Gardasee für Einsteiger?

Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo Leute,

ich plane im September, mit meiner Freundin einige Tage an den Gardasee zu fahren, sie möchte gern auch ein paar MTB-Touren mitmachen.
Zuhaus hab ich mal im Moser geblättert, aber leider nichts reizvolles gefunden.
Ich denke, max 30km mit 500-700hm (bei 700 aber leichte;-), wenig Teeranteil und wenn Trails, dann einsteigergeeignet. Lieber Schotter und Forstwege.

Gibts sowas am Gardasee?

Und noch was anschließendes....habt ihr die Biktouren schon mal als Wandertouren getestet?

Viele Grüße
Franky
 
moin frank, wann fahrt ihr denn zum lago? um höhenmeter zu sparen, würde ich dir u. deiner liebsten eher den ledrosee als basislager empfehlen. der liegt etwa 400 hm über dem gardasee und bittet in unmittelbarer umgebung moderate touren. ich bin mit einigen freunden in der zweiten sept. an selbigen.
gruss, d.
 
Hi, danke für die schnelle Antwort.
Wir haben geplant, ab ca. dem 10.9. dort zu sein. Würde ja in etwa passen!
Der Ledrosee liegt doch auf dem Weg zum Tremalzo, oder?

Viele Grüße
Franky
 
ja, wenn man den tremalzoaufstieg relaxt über den aspalt machen möchte, kommt man am ledro vorbei. steigt ihr am gardasee ab? am ledro ist es in der nachsaision halt unglaublich günstig. wir reisen am 8. an. eventuell sieht man sich...
 
Definitiv.. Ich war letztes Jahr als Einsteiger da. Vorher bin ich nur regelmäßig im Flachland unterwegs gewesen. Ich war 5 Tage in Riva und bin von da aus verschiedene Mosertouren gefahren. Fangt mit den 700- 1000 hm an und wenn es gar nicht mehr geht, kann man ja auch umkehren. Ihr werdet sehen, am Ende des Urlaubs klappen auch die über 1000 hm.

Ich war jetzt schon diverse mal wieder da - gerade erst vor 3 Wochen - und hab die Erfahrung gemacht, dass die Gesamthöhenmeter nicht an erster Stelle entscheidend sind. Vielmehr kommt es auf die Steigung der Streckenabschnitte und den Untergrund an.

Also immer alles easy angehen, dann bleibt der Fahrspass nicht auf der Strecke. Und vergesst nicht immer genug Wasser und Bananen mitzunehmen. :)
 
schöne Einsteigertouren gibts im Gebiet des Lago Cavedine, da gibt es einfache Trails, wenig Steigung und schöne Landschaft.
Tremalzopass unbedingt machen, am Besten via Pregasina nach Riva runter, das gibt die schönsten Seeblicke und der grösste Teil ist sind Schotterpisten zum fahren. Als Alternative vom Tremalzo via Corna Vecchia runter nach Vesio - Limone und mit dem Schiff zurück nach Riva (falls der Tremalzo abschreckt wegen Höhenmeter, mit dem Shuttle bis zum Refugio hoch, dann sind es nur noch wenige Hm)
 
Hey,

die Monte Baldo Seilbahn macht so einige hoch-oben Touren möglich! Natürlich nur für Leute, die solche Hilfsmittelchen nicht Verteufeln. Nach dem "up-rope" auf etwa 1.500 HM bleibt da oben noch genug zum strampeln übrig, z.b.:

- die Moser Tour zu den alten Kanonenstellungen am Kliff zum Etschtal. Superb, und keine zu anspruchsvollen technischen Passagen!
- die Runde um die Mt.Baldo Südflanke ist ebensfalls im Moser und ganz nett, allerdings teils auf Teer und Bergab schon etwas kribbeliger (Den beschriebene Abstecher in der Moser Tour finde ich allerdings nicht lohnend, Auffahrt in ein hässliches Skigebiet).
- Auffahrt zum Mt.Altissimo Gipfel, selber noch nicht oben gewesen, soll recht steil sein, lohnt bestimmt bei klarer Sicht.

Zur Seilbahn in Malcesine gehts per Warmfahren Strecke am Ostufer (von Torbole mit teils viel Verkehr und unangenehmen Tunneln) oder per Fähre von fast jeder Lago "Metropole" aus.
Kosten? Meine die einfache Fahrt kommt um die 10-12 eur, ist schon ein paar Jahre her, also besser erkundigen.
Die Abfahrten vom Baldo können sehr unterschiedlich anspruchsvoll ausfallen, die Mt.Altissimo Fahrstrasse kommt aber jeder ohne Kriese runter. Auf anderen Abfahrten vom Baldo habe ich schon mehrfach nen Abganag gemacht, auch wenn's im Moser als problemlose "Taum Abfahrt" zu lesen ist.

