Gamin etrex vista HCx

Registriert
18. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
im Ländle
Hallo,

haben uns heute das o.g. Navi geholt.
Nun taucht ein softwartechnisches Problem auf.

Die gedownloadeten Touren lassen sich auf den Garmin über die SD Karte laden, nur:

wie ruft man die Touren dann dort auf????? Kann mir jemand weiterhelfen??????
 
Hallo internetti,

so geht das leider nicht!

Die SD Karte speichert auf Wunsch deine Touren ab und du kannst die *.gpx-Daeien später auf den Computer laden und archivieren oder bearbeiten. Das Vista kann aber selbst nicht aktiv auf die SD-Karte zugreifen.

Wenn du Tracks nachfahren willst, musst du sie mit MapSource oder anderen Programmen (z.b. gpsies.de) direkt auf das Vista in den internen Speicher übertragen (max 20 Tracks à 500 Trackpunkte). Dann 2x Menütaste, Tracks auswählen und voila, deine Tracks.

Wenn man einen zu überspielenden Track ACTIVE_LOG nennt, kann er bis 10.000 Punkte enthalten, so kann man die 500 Punktegrenze übergehen. In aller Regel ist das jedoch nicht nötig, dam man über Mapsource die Punkte "intelligent" reduziere lassen kann (mit rechter Maustaste auf den Tracknamen klicken --> Trackeigenschaften--> Filter...).

Grüße, WMF
 
Hallo WMF,

dasselbe hatten wir jetzt im Naviboard auch schon gefunden und haben es auch bereits install. und Tracks übertragen.
Nun tut sich das nächste problem damit auf, dass wir nicht wissen, wie wir die Navigation starten sollen.
Wir können den Track aufrufen..dann öffnet sich das eine Seite mit den Optionen: Karte, OK, Trackback??????
Was gibt man dann ein????
 
Man kann gut ohne Navigation arbeiten. Der Track wird nach entsprechender Auswahl auf der Karte angezeigt. Die eigene Position ist durch den Kreis gut erkennbar, und somit ist klar wie man wandern bzw. fahren muss.

Wenn du Wert auf Navigation legst, dann im Trackmenü "TrackBack" anwählen. Man muss dann den Endpunkt festlegen und wird mit Abbiegehinweisen geführt. Das würde ich nicht am Schreibtisch ausprobieren, sondern unter realen Bedingungen. Bei Rundkursen sollte zwischen Start- und Endpunkt einige Entfernung liegen (ca. 20-30 m). Man sollte sich nicht auf dem Endpunkt, befinden, wenn dieser festgelegt wird. Zum Festlegen springt das Vista automatisch in die Kartenansicht. Dann weit reinzoomen, mit dem Joystick einen Punkt des Tracks (Endpunkt oder kurz davor) anwählen, dann startet die Navigation automatisch.

Ich habe das nur am Anfang so gemacht. Heute reicht es mir den Track am Bildschirm zu sehen und selbst zu "navigieren".

Grüße, WMF
 
Hallo WMF,
Dank Dir zunächst.
Das klingt plausibel. Wahrscheinlich haben wir zu sehr an unserem Autonavi und dessen Eigenschaften festgehalten.
Aber mal ne ganz andere Frage.
Wie mache ich das jetzt mit Touren, für die ich keine Karte habe, sondern nur die map-source Datei, wie z.B. in Italien??????
Hast Du da auch Erfahrung?
 
Das ist prinzipiell kein Problem. Eine Basemap von Europa ist auf dem Gerät, das reicht für eine (sehr grobe) Orientierung. Wenn man nun einen Track lädt sieht man ihn als farbige Linie auf dem Display und kann ihn nachfahren, ob nun eine topographische Karte hinterlegt ist oder nicht. Nachteil ohne Karte: wenn ich variieren (z.B. Weg nicht befahrbar/Existirt nicht mehr...) muss oder von der Route abweichen will, habe ich keine Kartendaten auf dem Gerät und muss auf eine Papierkarte zurückgreifen.

Vor dem Vista habe ich lange einen Edge205 benutzt (keine Kartendastellung). Das Nachfahren von Tracks ist absolut easy und intuitiv.

Wenn es sich bei den Tracks, die ihr in Italien nachfahren wollt, um schon gefahrene Routen handelt, sehe ich kein großes Problem.
 
