Ganganzeige abbauen - und dann?

Hurrycat

44-32-22 - 11-28
Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

hab bei einigen gesehen, dass sie ihre Ganganzeigen von den Shiftern abgebaut haben. Find die Idee ganz gut, man guckt ja eh nicht drauf. Die Frage ist nur, was man statt dessen drauf macht. Einfach nur zu kleben ist n bisschen billig und offen lassen ist zwecks Schmutz auch nicht so toll. Also, Ideen?

MfG Ron
 
wenn du einen carbonverarbeitenden betrieb in der nähe hast, fällt immer ein bisschen verschnitt an ;) bzw. carbonfolie aus dem kfz-zubehör sieht auch nicht schlecht aus...
 
SpeedFreak schrieb:
...sieht auch nicht schlecht aus...

jop, stimmt.

einfach 1,5mm dickes CFK-platte und selbst mit feile passend arbeiten.

gruss, felix
 

Anhänge

  • Kopieren von IMGP4256.JPG
    Kopieren von IMGP4256.JPG
    6,1 KB · Aufrufe: 238
grip shift, jungs! grip shift, die braucht solche kunstgriffe wegen ein paar gramm nicht!
 
da muss ich oldman recht geben... Ist echt gut gelungen, Felix!
Wo krieg ich so ne CFK-Platte her? und wie hast du die festgemacht? einfach geklebt?

@soulman: mir geht's nicht um die paar Gramm Gewichtsersparnis, sondern darum, dass ich den schalthebel aussen neben den Bremshebel krieg.
 
Hurrycat schrieb:
da muss ich oldman recht geben... Ist echt gut gelungen, Felix!
Wo krieg ich so ne CFK-Platte her? und wie hast du die festgemacht? einfach geklebt?
Entweder 100% passgenau fertigen oder etwas Doppelklebeband... oder beides! :D
 
gibt auch für billo-räder stopfen für in die ständig rostigen vorbauschrauben, hat jeder radladen um hunderterpack rumliegen. mit eine bißchen suchen habe ich was passendes gefunden (allerdings für die leichtesten shifter, also lx, und die haben ein etwas anders loch als etwa xtr).
 
wurde zwar schon genannt, ist aber auf meiner Homepage im Bereich Werkstatt noch mal beschrieben...auch für rausgeschraubte Cantisockel und als Schmutzabsorber zu verwenden...

schaltanzeige.jpg
 
Zurück