Garmin Edge - 1040

Das Routing funktioniert bei mir nicht richtig. Obwohl ich auf dem Track bin und in die richtige Richtung fahre, möchte das 1040 das ich wende. Gestern und heute bei zwei Touren gehabt. Abbiegehinweise bekomme ich so natürlich nicht.
Meiner Meinung nach war das Routing bei Garmin nie richtig gut. Wer mal einen Wahoo oder Karoo am Lenker hatte, wird mir wohl zustimmen. Auch nicht perfekt, aber wesentlich besser.

Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich bei allen meinen Garmins (830, 840, 1040), unabhängig von der Softwareversion.
 
Meiner Meinung nach war das Routing bei Garmin nie richtig gut. Wer mal einen Wahoo oder Karoo am Lenker hatte, wird mir wohl zustimmen. Auch nicht perfekt, aber wesentlich besser.
Da habe ich die Erfahrung genau anders herum gemacht. Bin damals vom 1030 zu Wahoo gewechselt. Im Wald hat der nie die Route gefunden. War immer abseits der Route obwohl dies nicht möglich war.
Aktuell fahre ich wieder Garmin (1040 und 530), nachdem die Software bei Wahoo auch nicht besser ist. :ka:
 
Da habe ich die Erfahrung genau anders herum gemacht. Bin damals vom 1030 zu Wahoo gewechselt. Im Wald hat der nie die Route gefunden. War immer abseits der Route obwohl dies nicht möglich war.
Aktuell fahre ich wieder Garmin (1040 und 530), nachdem die Software bei Wahoo auch nicht besser ist. :ka:
Ich tippe auf der Bolt V2? Der hat in der Tat ein schlechtes GPS Modul, was auch zu den von dir beschriebenen Problemen führt.

Ja, die Software wurde zusehends schlechter und mittlerweile ist der Wahoo so buggy wie Garmin. Aber das Routing fand ich immer toll.
 
Der 1040 ist ziemlich unberechenbar mit seinen SW Bugs. Gestern eine 4 Stunden Tour mit Navigation und gekoppelten Sensoren kein einziges mal ein Verbindungsabbruch oder Fehler beim Routing.

Ich nutze den Garmin schon alleine durchs Pendeln fast täglich und hatte in der Vergangenheit immer den Ruhemodus genutzt. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, das Gerät immer ganz Auszuschalten. Eventuell hat das auch damit was zu tun bzw. beugt dem ein oder anderen "Problemchen" vor.
 
Frage: Ich will mir Strecke A immer anzeigen lassen, Strecke B aber als Route navigieren (Strecke B = Original-Strecke A mit kleinen Abweichungen). A soll mir aber angezeigt werden, damit ich unterwegs weiß, was bei B schon verändert wurde.
Ich starte B, die mir dann als navigierbare Route auch angezeigt wird. Strecke A ist in anderer Farbe auch auf dem Display, aber nicht als Route, sondern nur als Verbindungsstriche zwischen den jeweiligen Abzweigungen, d.h. Strecke A befindet sich nicht auf den Wegen, sondern wird nur als direkte Luftlinienverbindungen angezeigt.
Ist das normal? Oder geht das auch besser?

Edit: beide Strecken wurden mit bikerouter erstellt.
 
Frage: Ich will mir Strecke A immer anzeigen lassen, Strecke B aber als Route navigieren (Strecke B = Original-Strecke A mit kleinen Abweichungen). A soll mir aber angezeigt werden, damit ich unterwegs weiß, was bei B schon verändert wurde.
Ich starte B, die mir dann als navigierbare Route auch angezeigt wird. Strecke A ist in anderer Farbe auch auf dem Display, aber nicht als Route, sondern nur als Verbindungsstriche zwischen den jeweiligen Abzweigungen, d.h. Strecke A befindet sich nicht auf den Wegen, sondern wird nur als direkte Luftlinienverbindungen angezeigt.
Ist das normal? Oder geht das auch besser?

Edit: beide Strecken wurden mit bikerouter erstellt.
Ich gehe davon aus, dass du jeweils Tracks hast und keine Routen?
 
Das sollten Routen sein, da von mir mit bikerouter erstellt. Abgefahren/aufgezeichnet habe ich die noch nicht.
Oder verstehe ich den Unterschied Track/Routen falsch?
 
Das sollten Routen sein, da von mir mit bikerouter erstellt. Abgefahren/aufgezeichnet habe ich die noch nicht.
Oder verstehe ich den Unterschied Track/Routen falsch?
Ein Track ist eine Art Brotkrümelspur, welche der Edge abfährt und dir Abbiegehinweise gibt. Du fährst also die Rour 1:1 nach.

Eine Route besteht salopp gesagt aus Zwischenzielen. Das Gerät navigiert dich ein Autonavi dort hin. Verfährt man sich, wird die Route angepasst.
Es kann also sein, dass du an deiner Einkehr vorbeinavigiert wirst.

Ich habe zwar den 1030plus, aber selbst dort lasse ich mir andere Tracks dauerhaft anzeigen.
Du wählst den Track einfach aus und gehst dann nicht auf starten, sondern auf Einstellungen.
Dort kannst du " dauerhaft anzeigen " auswählen und eine Farbe wählen.
Ich sehe dann alle Tracks, welche meinen eigentlichen Track kreuzen oder so.
 
