Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...] ob man dort den von Garbaruk beigelegten g-link für das 36T benötigt?
perfektes Bild.Cooles Bild...
![]()
welche Kassette ist das ?
... gibt es gar nicht.die XPLR Kassette mit 46Z
Mein Fehler, sorry!Stimmt, ...
... gibt es gar nicht.
Woher beziehst du diese Info?Mich würde sehr wundern wenn du den link brauchst.
Mein Fehler, sorry!
44Z
BauchgefühlWoher beziehst du diese Info?
Bei Ceramicspeed erweitert deren Käfig z.B. den 33T Käfig auf eine Kapazität, sodass die 36T Kassette passt. Fahre ich selber am RR.
Ohne link
Ich lasse es erstmal so. Kette ist out of the box und überlappt wie von Sram beschrieben. Vorne 40T.Sieht doch ganz gut aus, würd ich sagen, und die Kette könnte evtl. auch noch um ein Doppelglied gekürzt werden, je nachdem wie es im schnellsten Gang aussieht.
Ich lasse es erstmal so
Der Käfig hat ja nach wie vor eine Kapazität von 42 Zähnen, von der Du aber nur 34 Zähne benötigst. Das heißt, dass Du etwas mehr Spielraum bei der Kettenlänge hast [...]
einwandfrei!@zett78 und wie bewährt es sich im Betrieb?
sorry, Gewicht war mir nicht wichtig@zett78 hast du das SW vor & nach dem Umbau mal gewogen? Der Garbaruk Käfig + Pulleys spart ggf noch paar gramm?!
Ich hatte jetzt auch das Problem mit meinem Rival XPLR Schaltwerk und dem Garbaruk Schaltwerkkäfig. Man muss beim XPLR Schaltwerk wirklich den Garbaruk Hanger weg lassen, sonst bekommt man die Schaltung auch gar nicht sauber eingestellt. Dank deine Beitrags war mein Problem auch schnell gelöst, Danke!Ich vermute, dass Du den Hanger Link brauchst, weil Du ohne wahrscheinlich nicht tief genug mit dem oberen Schaltröllchen kommst.
Edit: s.u.
Andere Nutzer haben beim XPLR Schaltwerk in Verbindung mit der Eagle Kassette den Hanger Link weggelassen, weil das Schaltwerk sonst zu tief hing.