Als ehemaliger Rox 12 Jünger habe ich keinen Vergleich zum 1030 etc.
Kann aber sagen, dass ich meinen 1040 solar heiß und innig liebe.
Mich stört die leichte Tönung des Displays nicht, habe aber auch keinen Vergleich zum Modell ohne Solar.
Ob man solar braucht? Ich denke nicht. Ja, bei guten Bedingungen kann man bei einer Tagestour auch mal 1 bis 1,5 Std dazugewinnen, zumindest behauptet das Gerät das
Aber dazu muss schon ordentlich Sonne sein und auch im richtigen Winkel auftreten und der perfekte Winkel ist selten der, den ich als perfekt zum ablesen empfinde.
Was es letztendlich auch ist, die Akkulaufzeit ist phänomenal.
Ohne Spareinstellungen war eine Woche AlpX jedenfalls problemlos möglich. Und auch bei den tiefen Temperaturen war die Laufzeit nicht auffällig geringer.
Letzte Tour bei 0 bis 5 Grad und ohne Sonne war der Verbrauch irgendwas zwischen 2 und 3 % pro Stunde.
Genaue Displayeinstellungen habe ich gerade nicht parat, aber immer an und Autohelligkeit.
Ortungssysteme auch alle an.
Ich habe meistens eine Ansicht mit 10 Datenfeldern, aber auch bei Kartenansicht plus Navigation steigt der Verbrauch subjektiv nicht an oder zumindest nicht auffällig. Das war beim Rox grausam. Hatte einen, der bei Datenfelderansicht noch recht lange durchhielt und bei aktiver Navigation mit Kartenansicht war der Verbrauch nahezu doppelt so hoch.
Das einzige, was micht stört, ist dass er offenbar ausgeschaltet nicht per Solar aufladen kann. Das hab ich anders verstanden. Oder es geht auch dann so langsam, dass man bei der Akkugröße keinen Fortschritt erkennt.
Ohne Fahrtwind angeschaltet in der prallen Sonne liegen führt aber auch nicht zum Ziel, da schaltet er die Solarladung offenbar wegen zu viel Temperatur ab.
Aber in der Praxis hat das für mich keine große Relevanz, hätte nur cool gefunden, den unter der Woche auf der Fensterbank aufzuladen.
Wegen der langen Laufzeit ist er i.d.R aber eh meist am Rad im Keller