Moin, so ein Mist. Möchte auch ein 1040 der spinnt, Sensoren verliert, falsch routet......Ich armer hab leider nur einen der funktioniert wie er soll. Und das seit über 1 Jahr, trotz regelmäßiges Update.
Kumpel hat auch so einen der ab und zu spinnt, der fährt allerdings die Beta Versionen
 
Moin, so ein Mist. Möchte auch ein 1040 der spinnt, Sensoren verliert, falsch routet......Ich armer hab leider nur einen der funktioniert wie er soll. Und das seit über 1 Jahr, trotz regelmäßiges Update.
Kumpel hat auch so einen der ab und zu spinnt, der fährt allerdings die Beta Versionen
Glaub mir das möchtest Du nicht wirklich. Ich hatte das Spiel mit dem 1000 er hinter mir gebracht, nach jedem Update funktionierte irgendetwas anderes nicht mehr. Manchmal war es so schlimm, dass ich umständlich die alte Software wieder aufspielen musste. Danach hatte ich mir geschworen nie wieder Garmin.
Das im Kreis routen hatte ich damals auch. Anscheinend macht Garmin immer wieder die selben Fehler.
 
Das Routing hat bei den letzten beiden Touren nun einwandfrei funktioniert. Nur bei den Sensoren hat er noch Probleme.
 
Ja, die Sensoren. Die sind immer mal wieder ein Problemkind.
Heute morgen den Edge gestartet, und keinerlei Sensoren erkannt.
Aus / An gemacht und alle erkannt.
Los gefahren, und nach 3 min waren die Sensoren wieder weg. 5 min später alle wieder da.
Die Sensoren in dem Fall über da Menü suchen bringt auch nichts, da keiner gefunden wird.
 
Ja, die Sensoren. Die sind immer mal wieder ein Problemkind.
Heute morgen den Edge gestartet, und keinerlei Sensoren erkannt.
Aus / An gemacht und alle erkannt.
Los gefahren, und nach 3 min waren die Sensoren wieder weg. 5 min später alle wieder da.
Die Sensoren in dem Fall über da Menü suchen bringt auch nichts, da keiner gefunden wird.
Das Problem hatte ich auch. Ich habe den Sensor gelöscht und neu gekoppelt. Dann hat es wieder funktioniert.
 
Ich bin mit der Version 21.17 grundsätzlich ganz zufrieden (für Garmin Verhältnisse). Viele Probleme sind verschwunden, aber seit dieser Version verliert er regelmäßig die Bluetooth Kopplung zum Iphone, 10 min. stabil, 15 sekunden getrennt, 10 min stabil, usw.... und das wird einem immer durch eine nervige Meldung angezeigt o_O
 
Also mit der neuen Version habe ich nach mehreren Fahrten offenbar nur mit dem Varia Radar Probleme. Aus dem nichts bekomme ich bis zu 8 Meldungen sofort hintereinander: Radar getrennt/Radar verbunden/Radar getrennt/Verbunden usw. Anschließend ein Sensor Fehler 0.9. Vorher hatte ich vielleicht einen bis zwei Trennungen pro Fahrt, das ist definitiv neu.
 
Also mit der neuen Version habe ich nach mehreren Fahrten offenbar nur mit dem Varia Radar Probleme. Aus dem nichts bekomme ich bis zu 8 Meldungen sofort hintereinander: Radar getrennt/Radar verbunden/Radar getrennt/Verbunden usw. Anschließend ein Sensor Fehler 0.9. Vorher hatte ich vielleicht einen bis zwei Trennungen pro Fahrt, das ist definitiv neu.
das stimmt Sensor / Software Fehler hatte ich gestern auch mal gehabt mit dem 515er , es half aber dieses einfach auszuschalten und erneut einzuschalten dann keine Probleme für den Rest der Fahrt, denke das wird bald nochmals ein kleines Fehler Bereinigungs Update auf die 21.8 geben dann sollte alles Perfekt laufen, evtl. deutet der Fehler im 515er an das eine Nachfolge Version des Varias 515 / 516 schon sich anbahnt und in der 21.17 integriert wurde !
 
Bei mir hat die Kiste gestern richtig perfekt während der Tour irgendwann keine Kartendaten mehr nachgeladen, sodass ich im leeren Raum unterwegs war. Sehr hilfreich.
Passiert mir auch immer wieder. Hat eigentlich immer gut funktioniert, aber seit dem 20.19 Update und allen folgenden habe ich das Problem. Garmin macht das Gerät irgendwie von Update zu Update schlechter.
Lösung ist bei mir immer ein Neustart des Gerätes.
 
Mal versucht die Karten komplett zu löschen und neu aufzusetzen ?
Nein. Und auch eigentlich keine Lust das zu machen, weil Garmin schlechte Updates macht. Zum Glück habe ich keine Sensoren und nichts, sondern verwende es nur zur Navigation und für Aufzeichnungen.
Werde es wegen den Tonproblemen sowieso bald einschicken. Brauche es aber nächste Woche für Bikepacking und Garmin konnte nicht garantieren, dass ich es rechtzeitig zurück habe. Deswegen habe ich das noch nicht gemacht.
 
Zurück