 601

@adrenalin28
Schönes Bike! Brauchst du den Oberrohrschutz so weit hinten oder lässt er sich verschieben? Ich bräucht ihn deutlich weiter vorne weil mir die Schalthebel anschlagen,hab aber auch die Front sehr tief.
Und der DT-Guard gefällt mir so sehr gut,von Länge und Optik einwandfrei,genau so will ich ihn auch haben!
 
Hallo,

der Impact der Bremshebel ist bei mir im ersten Drittel. Ich hab den TT weiter nach hinten geschoben, damit man den Schriftzug noch lesen kann! Beim Bild habe ich das Teil nur aufgeschoben und bei der Montage noch weiter nach hinten geschoben! Du kannst den verschieben und Dir die richtige Position anzeichnen, danach einfach mit dem mitgelieferten Doppelseitigen Klebeband befestigen! Hält Super!

Wenn Du das möchtest einfach mi.ro hier im IBC anschreiben und deine Wünsche äußern, er kann fast alles machen!


Gruß
 
Hallo,

ich bin auch gerade dabei mein Rad für dieses Jahr zu planen. Ich bin mir bei den Laufrädern jedoch noch nicht so ganz sicher in welche Richtung es gehen soll, bei den hier vorgestellten Bikes sind sehr oft die ZTR Flow verbaut. Sind die Laufräder zu empfehlen? Ist es mit den Rädern z.B. möglich mal einen Ausritt in den Park zu machen oder auch einige mittlere Sprünge zu machen?

Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.

Grüße
 
Hallo,

ich bin auch gerade dabei mein Rad für dieses Jahr zu planen. Ich bin mir bei den Laufrädern jedoch noch nicht so ganz sicher in welche Richtung es gehen soll, bei den hier vorgestellten Bikes sind sehr oft die ZTR Flow verbaut. Sind die Laufräder zu empfehlen? Ist es mit den Rädern z.B. möglich mal einen Ausritt in den Park zu machen oder auch einige mittlere Sprünge zu machen?

Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.

Grüße

Hier Galerie!
Dort Laufräder: http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=128
Da ZTR Flow: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302860
 
Hallo,

ich bin auch gerade dabei mein Rad für dieses Jahr zu planen. Ich bin mir bei den Laufrädern jedoch noch nicht so ganz sicher in welche Richtung es gehen soll, bei den hier vorgestellten Bikes sind sehr oft die ZTR Flow verbaut. Sind die Laufräder zu empfehlen? Ist es mit den Rädern z.B. möglich mal einen Ausritt in den Park zu machen oder auch einige mittlere Sprünge zu machen?

Ich danke euch schon jetzt für die Hilfe.

Grüße

Die ZTR Flow sind schon gut.
Ob die im Park auch funktionieren kommt wahrscheinlich auf dein Gewicht drauf an.
Mir (mit knapp 100 auf den Rippen) wurden sie nicht empfohlen, weil ich eben auch öfters im Park bin....
Ich fahr jetzt die Alex Rims und die stecken mal richtig was weg, sind halt etwas schwerer.

:winken:
 
HochGerm13112011.jpg

Wollte ich euch nicht vorenthalten!! Bin noch nicht sicher was geiler ist. Die Aussicht oder das Bike!

Gruß Miro
 
Ohh man, manchmal ist man echt langsam...ich hab verzweifelt nach einer Speziflasche gesucht. Hey wen interssiert ein Specialized? Dass das einem überhaupt auffällt! Gerade IHR müsstet doch nur wie gebannt auf DAS LITEVILLE schauen und fragen:" Hä was für ne Aussicht??" ;)

Gruß Miro
 
nö. ehrlich gesagt hat in meinem gefilden, in gewissen kreisen, das LV mittlereile eher den status eines volkswagens - vor allem wenn man die ganzen gäste dazu rechnet... exlusiv wären in der kommenden saison da eher nicolais oder alutechs mit pinion...

;)
 
Mich stört die hohe Reibung, die Geräusche, die Kette schlägt an die Strebe - jetzt ist alles ruhig. Keinerlei Geräusche mehr :-D und, ich bilde mir ein die Kette läuft deutlich leichter. Bin gespannt wie sich die Kombi in den Alpen schlägt ... habe die Reifen bisher nur wenige KM auf der Straße gefahren. Werde im Reifen-Thread berichten wenn ich mehr drauf hab.
 
Seid ich bei Rüssel mal an das Schaltwerk hingelangt hab, spuckt mir das auch durch den Kopf, muss ich gestehen. Die Kettenspannung ist echt krass!!

Ist zwar in der Anschaffung nicht ganz billig aber es ist einfach herrlich kein klappern mehr zu hören....

Wär halt ärgerlich wenn man sich das Teil dann irgendwo in den Bergen zerdeppert, Schaltwerk ist halt doch eins der gefährderteren
Teile am Bike.....

:winken:
 
Ist zwar in der Anschaffung nicht ganz billig aber es ist einfach herrlich kein klappern mehr zu hören....

Wär halt ärgerlich wenn man sich das Teil dann irgendwo in den Bergen zerdeppert, Schaltwerk ist halt doch eins der gefährderteren
Teile am Bike.....

:winken:
Passt da der Rock Guard nicht dran ? Bringt ja auch ein bissl mehr Schutz.
 
Zurück