Gardasee ist top, wenn Du nicht gerade zu den Topzeiten (Hochsommer) hingurkst, weil dann dort nicht nur das bikende Völkchen unterwegs ist, sondern auch zunehmend Omis und Opis, die -mit Heizdecke bewaffnet- die Touriorte am See unsicher machen (erschreckend, dass wir vielleicht auch eines Tages zu ihnen gehören werden).
Wenn Du aber im Mai, Anfang Juni oder im Oktober hinfährst, wo sowieso angenehmere Temperaturen sind, dann solltest Du keine Probleme haben. Zumal die Wanderer sich eh diesseits von 1.000m aufhalten.
Es gibt so 'ne Regel, die ich schon oft bestätigen konnte: Jenseits von 1.000m Höhe werden die vollgefederten Cannnodales und Scotts immer weniger und Du triffst auf Biker, die stramme Wadeln haben (und das sind nicht Massen!). Die Lefty-Intoxica-Strike-Raven-Poser (bitte nicht böse nehmen, es gibt ja Ausnahmen

) trifft man oft abends vor den Eisdielen.
Wenn Dich das nicht stört, dann ist das ein Top-Revier.
Noch was zu den Wegen: Schotter/Felsiger Untergrund das sind die Hauptuntergründe. Waldwege findest Du eher selten.
Ich fahre seit 6 Jahren dorthin und die wenigen Dinge, über die man sich aufregen kann, stehen in keinem Verhältnis zu den grandiosen Augenblicken!