Gardasee Reloaded 25.4.-4.5.2009



Nicht unbedingt ein typisches Bild; seit gestern ist schliesslich Sommer. Aber auch das kann immer noch passieren. Wer hoch hinauswill und so ...:daumen:
 
Wieder zu Hause.
Meine Knipse blieb die ganze Zeit im Koffer, daher hier nur ein kurzer Abriss in Textform.

Das Resumee vorab - Zeitpunkt, Unterkunft und selber-shuttlen war alles bestens, ich würds gerne wieder so machen.

Die Unterkunft
War ein etwas runtergekommener irgendwann mal schicker 5stöckiger Hotelbunker in Riva, genau das richtige, wo man dreckig kein schlechtes Gewissen haben muss. Wir waren im 5ten Stock und hatten ca. 50 (!) Quadratmeter Dachterrasse mit jeder Menge Blick. Das ganze für ca. 15,- pP und Tag bei Selbstverpflegung.

Das Bikefestival
War mal ganz lustig anzuschaun. Jede Menge neuer Fahrräder usw.
Z.B. ca. 10 x 901, die ohne Risiko einen ganzen Tag für umme gefahren werden dürfen. Diese Konditionen sind bei den anderen eher schlechter.
Für mich die Gelegenheit, 3x für schmalen Taler sprich jeweils 20,- an Freeride-Touren teilzunehmen. D.h. Shuttle hoch und ca. 1000m runter.
1x Lagoonbike (oder so, einheimischer Guide, etwas lustlos), 1x Fahrtwind (gut), 1x Holger Meyer (auch gut).

Bikefestival Freitag - der EnduroRide
Nachdem wir uns die Strecke angesehen hatten, haben wir (bzw. ich) dann doch nicht teilgenommen. (nächstes Jahr würd ich aber wenn das wieder was wird... jawoll!).
Die kleine Kante schien dann doch zu schwierig zum droppen. Beim Rennen konnten wir beobachten, dass fast alle Fahrer das problemlos fuhren. Mehr noch - 3 (oder so) Piloten droppten die Kante davor auch noch - und die ist locker 2m hoch und hat weniger als 2m Landung (weil dann kommt die kleine Kante).
Muss man sehen. Jedenfalls äußerst beeindruckend. (im aktuellen Lagobiker 2009 ist dazu ein Artikel)

Auf jeden Fall - um den Ende vorzugreifen - probierten wir das ganze in Ruhe am Sonntag und meisterten dan auch die kleine Kante. Immerhin. Und mit professioneller Zeitnahmetechnik und Funke.


Die Touren und die Shuttelei
Wir haben uns fast jeden Tag selber geshuttled und im Schnitt 2 Abwärtstouren à ca. 1000hm geschafft. Mit ein bischen mehr Disziplin (also z.B. vor 11:00 losfahren aber man hat ja auch Urlaub...) würde man auch mehr schaffen aber ich muss sagen, ich war nachm 2ten Mal ziemlich durch.
Der Lerneffekt war auf jeden Fall deutlich.
Wir sind z.B. 2x Pianaura gefahren. Beim 2. Mal hats ordentlich geregnet. Letztes Jahr hab ich mit Flo bei Nässe die ollen glatten Karrenwegsteine mehr oder weniger geschoben. Diesmal galt - Geschwindigkeit bringt Sicherheit.

Ähnlich bei den verschiedenen Varianten vom Sentiero de la Pace vom Altissimo runter, den wir - bei der Suche nach dem Skull - ein par Mal gefahren sind. Wenn man noch frisch im Hinterkopf hat, dass grundsätzlich nach den Kurven keine wirklich bösen Überraschungen lauern, kann man es einfach ganz anders laufen lassen.

Oder der Trail ab Bregasina quer zur Ponale Strasse. Ca. 200-250hm.
Den sind wir (nachmittags!) nochmal ganz locker 4x gefahren.
Ab dem 3ten Mal sind wir dann die "steile Schlüsselstelle" gefahren.
Hätt ich beim ersten Mal nie gedacht.
Und beim 5ten oder 6ten Mal wären dann diverse Stufen dran gewesen gedroppt zu werden. Naja nächstes Mal.

Der Sprinter ist auch gross genug, um - mit ein wenig Übung - 8 Räder ohne grosses Bimborium zu verladen.


Die Unfälle und Verletzungen
Wir hatten fast keine. Ich fand es sehr gut, dass sich niemand wirklich dolle überschätzt und dementsprechend gelegt hat.

Resumee
Gerne wieder.

schotti
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder der Trail ab Pregasina quer zur Ponale Strasse. Ca. 200-250hm.
Den sind wir (nachmittags!) nochmal ganz locker 4x gefahren.
Ab dem 3ten Mal sind wir dann die "steile Schlüsselstelle" gefahren.
Hätt ich beim ersten Mal nie gedacht.
Und beim 5ten oder 6ten Mal wären dann diverse Stufen dran gewesen gedroppt zu werden. Naja nächstes Mal.

