Garmin Edge - 1040

Ich kann es nicht glauben, wie Garmin als Marktführer (???) hier versagt. Kläglich!
die Firmware von den Spitzen Modellen also 1040 und 1050 ist extrem komplex und aufwändig, so ein Fehler kann sich einschleichen, er wird noch diese Woche bzw. im Laufe der nächsten Woche behoben sein denke ich und hoffe ich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich gestern nur eine Indoor-Session (ohne GPS) gemacht. Habe erst danach gelesen, dass es Probleme gibt. Puhh. Da ich den 1040 aber auch weiterhin draussen nutzen will habe ich dann mal vorsorglich in dem Folder RemoteSW die GPE.bin Datei gelöscht und über Garmin Express gesynct. Es kam in den Ordner keine neue Datei.
Dann einen Test in einem normalen MTB-Profil und er macht keine Reboot-Loops.
Habe jetzt erstmal WLAN und Telefon-Connect ausgeschaltet und werde erstmal nur offline fahren.
Vermutlich wird es sich mit der GPE.bin Datei schon erledigt haben, aber so richtig wird das nicht von Garmin kommuniziert,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich gestern nur eine Indoor-Session (ohne GPS) gemacht. Habe erst danach gelesen, dass es Probleme gibt. Puhh. Da ich den 1040 aber auch weiterhin draussen nutzen will habe ich dann mal vorsorglich in dem Folder RemoteSW die GPE.bin Datei gelöscht und über Garmin Express gesynct. Es kam in den Ordner keine neue Datei.
Dann einen Test in einem normalen MTB-Profil und er macht keine Reboot-Loops.
Habe jetzt erstmal WLAN und Telefon-Connect ausgeschaltet und werde erstmal nur offline fahren.
Vermutlich wird es sich mit der GPE.bin Datei schon erledigt haben, aber so richtig wird das nicht von Garmin kommuniziert,
es wird Zeitnah ein Firmware Update geben , den diese bastel Lösung wird sicher nicht so an die Kunden weitergegeben und kannst ja auch niemanden zumuten da herum zu frickeln , das wird mit einem Firmware, Update gefixt was Zeitnah kommen muss und auch wird.
 
Du bist schon ein Spezialist. Perfektes Gerät? :lol:

Perfekt gleich tadellos oder auch endgültig und final fertig? In diesem Sinne?
der 1040 ist tatsächlich ein sehr feines Gerät , ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte mit dieser enorm langen Akkulaufzeit , ich lade meinen ja immer nur bis ca. 80% auf und da macht er ca. Stunden , bei 100% ca. 80 Stunden (im Batteriesparmodus , ich betreibe meinen ausschließlich in diesem Modus da es keinerlei Nachteile gibt gegenüber dem "normalen" Modus)
 
Bist Du ein Troll???
Natürlich ist die Hardware fein, deshalb habe ich den neben 520, 1000 und 1030 im Stall. Leider ist so ein Gerät aber nur so gut wie die Software es zulässt. Ich möchte nicht mit so einem Bug auf Radreise/ Bikepacking sein!
 
der 1040 ist tatsächlich ein sehr feines Gerät , ich wüsste nicht was man da noch besser machen könnte mit dieser enorm langen Akkulaufzeit , ich lade meinen ja immer nur bis ca. 80% auf und da macht er ca. Stunden , bei 100% ca. 80 Stunden (im Batteriesparmodus , ich betreibe meinen ausschließlich in diesem Modus da es keinerlei Nachteile gibt gegenüber dem "normalen" Modus)
Wenn er erst garnicht startet, dürfte die Akkulaufzeit noch deutlich perfekter sein :D
 

Garmin empfiehlt einen Master Reset wenn gar nix mehr geht :​

  1. Schalten Sie das Gerät aus.
  2. Halten Sie die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  3. Drücken Sie die Einschalttaste und lassen Sie diese los.
  4. Halten Sie weiterhin nur die Tasten Lap/Reset und Start/Stop gedrückt.
  5. Lassen Sie Tasten Lap/Reset und Start/Stop los, wenn das Garmin-Logo nicht mehr angezeigt wird.
 
laut garmin ist das Problem behoben

Bildschirmfoto 2025-01-30 um 12.10.21.png
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=IWfNuaG0jn6d6oQ4HCVz29
 
es wird Zeitnah ein Firmware Update geben , den diese bastel Lösung wird sicher nicht so an
Aha. Das Problem resultiert aber gar nicht aus einer fehlerhaften Firmware. Siehe hier:

https://www.dcrainmaker.com/2025/01/garmin-watches-are-crashing-when-trying-to-start-gps.html

So what’s the cause?

The same cause it was four years ago when this happened: The satellite pre-cache file (also called the CPE or EPO file). Basically, that’s the file that the GPS chipset uses to more quickly find GPS satellites. In a world before pre-cache files, it would take 20-60 seconds. Now, it takes 1-3 seconds. Think of it like a cheat sheet for the sky/satellites.

That file gets updated on your watch every few days, and generally goes stale within a week. However, if a bad version of the file gets delivered, then chaos can ensue – as we saw a few years ago, when it impacted far more than just Garmin, but also Suunto, Polar, Wahoo, COROS, and others on the Sony chipset at the time. In the case of back-then, this resulted in offset GPS tracks, rather than instant restarts of the watch. While your watch only receives a new file every few days, new CPE files are generated by the server daily, and thus the variability on whether your watch has the offending file, or not.
 
Zurück