Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
TNC und 199,- Euronen....ich fand ihn Preiswert...:rolleyes:

ist das der M210? das ist ein cross country und all mountain dämpfer. meinst du der passt am 901?
was meinst du mit straffer?

ich wollt mir eigentlich mal einen anderen luftdämpfer kaufen aber dadurch dass mein gebrauchter DT noch nie probleme machte, hohen druck verträgt und so einiges wegstecken musste wärs irgendwie quatsch was anderes zu kaufen. zumal ich den negativelastomeranschlag (edit: da hab ich grad was falsch verstanden) dringend brauche und gar nicht weiss ob andere dämpfer den haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das der M210? das ist ein cross country und all mountain dämpfer. meinst du der passt am 901?
was meinst du mit straffer?

..............

Hi Rainer,

ja es ist ein M 210 und allerdings in 215 mm mit 62 mm Hub hast. Passen von den Maßen tut er, wie die Performance aussieht , kann ich nur Ansatzweise sagen, zumindest fährt er sich so wie der DT den ich im Erstaufbau hatte.
Mit Straffer meinte ich nicht so ober Plüschig wie der Fox und beim Antritt sackt er nicht so weg.......kann alle an den "nur" 160mm liegen oder daran das der DT eh mit weniger SAG gefahren wird.


@Helium,

ich bezeichne das 901 in dem Aufbau und in der schwereren Variante mit 180/200 mm eher als "All Terrain Bike".....;) ist nicht so verwirrend wie die ganzen anderen Bezeichnungen..........ich will endlich Fahren...Mistiges weißes Zeug draußen :heul::heul::heul:


gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rainer,

ja es ist ein M 210 und allerdings in 215 mm mit 62 mm Hub hast.

Falls der M210 baugleich mit dem DT SSD 210L ist, dann hättest du ja schon deine Stahlfeder im 901er. ;)

Schade, dass Dani nicht mehr im Forum aktiv ist, der hat gerne Insiderwissen preisgegeben:
Es gibt durchaus Rahmen, in welche Stahlfederdämpfer und Luftdämpfer eingebaut werden können und in beiden Fällen gut funktionieren (leicht oder stärker progressiv angelenkte Rahmen). Der DT SSD 210 hat eine recht stahlfederähnliche Kennlinie und kann problemlos anstelle eines Stahlfederdämpfers eingebaut werden (von der Kennlinie her, ob die Temperatur oder die Ölmenge ein Problem wird, ist eine andere Frage), baut man einen Swinger Air anstelle eines Stahlfederdämpfers ein, hat man halt im mittleren Bereich eine flachere Kennlinie, was für Fahrer, die mehr Komfort spüren wollen, durchaus erwünscht ist, solange sie das stärkere "Durchsacken" des Dämpfers nicht stört.
Quelle:http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2485134&postcount=30
der 210-er hat eine fast stahlfederartige Kennlinie, die im mittleren Bereich fast linear ist.
Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2774110&postcount=3
 
extralove-Sticker.png

for Liteville!


Und alle so: Yeahhh!

:daumen:



und schon dran gebaut??
Bild vom Rad wäre nett.
Danke
 
Einfach raus und machen :D
Der Schnee beißt nicht... großes Indianerehrenwort. Ich habs heute morgen schon ausprobiert :lol::lol:

wenn es mal richtiger Schnee wäre :heul::heul::mad:......kalter ekliger nasser dreck trifft es eher.... und Du bist wirklich Indianerin :D:lol:

@cos 75

ich bin mir nicht ganz sicher, ich meine aber gelesen zu haben das der 210 der Nachfolger ist....und wie jetzt Stahlfeder, komm plauder mal ein wenig ;)

gruß ollo
 
wenn es mal richtiger Schnee wäre :heul::heul::mad:......kalter ekliger nasser dreck trifft es eher.... und Du bist wirklich Indianerin :D:lol:

@cos 75

ich bin mir nicht ganz sicher, ich meine aber gelesen zu haben das der 210 der Nachfolger ist....und wie jetzt Stahlfeder, komm plauder mal ein wenig ;)

gruß ollo

:heul: Ich will endlich mein Steuerlager haben....der Bruch meiner Nixon hat mir die Tour versaut und jetzt muss ich wieder warten.....

Dabei hab ich schon das neue Mittellager fürs 301 aus dem neuen Material....WILL TESTEN!

Mein Bike liegt seit lange vor Weihnnachten rum.....
 
Sorry, i don´t speak german, but as this is the only place where i´ve found inspiration for my new bike i want to share the result with you :daumen:
 

Anhänge

  • 999000111.JPG
    999000111.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 271
  • 9990001112.JPG
    9990001112.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 332
  • 9990001113.JPG
    9990001113.JPG
    23,8 KB · Aufrufe: 290
Sorry, i don´t speak german, but as this is the only place where i´ve found inspiration for my new bike i want to share the result with you :daumen:

Nice build!
Some parts I wouldnt ride on my own bike... but ok, it´s yours ;)
Where ya from?

NICE!
The weight is insane!
180 / 200mm, right?!

Air fork? Tubeless? Lightweight tires?

Partlist please!

As you can see he has the short shock-shuttle mounted. So it must be 8" on the rear wheel ;)
 
der Dämpfer sieht sieht so eingequetscht aus oder täuschen mich meine Augen ......das war eine Frage in den Deutschsprachigen Raum ;)

gruß ollo
 
NICE!
The weight is insane!
180 / 200mm, right?!

Air fork? Tubeless? Lightweight tires?

Partlist please!

Nice build!
Some parts I wouldnt ride on my own bike... but ok, it´s yours ;)
Where ya from?



As you can see he has the short shock-shuttle mounted. So it must be 8" on the rear wheel ;)

Thanks ;)
I´m from Alicante (Spain)
frame size S 200mm
marzocchi 66 ata 180 (i´m waiting a 66rc3 ti)
mavic sx
xtr cranks and sprokets
slx front derraileur
xo rear derraileur and twisters
brakes formua the one
bar monkeylite xc
stem thomson x4 70mm
saddle selle italia slr xc
pedals cb mallet2
tires kenda nevegal 2,35 SE front, maxxis minion 2,35 60a 1ply rear (with latex)
gravitty dropper seat post
 
Zurück