Ich bin ja von Garmin (1030 ohne Apps) vor einem halben Jahr zum Karoo2 gewechselt und wenn ich ehrlich bin, vermiss ich oft das gute Kartenmaterial des Garmins...das sollte man beim evtl. Wechsel bedenken. Mal eben auf die "Karte" schauen ("wo bin ich gerade") ist da nicht...Wenn das hier einfach so weiter geht, verticke ich meinen 1040 und hole mir einen Karoo. In dem faden ist weniger ignorierter Inhalt
Mein 1040 läuft mit der 19.19 bis jetzt stabiler. Bei 18.25 hatte ich häufig einen Geräteneustart, wenn ich eine Aktivität gestartet habe. Das scheint bis jetzt weg zu sein.
Akku Probleme habe ich auch nicht, allerdings läuft bei mir die Helligkeit immer auf 10%.
.
Der Karoo funktioniert aber deutlich unauffälliger, ist einfacher zu bedienen, simpler, weniger features und hat ein sehr gutes Re-Routing. Komme mit dem Display besser zurecht und der "gelben Linie"...Akku reichte bis jetzt immer aus (10 Std. min.) Ein simples funktionierendes Navi ohne Schnickschnack...
..
Garmin Connect und das 1040 ist hier deutlich mächtiger als das web-dashboard von Hammerhead und Vortei: lässt sich auch offline benutzen bzgl. Routing (Roundtrip zB)...sollte man auch bedenken beim Wechsel. Hab mir deshalb auch gerade ein Forerunner 965 zugelegt mit Kartenmaterial...als backup und fürs Training. Das 1030 behalte ich als backup für sehr lange Tagestouren..
.
Helligkeit/transreflektives Display hat bei Garmin bei direkter Sonneneinstrahlung übrigens auch Vorteile..
...