Es ist ratsam früh an der Seilbahn zu sein, nicht bei jeder Fuhre werden Räder mitgenommen. Oft wird gewartet bis genug Bikes da sind um eine Gondel voll zu machen.

Generell sind am Lago jede Menge Touren zu finden die Spass machen, auch wenn es nicht soooo weit hinauf geht, z.B. zur Magla Grassi oberhalb von Riva auf Teer nicht zu steil hinauf (1000HM) und auf Mittelmässig schwerem Trail hinunter direkt nach Riva zurück (Klassiker am Lago).

Viel Spass!
/Pedale.
 
War letze Woche am Gardasee. Wir sind in Malcesine direkt abgestiegen weil, nur 1,8km zur Seilbahn.

Die Auffahrt kostet mit Bike 15Euro, ab 15Uhr 10Euro. Früh hin ist auf jeden Fall ratsam denn es wird nur jede Stunde eine Bikegondel gemacht. Also früh hin Buchen und dann kann man sich ja noch in ruhe vorbereiten.

Ich bin einmal um 1145 hoch und einmal um 1615. Um 1615 ist es ruhiger dort, weniger Wanderer.

Wer nicht mit seinem eigenen Bike fahren möchte kann sich direkt unten an der Seilbahn im Xtrem Fahrradladen eins ausleihen.

Für mich hat es sich gelohnt. Man kann dort auch als Anfänger genügend Routen finden. Es gibt aber auch harte Abstiegen die den Profis überlassen werden sollten.

Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder kommen und dann auch hier mal im Forum rumfragen, vielleicht kriegt man ja mal ein gemeinsames Treffen hin.

Übernachten kann man übrigens sehr gut im http://www.casachincarini.com
Sehr freundlich alle da und man hat ne Gemeinschaftsküche.

Gute Fahrt


MfG Benjamin
 
Es gibt doch sicherlich zahlreiche Homepages, die private Tourenberichte und -beschreibungen veröffentlichen. Wie wäre es denn, wenn hier einige Links und/oder Bilder gepostet würden? Bin selbst auch auf der Suche und wäre echt dankbar für etwas Unterstützung!
 
Hallo Gemeinde,
Die GPS - Tour Nr. 185: »Ronda Valle di Bondo - Corna Vecchia« von http://www.gps-tour.info kann ich nicht nur uneingeschränkt empfehlen, sondern muss ich bei jedem Gardasee Besuch verschreiben. Hab die Tour letzte Woche gefahren. 20Km , 650Hm - Traumhaft!!!
Die Tour überfordert selbst Anfänger nicht, bietet aber genug Highlights um bei allen Teilnehmern permanente Begeisterung zu wecken.
Gestartet wird von 600 hm aus in Vesio (oberhalb Limone). Man schraubt sich relativ schnell über die Asphaltstraße zum Passo Nota. Einkehr im Rifugio möglich. Ab da noch zum Corna Veccia und dann über gut fahrbare Schotterstrassen nur noch Bergab. Traumhaft!!!
Fotoapparat nicht vergessen!
Grüßle
Jürgen
 
Wenn ihr nicht auf den Gardasee fixiert seit und dazu bereit ein paar Kilometer mit dem Auto zu fahren, dann könnt ihr im kompass rad- und mtb-führer trentino (nr. 1965) ein paar nette touren finden, die ganz sicher einsteigertauglich sind.
viel spass:daumen:
 
Tria-siggi

Hallo bin neu hier.
Fahre mit meiner Frau anfang September nach Tignale am Gardasee.
Kennt jemand dort ein paar Touren in der Umgebung.
 
Tria-siggi

Hallo bin neu hier.
Fahre mit meiner Frau anfang September nach Tignale am Gardasee.
Kennt jemand dort ein paar Touren in der Umgebung.

Hallo Tria siggi

Willkommen im Forum ,von Tignale aus gibt es viele schöne Touren richtung Tremosine Gebirge kommt halt auf eure Kondition an .:lol:
Ein Tip wenn ihr fit seid wäre der Moser 12 als Tourenplaner ,oder du benutzt mal die Suchfunktion hier im Forum .
Am besten mit den Wörtern Tremalzo oder Tremosine :daumen:

Auch hier gibt es jede Menge Touren am Gardasee http://www.mountainbike.bz/de/touren/gardasee_trentino.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück