Gardasee - Valvestino - Idrosee

thof

lahme ente
Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Daheim
Ich suche zwischen Campione (Gardasee) und Bondone (Idrosee) noch eine attraktive Verbindung. Bis jetzt ist es folgendermaßen geplant:

Campione - Pso Colomba (Bikeroute) – Cadria (Weg 52) – Rif Scoiattolo – Persone – Monte Stino - Idrosee – Bondone (Weg 103).

Die Kehren vom Monte Stino sind gesetzt! Gibt es evtl. eine schönere (S2-trailige) Verbindung von Campione zum Stino als die Bikepiste?
 
Sollte dieses Jahr eigentlich ne entspannte Lago-Umrundung mit hohem Chill-Faktor und genauso viel Trails wie Vino Rosso geben. Befürchte allerdings, dass es bei diesen Schneemengen wieder ein Survival-Trip werden wird ;-)
 
Zum Abschnitt bis Bondone kann ich leider nix beitragen. Ich find den Westen aber klasse.

Falls ihr von Bondone weiter gen Riva wollt, wären meine Favoriten:

- Mt.Stino: haste ja schon auf dem Plan, bzw liegt dann schon hinter Euch.

- Cima Tignale: von Bondone ganz gut per Bocca Camplone - 444er - 67er - 69er - 254er zu erreichen (ggf. zus. den 66er einbauen, kenn ich aber nicht). Wenn Ihr unten seid ist's nicht mehr weit bis Vesio.

- Bocca Fobia: Von Vesio über den 218er, anschliessend zum Pso. Nota hoch und weiter nach Riva (falls Ihr da überhaupt hin wollt).

Ende Juni werd ich mal nachsehen wieviele leere Rosso Pullen am Weg liegen ;-)

/pedale
 
Die Abschluss-Grappas sind in Riva vorgesehen, zurück gehts so:

Bondone – Bocca di Cablone – Bocca di Campei (1822m) – Pso Cocca – Rif. Garda (1702m) – Tremalzo – Passo Nota – Vesio (657m) – Bocca Fobia - Val di Bondo – Passo Nota - Passo Guil/Rochetta – Pregasina - Riva.

Wenn Pasubio und die Cima Carega von der Schneelage nicht mitspielen, toben wir uns eben im Westen am Idrosee aus.
Machst neben 'nem Wessi auch noch einen Lago-Trip?
 
...genau. Lago in KW26 und Wessi-X in KW35/36, Harhaaar ;-)))

Um die Cima Tignale ist's schon schade, es geht ein sehr "feiner" trail von dort runter. Falls Ihr "B.d.Campei/Mt.Caplone/Tremalzo" schon kennt, wäre es eine würdige "Abkürzung" nach Vesio.

/Pedale
 
Campione - Pso Colomba (Bikeroute) – Cadria (Weg 52) – Rif Scoiattolo – Persone – Monte Stino - Idrosee – Bondone (Weg 103).
Der 52er nach Cadria ist nicht fahrbar. Ich hab ihn nie probiert, aber der Moser rät davon ab (unwegsam). Da würd ich eher zum Passo della Puria (schöne Aussicht) und den 69er nehmen. Der 69er ist ein nettes Weglein (aber nur kurz ein Pfad).
Rif Scoiattolo sagt mir nichts, wo ist das? Oder meinst du das Cima Rest?

Servus
 
Der 52er ist in der Kompasskarte als Bikeroute eingezeichnet :confused: Der 69er sieht nach mehr HM aus.
Die Rif. Scoiattolo liegt zwischen Cadria und (nicht weit von) der Cima Rest.
 
Der 69er sind ca. 200hm runter und wieder rauf. Es stimmt, bis zum Monte Stino läppern sich da 2200hm oder mehr zusammen. Aber auch der 68er, der nach dem Passo Scarpape nach Cadria geht, bringt eher mehr HMs als der 69er.

Wie willst du nach Persone, ueber Teer oder über Ponte Franato?
Wenn zweiteres, dann wär vermutlich wieder zum 69er rauf und den 67er rüber HM-sparsammer als erst Teer runter zur Ponte Castello.

Servus
 
Die Route sieht so aus (bis jetzt):

Campione – Pso Colomba (hier weiß ich nicht, was am besten ist: entweder über Pso Fobbia 251, 253 oder über Dosso Piemp/Cima Carbonare 253/258 oder über Terra Bianca 258) – Cadria (Weg 52) – Rif Cima Rest (Weg 68) – Persone (entweder Bikepiste oder 69/67 über Malga Casina bis Pilaster/Pte Franato. Sind es über die Mga Casina mehr hm?).
Ich habe von Campione nach Bondone über den Mte Stino mal so 70km/1700hm geschätzt. Kommt das hin?
 
Hey Thof,

die HM musst Du bestimmt nach Oben korrigieren!

"Mt.Sino - Campione" ist rechnerisch gesehen schon 1450 - 80 = 1350Hm Unterschied (Luftlinie).
Das kurze "Stückchen" von Vesta (Idrosee) bis zur Strasse nach Bondone ist zwar kein Problem, mach sogar Laune, fordert aber ein bisschen Zeit und HM (ca. 40min, 150-200Hm).
Befürchte mal, Du musst noch das ganze Ab(&Auf) zwischen Gardasee und Mt.Stino auf die 1700Hm draufrechnen. Wieviel das auch immer sein mag.
Vesta hat übrigens nen recht schönen Strand -> genug Rosso einpacken!

