Garmin Edge - 1040

Hi zusammen, bisher war mein Line Up: Garmin forerunner 965 und komoot auf Handy .
Mittlerweile nervt mich das Handy aber nur noch. Extra Akku mitschleppen und ständig Nachrichten die aufpoppen...
Also muss ein Navi her. Da stellt sich die Frage, profitiere ich irgendwie von einer Symbiose aus 965 und 1040?
Alternativen wären karoo3 oder wahoo, da würde die Uhr auch mitlaufen und alle Daten liefern.

neeeee was soll der 1050 besser können als der 1040 ? NUr das Display ist "neuartig" und eben ein Stromfresser, die minimal bessere Rechenleistung merkst nicht wirklich , der 1040 bleibt erste Wahl , mal sehen wo die Reise mit dem EDGE 850 dieses Jahr hingeht , der kommt ja in wenigen Wochen für die breite Masse (Insider dürfen den schon testen, aber mehr verrate ich tatsächlich NICHT!)
Er kann alles besser als der 1040…was verstehst Du nicht daran?
 
Er kann alles besser als der 1040…was verstehst Du nicht daran?
Ich sehe aber ehrlich gesagt auch nur das Display als wirklichen Unterschied zwischen 1040 und 1050. Software und Features sind fast vollständig identisch.
Apropos Display. Ich teste gerade parallel zu meinem 1040 einen Hammerhead Karoo 2 und bisher ist das Ergebnis eher ernüchternd für den Karoo. Es gibt aus meiner Sicht eigentlich fast nichts, was für den Karoo sprechen würde. Die Akkulaufzeit z. B. ist lächerlich im Vergleich zum 1040.
 
Beim Karoo 3 wurde aber wohl massiv verbessert. Das wäre dann eher eine Konkurrenz zum 1050.
Wäre ich nicht so im Garmin Universum gefangen inkl Laufuhr und jahrelange Datensammlung in Garmin Connect, wäre der Karoo 3 meine erste Wahl gewesen.
Aber da der zusätzlich nicht vollständig kompatibel mit Shimano Steps ist, bin ich doch wieder beim 1040 gelandet.
 
Beim Karoo 3 wurde aber wohl massiv verbessert. Das wäre dann eher eine Konkurrenz zum 1050.
Wäre ich nicht so im Garmin Universum gefangen inkl Laufuhr und jahrelange Datensammlung in Garmin Connect, wäre der Karoo 3 meine erste Wahl gewesen.
Aber da der zusätzlich nicht vollständig kompatibel mit Shimano Steps ist, bin ich doch wieder beim 1040 gelandet.
Der Karoo ist ok für Leute, die einen einfachen und zuverlässigen Computer suchen. Sobald es ans Eingemachte geht, mit Training und entsprechenden Daten, führt trotz der zum Teil vorhandenen Probleme nichts an Garmin vorbei. Auch die Möglichkeit unendlich viele Datenfelder usw. aus Connect IQ herunter zu laden ist einfach top.
 
Der Karoo ist ok für Leute, die einen einfachen und zuverlässigen Computer suchen. Sobald es ans Eingemachte geht, mit Training und entsprechenden Daten, führt trotz der zum Teil vorhandenen Probleme nichts an Garmin vorbei. Auch die Möglichkeit unendlich viele Datenfelder usw. aus Connect IQ herunter zu laden ist einfach top.
Dem würde ich mich auch so anschließen (trotz meiner Probleme mit dem 1040). Hab es 6 Monate mit einem Karoo probiert und dann ernüchtert aufgegeben.
 
Als jemand, der den 1040 gegen den 1050 upgegraded (geupgraded? geupgegraded??) hat: nicht nur das Display ist besser, sondern das ganze Gerät merklich schneller und leistungsstärker.
Ja das 1050 ist schneller (im Alltag irrelevant da kaum Berechnungen und diese nun 7 Sekunden oder 4 Sekunden brauchen ist tatsächlich egal) man erkauft sich bei 1050 dieses quietsche bunte helle Display und das bisschen Rechenleistung (wobei nur das Display tatsächlich die Akkulaufzeit so extrem kurz hält) mit einer sehr kurzen Akkulaufzeit im Vergleich zum 1040 , das Display des 1040 braucht bei Sonne /Tageslicht kaum Strom da komplett ohne Beleuchtung!, das ist beim 1050 genau das Gegenteil um so heller es ist um so mehr Strom ballert das Teil weg)
 