Das klingt ja alles nicht schlecht...ein Lichtblick...hast uns sehr geholfen...bei der sehr informativen Gebrauchsanleitung stösst man als Newcomer doch sehr schnell an seine Grenzen.

Das Topo Schweiz werden wir uns noch zulegen, jetzt haben wir nur erst einmal Deutschland Süd, denn mehr hatte der Laden heute nicht zu bieten.
 
Gerne.

Viel Spaß noch mit dem Vista. Viele Lösungen findet man auch während des Gebrauchs oder eben hier oder in anderen Foren.

Bis dann, WMF
 
Ich wollte keine neues Thema öffnen, deswegen schreibe ich hier rein. Von einem auf den anderen Tag läßt sich mein Vista HCx nicht mehr einschalten. Auf dem Bildschirm erschein das Garmin-Logo, ich kann auch noch die Helligkeit einstellen, aber das wars dann auch schon. Weiß zufällig jemand, was das nu wieder ist?
 
Ich wollte keine neues Thema öffnen, deswegen schreibe ich hier rein. Von einem auf den anderen Tag läßt sich mein Vista HCx nicht mehr einschalten. Auf dem Bildschirm erschein das Garmin-Logo, ich kann auch noch die Helligkeit einstellen, aber das wars dann auch schon. Weiß zufällig jemand, was das nu wieder ist?

Vielleicht ist es ein ähnliches Problem:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=404641
Nimm mal die Speicherkarte raus und versuche es dann einzuschalten.
 
Ich wollte keine neues Thema öffnen, deswegen schreibe ich hier rein. Von einem auf den anderen Tag läßt sich mein Vista HCx nicht mehr einschalten. Auf dem Bildschirm erschein das Garmin-Logo, ich kann auch noch die Helligkeit einstellen, aber das wars dann auch schon. Weiß zufällig jemand, was das nu wieder ist?

Ist vielleicht ein Software Problem. Hast schonmal ein Update auf ne neue Version probiert?
 
hab auch mal ne frage:
hab mir auch einen track auf mein legend gezogen, kann ihn mir auch anzeigen lassen und so, aber irgendwie klappt es bei mir nicht wenn ich am start des tracks bin mich zum endpunkt navigieren zulassen.
habe über trackback den endpunkt an den endpunkt des tracks gesetzt aber das legend navigiert mich kreuz und quer und nicht über die angegeben route des tracks
 
Hallo,

nach dem ich mich auch mit GPS beschäftigt habe, kommt morgen mein vista HCx.
Eine Frage habe ich noch:
Ist es möglich, nur mal zum schnellen Einstieg, einen Track (.gpx) auf das Gerät zu speichern und diesen abzufahren?
Das bespielen mit Kartenmaterial ist ja hier ausreichend beschrieben, mir aber kurzfristig zu aufwendig.

Vielen Dank im voraus.

Gruss Thomas
 
Klar geht das. Du kannst einen Track z.B. von www.gpsies.de direkt auf den Vista übertragen (ein plugin von gpsies muss auf dem PC zuerst installiert erden). Es ist auch möglich jede *.gpx Datei mit Mapsource (im Lieferumfang des Vista) als Track zu übertragen.

Du siehst dann deine Position in Relation zum Track. Nachfahren absolut intuitiv und easy.

Viel Spaß, WMF
 
Hallo,

die ersten Tracks habe ich erfolgreich aufgespielt.

Nun eine Frage an die Kollegen die das Teil schon benutzen.

Womit fahrt Ihr einen Track oder eine Route ab?

Kompass oder Karte, wenn Karte mit welchem Overzoom ?

Ich habe es heute geschafft mich im Wald zu verfahren. :(

Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst freilich nach tracks "navigieren" (ich z.b. nutze überhaupt keine routen). track auswählen -> tracback -> punkt auf dem track mit dem pointer suchen -> wählen.
am einfachsten finde ich es aber, dem wurm auf der karte nachzufahren: track -> in karte anzeigen.
 
Habe da eine ähnliche Frage zum naviegieren allerdings für den Garmin CS 60. Ich bekomme es trotz googlen und suchen nicht hin nach dem Kompass Pfeil zu fahren war beim Edge ganz easy aber beim CS 60 zeigt mir der Kompass Pfeil nie dort hin wo ich hin sollte also immer zum nächsten Trackpunkt.
Was mache ich falsch ??
 
Zurück