Garmin Edge - 1040

bisschen was zur Akku Laufzeit des 1040 vs. 1050 , bin gestern mit 20% los gefahren , nix wildes eine 70er Runde und bin noch mit 8% rein , Navi lief und 2 Sensoren , mag sein das 1050er "moderner wirkt" aber er hat ja außer dem Display keine Änderungen erhalten gegenüber dem 1040 , diese kurze Akku Laufzeit ist anstrengend nicht weil man 100 stunden am stück radeln will sondern immer darauf achten nicht unter 20% los radeln zu können , der 1040 macht selbst noch bei 10% fast 100 Kilometer mit , denke das der 1050 bei 10% nicht mehr Sinnvoll nutzbar ist
Alles richtig, aber selbst mit dieser gegenüber dem 1040 signifikant reduzierten Akkuleistung spielt der 1050 im Vergleich zu den Geräten der Mitbewerber ganz vorne mit und wenn wir mal ehrlich sind, dann ist uns allen klar, dass viele Leute ein noch besser ablesbares Handydisplay bevorzugen. Nicht weil man es unbedingt braucht, aber man will es einfach und das hat auch Garmin erkannt.
 
Alles richtig, aber selbst mit dieser gegenüber dem 1040 signifikant reduzierten Akkuleistung spielt der 1050 im Vergleich zu den Geräten der Mitbewerber ganz vorne mit und wenn wir mal ehrlich sind, dann ist uns allen klar, dass viele Leute ein noch besser ablesbares Handydisplay bevorzugen. Nicht weil man es unbedingt braucht, aber man will es einfach und das hat auch Garmin erkannt.
wozu dieses Handy Display so viele wollen erschließt sich mir nur sehr schwer, als Viel Fahrer will man ein Robustes Gerät was eine lange Akku Laufzeit hat, das Display des 1040 ist schon immer mehr als ausreichend gut gewesen (nutze es immer nur im Energie Spar Modus also mit deutlich reduzierter Beleuchtung , was ja am Tag wurscht es da das Display des 1040 am Tag gar keine Beleuchtung braucht und selbst wenn es dunkel ist erkenne ich alles auf der Karte um sicher zu navigieren , ein helles Handy Display würde mich in der Dunkelheit am Lenker in den Wahnsinn treiben da ist oft die 10% Beleuchtung des 1040 noch zu hell aber weniger geht leider eben nicht.
 
bisschen was zur Akku Laufzeit des 1040 vs. 1050 , bin gestern mit 20% los gefahren , nix wildes eine 70er Runde und bin noch mit 8% rein , Navi lief und 2 Sensoren , mag sein das 1050er "moderner wirkt" aber er hat ja außer dem Display keine Änderungen erhalten gegenüber dem 1040 , diese kurze Akku Laufzeit ist anstrengend nicht weil man 100 stunden am stück radeln will sondern immer darauf achten nicht unter 20% los radeln zu können , der 1040 macht selbst noch bei 10% fast 100 Kilometer mit , denke das der 1050 bei 10% nicht mehr Sinnvoll nutzbar ist
Was hast du ein geiles Teil!
 
Mein 1040 hat heute morgen, nach 2 Jahren und 9 Tagen beschlossen, in den Bootloop zu gehen.

Softreset -> Nix geht
Activitis, Courses und sonstige beschriebene Dateien löschen -> Nix geht
Hardreset -> Nix geht

Alles Schritte mehrmals wiederholt, wird aber nicht besser. Mal startet er gar nicht und geht direkt in den Bootloop und wenn man es nach dem Softreset schafft dass das Gerät startet, dauert es 1 bis max. 5 Minuten und der Bootloop ist wieder da.

SW Stand war/ist 25.25, die lief jetzt seit Release wirklich stabil.

Jetzt habe ich genervt den Garmin Support angeschrieben, mal gucken was da heraus kommt.

:ka:
 
Mein 1040 hat heute morgen, nach 2 Jahren und 9 Tagen beschlossen, in den Bootloop zu gehen.