/Pedale
 
Campione – Pso Colomba (hier weiß ich nicht, was am besten ist: entweder über Pso Fobbia 251, 253 oder über Dosso Piemp/Cima Carbonare 253/258 oder über Terra Bianca 258) – Cadria (Weg 52) – Rif Cima Rest (Weg 68) – Persone (entweder Bikepiste oder 69/67 über Malga Casina bis Pilaster/Pte Franato. Sind es über die Mga Casina mehr hm?).
Ich habe von Campione nach Bondone über den Mte Stino mal so 70km/1700hm geschätzt. Kommt das hin?
Wenn ich diese Route ueberschlage, komme ich auf ca. 2200hm bis Mt. Stino zuzüglich die HMs hinter Vesta. Ob du über oben rum über Malga Casina und Ponte Franato oder unten rum über Turano nach Persone fährst ist ziemlich egal. Zweiteres vielleicht ein bisschen weniger aber dafür Teer.
Allerdings befürchte ich, dass du den 253 zum Passo Fobia schieben und den 52 nach Cadria tragen musst.
Wenn du über Rifugio Piemp und 69er fahren würdest, summiert sich das auf ca. 2400hm + Vesta-HMs.

Weniger HMs werdens nur, wenn du das Cima Rest sausen lässt und über den Valestina Stausee fährst. Man kann da z.b. von Gargnano über Zuino, Sasso, Bocchetta S. Liano, Costa bis Lignago auf netter Strecke die Hauptstrasse umgehen und dann über Cappovalle auf den Mt. Stino fahren. Das sind überschlagen 1800hm + Vesta-HMs.

Servus
 
Vesta hat übrigens nen recht schönen Strand -> genug Rosso einpacken!

Das wird bestimmt lustig, im Vollsuff diesen Ganovensteig (oder wie der heißt) nach Bondone zu wandern :D Oder kann man da sogar Teile fahren?

reiner schrieb:
Weniger HMs werdens nur, wenn du das Cima Rest sausen lässt und über den Valestina Stausee fährst. Man kann da z.b. von Gargnano über Zuino, Sasso, Bocchetta S. Liano, Costa bis Lignago auf netter Strecke die Hauptstrasse umgehen und dann über Cappovalle auf den Mt. Stino fahren. Das sind überschlagen 1800hm + Vesta-HMs.

Mir wären die 2400 hm ja egal, aber ich muss diese Jahr die Tour etwas gemütlicher gestalten. Deswegen vielen Dank für diese Alternative. Hört sich sehr gut an. :daumen:
 
Das wird bestimmt lustig, im Vollsuff diesen Ganovensteig (oder wie der heißt) nach Bondone zu wandern :D Oder kann man da sogar Teile fahren?

..gabs hier schon ne kontroverse Diskussion zu, von wegen zu gefährlich da ausgesetzt. Naja.
Da wo man fahren kann - und das ist ne Menge - macht der trail selbst nach dem Stino nochmal Laune.
Die 3-4 Schlüsselstellen werdet ihr vermutlich nur mit Pegel im Sattel bewältigen können (Kindern und Betrunkene haben ja Schutzengel). Am Hang wachsen übrigens jede Menge Sträucher die den freien Fall abbremsen. so-what.
Ganoven sind mir dort selbst im Dunkeln nicht begegnet.

/pedale
 
hätte auch noch zwei mögliche Varianten für mehr Trail-Anteil: Von der Pte. Franato auf dem 74er entlang des Torrente Armarolo nach Armo. Dann weiter über Persone nach Moerna und den 76er zur Bocca Cocca. Von dort zum Mt.Stino. alex
 
Bis nach Armo ist der 74er aber nur Schotter, oder? Von Armo nach Persone siehts trailig aus. Über die Bocca Cocca zum Stino dann auf dem 478er? Der führt aber nicht ganz zum Stino hinauf?! Möchte ja schließlich keine einzige der 136 Kehren verpassen ;-)
 
Bis nach Armo ist der 74er aber nur Schotter, oder? Von Armo nach Persone siehts trailig aus. Über die Bocca Cocca zum Stino dann auf dem 478er? Der führt aber nicht ganz zum Stino hinauf?! Möchte ja schließlich keine einzige der 136 Kehren verpassen ;-)

Nach der Pte Franato musst Du vom 74er links ab, direkt dem Bachverlauf folgen. Schotter ja, aber eher trailig, da Weg im/am Bachbett entlanggeht. Vor Armo dann noch ein kurzer Anstieg zum Ort. Sorry, hast recht ist der 478er. Kannst aber bis zum Stino hochfahren (wohl eher schieben), wenn Du kurz (ca. 150m) vor der Mga Piombino dem Wanderweg links auf den Stino einschlägst. Müsste Dich dann direkt zum Gipfelbunker führen. Hab den Weg allerdings nur mal vom Bunker aus gesehen. Sah von oben fahrbar aus, aber von unten??? - eher schieben wie gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 74er klingt gut, aber ca. 300hm von der Malga Piombino auf den Stino schieben, ist wohl nicht so prickelnd. Danke für den Tipp.
 
Zurück