Gardasee vom 13.09 - 20.09 !!!

CasiBergamont

Love your ride !
Registriert
10. Juli 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ein Kumpel und ich fahren am 13.09 zum Gardasee nach Tobolé. Untergekommen sind wir im Hotel
Wir beide sind das erste mal mit dem Rad in den Bergen.

Wie ist denn in dieser Zeit erfahrungsgemäß das Wetter? ich bin da etwas unschlüssig ob ich in skiklamotten fahren muss oder ob ne Badeshort reichen wird.
Hat wer tips was man unbedingt gefahren sein muss? Das Angebot ist je erschlagend.
Wir fahren beide keine Downhillmaschinen sind aber ordentlichem Gefälle nicht abgeneigt.
Wenn jemand zur gelichen Zeit dort ist kann man sich ja zusammenschliessen und die ein oder andere tour zusammen machen.

Danke,
Casi
 
ich hoffe, dass das wetter gut sein wird, denn wir sind auch da. die wettervorhersage sieht im moment nicht soooo toll aus, aber ist ja noch ein wenig hin und länger als drei tage kann eh keiner seriös vorhersagen.
ansonsten benutzt mal die suchfunktion – es gibt hier unzählige tipps für den gardasee. was für euch in frage kommt, hängt auch von euren fahrkönnen und eurer kondition ab. die kann man aus dem, was du schreibst halt schwer einschätzen. ansonsten: schau halt, dass du einen oder beide moser bekommst oder das gps roadbook gardasee von andreas albrecht. da hats viele touren aller schwierigkeitsgrade.
 
so schlecht gerade? ich benutze meist das: http://www.meteotrentino.it/bollettini/today/generale_de.aspx?id=64

für längerfristige prognosen (soweit man das wort für meine eher laienhafte beschäftigung mit dem thema überhaupt benutzen kann) benutze ich die frei im i-net verfügbaren wetterkarten und bastel mir was eigenes zusammen. und das sieht im moment für die woche bis zum 21.09 nicht sooo prickelnd aus.
 
falls das ein trost ist: mich hat es gestern hier zu hause auch erwischt. brechen am mittwoch zum gardasee auf und hoffen, dass sich die vorhersagen nicht bestätigen.
 
Derri,

wir waren von 30.8-6.9. am Lago in Torbole und das Wetter war genial.:love: Unterm Tag immer Sonne und manchmal ein bisschen bewölkt und am Abend hats bloß 2mal geregnet. Wir waren dieses Jahr das erste Mal zum Biken am Gardasee und haben uns jetzt mit dem Virus Gardasee infiziert.:daumen::daumen::daumen:
 

Anhänge

  • P1000760.jpg
    P1000760.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 74
Bezgl. Touren: Guckt mal hier, unter "lago-trails" findet Ihr ein paar Insider-Tipps.

so ganz insider sind die aber auch nicht mehr....:)

und @ fritzbox – könntest du mal bitte aufhören bilder zu posten ,solange ich NOCH nicht da bin. ist ja ekelhaft. wie lange bist du eigentlich noch da? wir kommen am mittwoch nachmittag oder donnerstag morgen ...
 
wir sind wie immer in arco. in einem ganz kleinen, netten hotel, dass ich ungern hier verraten würde (obwohl ich ahne, dass die meistens es sowieso schon kennen)
 
so ganz insider sind die aber auch nicht mehr....:)

und @ fritzbox – könntest du mal bitte aufhören bilder zu posten ,solange ich NOCH nicht da bin. ist ja ekelhaft. wie lange bist du eigentlich noch da? wir kommen am mittwoch nachmittag oder donnerstag morgen ...

Wir sind noch bis Montag unten ,sind dann 16 Tage das genügt:daumen::lol::D

Heute 27° und keine Wolke am Himmel:lol:

Blick von der Auffahrt Monte Bondone zum Monte Casale
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sieht man sich ja mal. wir stehen wenn das wetter mitspielt gerne mal an der ein oder andern eisdiele rum. nein – weder ich noch meine begleitung fahren ein cannondale.
 
schöne räder. ich fahre ein 7 - auch leicht zu erkennen. dass mit dem rennrad ist eine überlegung wert - hatte ich noch nie dabei. da ginge sich ja vielleicht noch die oder andere abendrunde aus für mich... was sind denn die schönsten strecken (die tunnel auf der uferstraße fände ich glaube ich nicht so prickelnd)? altissimo und san giovanni rauf ist sicher nett fürs training. muss man halt die gleiche strecke wieder runter. und ansonsten?
 
schöne räder. ich fahre ein 7 - auch leicht zu erkennen. dass mit dem rennrad ist eine überlegung wert - hatte ich noch nie dabei. da ginge sich ja vielleicht noch die oder andere abendrunde aus für mich... was sind denn die schönsten strecken (die tunnel auf der uferstraße fände ich glaube ich nicht so prickelnd)? altissimo und san giovanni rauf ist sicher nett fürs training. muss man halt die gleiche strecke wieder runter. und ansonsten?

Über Lago cavedine zum Monte Bondone ca.1700Hm ,oder über Val di Gresta bei Loppio hoch nach Ronzo Chinies und dann zum Passo Bordola und weiter zum Monte Bondone oder über Mori hoch zum Altissimo und und und und :daumen:

Die Weinberge bei Bardolino sind auch ganz nett wenn man mal flach fahren will:daumen:

Am besten morgens mit Rückenwind nach Lazise und dann mit Rückenwind wieder heim :daumen:

Die Tunnels auf der Limoneseite fahr ich auch nicht :lol:

Für ne schnelle Runde kann man den Tennosee hoch die Ausblicke sind genial oder von Arco hoch zum Monte Velo ist aber schon heftiger und würde ich so nicht runterfahren zu viele Kurven :eek:
 
ich denke, ich werde noch ein plätzchen fürs rennradl finden. danke, dass du mich auf die idee gebracht hast – zwischen hüttennudeln am mittag und der pizza am abend lässt sich garantiert noch die ein oder andere rennradstunde unterbringen....

...jetzt MUSS nur das wetter mitspielen. bin dieses jahr genug im regen gefahren.
 
ich denke, ich werde noch ein plätzchen fürs rennradl finden. danke, dass du mich auf die idee gebracht hast – zwischen hüttennudeln am mittag und der pizza am abend lässt sich garantiert noch die ein oder andere rennradstunde unterbringen....

...jetzt MUSS nur das wetter mitspielen. bin dieses jahr genug im regen gefahren.

http://www.provinz.bz.it/wetter/gardasee.htm

Der Rest der Woche wird angeblich gut :daumen::daumen:
 
:D:D:D Monte Baldo Rückseite

Und dann auf den Weg weiter zum Altissimo und den 601 runter. Wobei ich da den Sattel "einfahren" würde :D Kannst auch nach dem Stück Grobschotter vom Altissimo auf der asphaltierten Straße Hm vernichten.
Waren Ende August 1 Woche bei blauem Himmel und 30° dort. Alles einfach nur geil, steil und verblockt. Schade aber das alles sehr ausgewaschen war und sich S3Trails in S4 verwandelt haben. Drück euch die Daumen das es mit dem Wetter passt.
 
Zurück