Epic-Treter
Handlangergehilfenazubianwärterpraktikant
von 120 auf 0 in unter 10 Sekunden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die Firmware von den Spitzen Modellen also 1040 und 1050 ist extrem komplex und aufwändig, so ein Fehler kann sich einschleichen, er wird noch diese Woche bzw. im Laufe der nächsten Woche behoben sein denke ich und hoffe ich auchIch kann es nicht glauben, wie Garmin als Marktführer (???) hier versagt. Kläglich!
Manche Fehler kommen erst in feier Wildbahn und das sogar nach einiger Zeit erst zu Tage, schau wie oft der Weltmarktführende, also Apple seine iOS Updates herausbringtJe teurer, desto mehr Fehler dürfen sein? Cool!
Keine ausreichende Qualitätskontrolle, würde ich mal sagen.
die Firmware von den Spitzen Modellen also 1040 und 1050 ist extrem komplex und aufwändig, so ein Fehler kann sich einschleichen, er wird noch diese Woche bzw. im Laufe der nächsten Woche behoben sein denke ich und hoffe ich auch
Ich denke das Garmin nun auf der Zielgeraden ist und der 1040 nun tatsächlich 120% Bugfrei und stabil läuft
es wird Zeitnah ein Firmware Update geben , den diese bastel Lösung wird sicher nicht so an die Kunden weitergegeben und kannst ja auch niemanden zumuten da herum zu frickeln , das wird mit einem Firmware, Update gefixt was Zeitnah kommen muss und auch wird.Zum Glück habe ich gestern nur eine Indoor-Session (ohne GPS) gemacht. Habe erst danach gelesen, dass es Probleme gibt. Puhh. Da ich den 1040 aber auch weiterhin draussen nutzen will habe ich dann mal vorsorglich in dem Folder RemoteSW die GPE.bin Datei gelöscht und über Garmin Express gesynct. Es kam in den Ordner keine neue Datei.
Dann einen Test in einem normalen MTB-Profil und er macht keine Reboot-Loops.
Habe jetzt erstmal WLAN und Telefon-Connect ausgeschaltet und werde erstmal nur offline fahren.
Vermutlich wird es sich mit der GPE.bin Datei schon erledigt haben, aber so richtig wird das nicht von Garmin kommuniziert,
es können sich auch bei einem perfekten Gerät / Firmware Fehler einschleichen bzw. sich diese erst später zeigen.
der 1040 ist tatsächlich ein sehr feines Gerät , ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte mit dieser enorm langen Akkulaufzeit , ich lade meinen ja immer nur bis ca. 80% auf und da macht er ca. Stunden , bei 100% ca. 80 Stunden (im Batteriesparmodus , ich betreibe meinen ausschließlich in diesem Modus da es keinerlei Nachteile gibt gegenüber dem "normalen" Modus)Du bist schon ein Spezialist. Perfektes Gerät?
Perfekt gleich tadellos oder auch endgültig und final fertig? In diesem Sinne?
Wenn er erst garnicht startet, dürfte die Akkulaufzeit noch deutlich perfekter seinder 1040 ist tatsächlich ein sehr feines Gerät , ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte mit dieser enorm langen Akkulaufzeit , ich lade meinen ja immer nur bis ca. 80% auf und da macht er ca. Stunden , bei 100% ca. 80 Stunden (im Batteriesparmodus , ich betreibe meinen ausschließlich in diesem Modus da es keinerlei Nachteile gibt gegenüber dem "normalen" Modus)
Ja genau.Bestimmt eine Beta, oder?
mein Akku ist seit einer Woche bei 99%, 120% wären natürlich noch besser, äh PERFEKTWenn er erst garnicht startet, dürfte die Akkulaufzeit noch deutlich perfekter sein![]()
Aha. Das Problem resultiert aber gar nicht aus einer fehlerhaften Firmware. Siehe hier:es wird Zeitnah ein Firmware Update geben , den diese bastel Lösung wird sicher nicht so an
Wie kann Garmin das behoben haben ohne am Gerät / Firmware was zu ändern ?laut garmin ist das Problem behoben
Anhang anzeigen 2089894https://support.garmin.com/de-DE/?faq=IWfNuaG0jn6d6oQ4HCVz29
Wenn Du das fragst klingt es für mich nach BlasphemieWie kann Garmin das behoben haben ohne am Gerät / Firmware was zu ändern ?