Softreset -> Nix geht
Activitis, Courses und sonstige beschriebene Dateien löschen -> Nix geht
Hardreset -> Nix geht

Alles Schritte mehrmals wiederholt, wird aber nicht besser. Mal startet er gar nicht und geht direkt in den Bootloop und wenn man es nach dem Softreset schafft dass das Gerät startet, dauert es 1 bis max. 5 Minuten und der Bootloop ist wieder da.

SW Stand war/ist 25.25, die lief jetzt seit Release wirklich stabil.

Jetzt habe ich genervt den Garmin Support angeschrieben, mal gucken was da heraus kommt.

:ka:
es gibt noch eine harte Möglichkeit , das Dings komplett formatieren und dann über GE neu "aufspielen" zu lassen, aber ich denke, das wird über einsenden an Garmin laufen und Du bekommst von Garmin dann neues Gerät zugeschickt
 
Meiner läuft mit der 25.25 sauber , aber ich vermute da hat sich schwerwiegender Buck eingeschlichen , ich reche noch diese Woche mit einem "Not Firmware Update"
 
Danke euch erst einmal. Ich habe mir das jetzt nicht weiter durchgelesen, da ich das inzwischen selber lösen konnte.

Ich habe jetzt noch zusätzlich noch am Garmin einen Werkszustand herstellen mit Daten löschen durchführen können, das war etwas schwierig, weil ich aufgrund der Reboots nie soweit im Menü vom 1040 vorangekommen bin.
Bzw. hatte ich das auch nicht weiter versucht, weil ja sowas auch schon mit dem Hardreset erledigt sein sollte. Da wird das Gerät ja auch neu eingerichtet.

Und genau hier scheinen aber unterschiede zu sein. Nach dem Werksreset war der Einrichtungsassistent abweichend zum softwareseitigen Anstoßen der Werkseinstellung. Bei letzteren wurden auch meine Sensoren sowie Aktivitätsprofile wieder hergestellt, während nach dem Hardreset alles hätte neu eingerichtet werden müssen.

Jedenfalls läuft mein 1040 jetzt wieder unauffällig und ohne Neustarts.
 
Danke euch erst einmal. Ich habe mir das jetzt nicht weiter durchgelesen, da ich das inzwischen selber lösen konnte.

Ich habe jetzt noch zusätzlich noch am Garmin einen Werkszustand herstellen mit Daten löschen durchführen können, das war etwas schwierig, weil ich aufgrund der Reboots nie soweit im Menü vom 1040 vorangekommen bin.
Bzw. hatte ich das auch nicht weiter versucht, weil ja sowas auch schon mit dem Hardreset erledigt sein sollte. Da wird das Gerät ja auch neu eingerichtet.

Und genau hier scheinen aber unterschiede zu sein. Nach dem Werksreset war der Einrichtungsassistent abweichend zum softwareseitigen Anstoßen der Werkseinstellung. Bei letzteren wurden auch meine Sensoren sowie Aktivitätsprofile wieder hergestellt, während nach dem Hardreset alles hätte neu eingerichtet werden müssen.

Jedenfalls läuft mein 1040 jetzt wieder unauffällig und ohne Neustarts.
Kannst du kurz erklären, wie du das am Garmin gemacht hast?
 
Kannst du kurz erklären, wie du das am Garmin gemacht hast?
Garmin einschalten, ins Menü gehen -> System -> Gerät zurücksetzen -> Daten löschen und Einstellungen zurücksetzen

Anschließend das Gerät neu einrichten.

Sensoren und Profile sind in meinem Connect Profil hinterlegt, die hat sich dann der 1040 automatisch wieder herausgeholt, bzw. wurde abgefragt ob diese übernommen werden sollen.
 
In Garmin Connect erscheint seit heute folgende Meldung dazu:

1738089054489.png
 
Ich hab das beim neuen 1050...gibt's da eine Lösung? Man kann 12s die Starttaste drücken, dann startet das Ding neu. Nach ein paar Minuten geht's wieder los mit dem Loop. Diese Zeit habe ich für einen Komplettreset genutzt...vergebens.

Meine Epix 2 läuft normal, inkl. Aktivitäten
 
Zurück