Ja das 1050 ist schneller (im Alltag irrelevant da kaum Berechnungen und diese nun 7 Sekunden oder 4 Sekunden brauchen ist tatsächlich egal) man erkauft sich bei 1050 dieses quietsche bunte helle Display und das bisschen Rechenleistung (wobei nur das Display tatsächlich die Akkulaufzeit so extrem kurz hält) mit einer sehr kurzen Akkulaufzeit im Vergleich zum 1040 , das Display des 1040 braucht bei Sonne /Tageslicht kaum Strom da komplett ohne Beleuchtung!, das ist beim 1050 genau das Gegenteil um so heller es ist um so mehr Strom ballert das Teil weg)
Alexa: 'Hab ich das schon mal gelesen?"
 
Macht es eigentlich Sinn, nicht genutzte Sensoren zu deaktivieren? Weil ja sonst permanent danach gesucht wird. Oder hat das keinen Einfluss auf die Akkulaufzeit?
Derzeit klicke ich vor Fahrtbeginn immer alles erst an, was ich benötige und Stelle die restlichen Sensoren aus. Bei über 10 Sensoren aber etwas mühsam.
 
Es gibt eine neue Beta:

Change Log 27.08
  • Fixed minor issues and improved device stability
Übersetzt bedeutet das in etwa folgendes:

Screenshot_20250403-210251.png
 
Ich meine dass er nach Starten einer Aktivität nach einer gewissen Zeit nicht mehr nach anderen Sensoren sucht und bei denen bleibt, welche er einmal erkannt hat.
So ist es. Habe nie gestoppt wie lange das geht, aber meinen Varia mach ich zum Teil erst mitten in der Fahrt an (weil ich oft erst 20 min aus der Stadt raus muss und da macht mich das dauergeflimmer mürb) und dann muss ich die sensorsuche manuell starten damit er verbunden wird. Wird also nicht viel bringen die alle manuell aus/an zu machen.
 
Hallo,
seid Update auf Beta 27.08 ist der Punkt Kartendarstellung (Klassisch u.s.w.) im Menü nicht
mehr vorhanden. Da für ist der Punkt hoher Kontrast da! Gab es zu vor glaube ich auch nicht.
Haben noch andere Nutzer dieses Problem? Würde gerne wieder meine Kartendarstellung haben.

MfG dankeoeder
 
Hallo,
seid Update auf Beta 27.08 ist der Punkt Kartendarstellung (Klassisch u.s.w.) im Menü nicht
mehr vorhanden. Da für ist der Punkt hoher Kontrast da! Gab es zu vor glaube ich auch nicht.
Haben noch andere Nutzer dieses Problem? Würde gerne wieder meine Kartendarstellung haben.

MfG dankeoeder
Doch der Punkt hoher Kontrast war schon da.
Ist aber bei OpenMTB Maps nicht gut.
Da wirst du wohl wieder ein Update zurück müssen oder warten bis 1500% erreicht sind.
Viele Grüße
Sepp
 
Hallo,
seid Update auf Beta 27.08 ist der Punkt Kartendarstellung (Klassisch u.s.w.) im Menü nicht
mehr vorhanden. Da für ist der Punkt hoher Kontrast da! Gab es zu vor glaube ich auch nicht.
Haben noch andere Nutzer dieses Problem? Würde gerne wieder meine Kartendarstellung haben.

MfG dankeoeder
Ich bin ein großer Garmin Fan und überzeugt vom EDGE 1040 den ich viele Jahre glücklich und zufrieden benutze ABER von Beta Firmware bei Garmin würde ich tatsächlich immer die Finger lassen!
 
Ich bin ein großer Garmin Fan und überzeugt vom EDGE 1040 den ich viele Jahre glücklich und zufrieden benutze ABER von Beta Firmware bei Garmin würde ich tatsächlich immer die Finger lassen!
Wenn alle das machen und niemand die Beta testet, werden die Updates ja noch mülliger als eh schon. Ich will nicht mit dem nächsten Update unter 150% rutschen.
 
Wenn alle das machen und niemand die Beta testet, werden die Updates ja noch mülliger als eh schon. Ich will nicht mit dem nächsten Update unter 150% rutschen.
wenn Garmin "Test Geräte" verteilen würde dann ja , aber auf einem produktiven Gerät was ich täglich fahre will ich einfach keine Beta laufen haben , mache ich auch nicht beim iPhone
 
Zurück