...

schotti

Du meinst doch RIVA--->
Die ersten zwei Teilstücke sind wir auch 2x gefahren, bis auf die schmale Treppe am Ende des ersten Teilstücks. Das dritte Stück haben wir nicht gemacht, ein Grund war, dass wir befürchtet hatten unten durch den Tunnel fahren zu müssen:confused:

Pitt
 
Schön dass ihr wieder da seid. Freue mich schon riesig auf einen Batzen geile Pics.

checkb:winken:

Noch 15 Tage bis zum Lago. :D :hüpf:
 
Bevor ich morgen wieder einen Gips bekomme und in meine wohlverdiente Ruhepause:rolleyes: eintreten werde, schnell noch ein paar Impressionen gepostet. Es war mir ein großes Fest.:daumen:



















 
Lass mir den Reini in Ruhe!

Aber ansonsten schon richtig beschrieben;), immer noch das alte Ding. Operative Behandlung eines ungünstigen Heilungsverlaufs, das. Aber zeitlich gut gelegt. Denn jetzt ist ja erst einmal nix und ich muss nicht Marathons fahren.
 

"Und wirklich, der Gardasee ist das Kompendium Italiens für den Teutschen, aus dem er die Anfangsgründe italischer Schönheit in einem Sommermorgen erlernt."
 
Warum bin ich gemein? Hast Du etwa Fernweh?:rolleyes::D

Was mich zur Krankenakte führt. Ich werde viel Zeit die nächsten Wochen haben und plane Riva und Umgebung in Berlin nachzubauen.:cool:


Thunderbirds Are Go!!!




Wer sieht unsere noble Residenz Monica?


Ganz rechts ausssen. Der Pool:cool: und die großen Terrassen auf dem Dach verdienen eine lobende Erwähnung.
 
Heute musste das Mitbringsel, die letzte Flasche Rotwein, dran glauben. Ging gut weg, gewohnt lecker ... Damit sind alle Erinnerungen getilgt.:heul:
 
Heute musste das Mitbringsel, die letzte Flasche Rotwein, dran glauben. Ging gut weg, gewohnt lecker ... Damit sind alle Erinnerungen getilgt.:heul:

Ich hab nich einen Tropfen zu mir genommen, das wird auch der Grund sein, warum ich Schotti so gut erklären konnte, wo er schon überall am Gardasee war ;)

Will, eigentlich will ich ja, das Du gemein bist - wo bleiben die nexten Fotos...

bis denne,
sunday
 
Einfach nur Fotos ist doch langweilig. Und selbst dazu hab ich keine Zeit.




… Moment, etwas gibt es noch. Ein kleines Mitbringsel, ein Buch? Der Titel ist schwer zu entziffern, wahrscheinlich mit Rotwein geschrieben …. oder Blut?



„Manifest der Ausdruckstanzgruppe Berliner Freireiter 09“

Wir tanzen nicht zur oberflächlichen Unterhaltung sondern widmen uns der individuellen und künstlerischen Darstellung und Verarbeitung von Gefühlen. Wir möchte mit dem Etikett „Tanztheater“ gar nicht mehr belegt werden, weil diese Kategorie unserer Ansicht nach eine einengende Schublade darstellt. Wir negieren Gemeinsamkeiten unserer Choreografien mit modernem Tanztheater nicht vollständig, bestehen aber zunächst einmal auf der Ablehnung jeglicher ballettüblicher Ästhetik.



Was gezeigt wird, muss nicht schön sein. Durchgehende Geschichten sind bei uns eher selten, oft werden von uns montageartig aneinander gereihte Szenen gezeigt, die zu einem speziellen Thema zusammengestellt werden. Tanz ist nicht unser einziges Ausdrucksmittel, es können Sprache, Gesang und Pantomime eingesetzt werden. Der Stilisierungsgrad unserer Bewegungen ist unterschiedlich, oft werden auch einfach nur Alltagsgesten verwendet. Bei der verwendeten Körpersprache werden alle Formen des Tanzes und der Bewegung eingesetzt.



Unsere erzählten Geschichten beleuchten den Menschen in der Zeit und der Gesellschaft. Das Individuum in seinem Austausch mit anderen, der Alltag, Gefühle, Situationen sind wichtig. Dabei werden oft Versatzstücke aus bekannten Geschichten, Archetypen und Mythen in die neuen Handlungsabläufe eingebaut und neu interpretiert. Die Tänzer sind Persönlichkeiten, die mit ihrem Charakter und ihren Eigenarten überzeugen und nicht physisch perfekt sein müssen. Ausdruck und Intensität sind entscheidend.

Riva del Garda, 1. Mai 2009


 
Ich hatte nicht viel von der Flasche.

Und Sunday gibt sich ganz scheinheilig. Baileys und Nutella waren seine Drogen.

ED: Belinda, bitte!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutella griff alsbald um sich und wurde zur Massendroge. Der konsequente übermäßige Genuss führte schließlich zu spontanen Wortschöpfungen infantilobszöner Art. Nach einem Moment der Bestürzung griff glücklicherweise jemand zur Kamera und dokumentierte diesen denkwürdigen Augenblick.
IMG_0816.jpg
 
Zurück