Garmin Edge - 1040

Hallo,
seid Update auf Beta 27.08 ist der Punkt Kartendarstellung (Klassisch u.s.w.) im Menü nicht
mehr vorhanden. Da für ist der Punkt hoher Kontrast da! Gab es zu vor glaube ich auch nicht.
Haben noch andere Nutzer dieses Problem? Würde gerne wieder meine Kartendarstellung haben.

MfG dankeoeder
Möglich, dass man dich auf das OutdoorMaps + Abo bringen will.
Oder kann das 1040 die Karten ich nicht darstellen?
 
Möglich, dass man dich auf das OutdoorMaps + Abo bringen will.
Oder kann das 1040 die Karten ich nicht darstellen?
die Kartendaten von Garmin werden aus den OSM Karten generiert, die echt perfekt sind und alles beinhalten was man braucht, da ist so gut wie jeder Trampelpfad eingezeichnet. Bessere bzw. andere Karten brauchts nicht in meinen Augen alles gut so wie es ist
 
Für alle, die in der Realität leben:
Garmin hat die Kartendarstellung im letzten Herbst verändert. Weniger Farben, blasser Linien usw..auf zB der Fenix7.
Auf meinem Edge 1030+ ist die Darstellung geblieben, bisher.
Die Frnix 7 kann die OutdoorMaps + darstellen, zumindest theoretisch, der Edge nicht.
Außerdem kann man deutich sehen, dass es einen weiteren Unterschied zwischen AMOLED und Mips Display gibt.
 
Für alle, die in der Realität leben:
Garmin hat die Kartendarstellung im letzten Herbst verändert. Weniger Farben, blasser Linien usw..auf zB der Fenix7.
Auf meinem Edge 1030+ ist die Darstellung geblieben, bisher.
Die Frnix 7 kann die OutdoorMaps + darstellen, zumindest theoretisch, der Edge nicht.
Außerdem kann man deutich sehen, dass es einen weiteren Unterschied zwischen AMOLED und Mips Display gibt.
ja das stimmt, die Darstellung wurde verändert, aber in finde zum guten , die "Nacht Darstellung" war früher kaum zu gebrauchen , jetzt mit der neuen Darstellung gut Nutzbar. Die normale Tagesansicht ist sowieso schon immer gut gewesen , da haben sich nur die Farben etwas verändert
 
ja das stimmt, die Darstellung wurde verändert, aber in finde zum guten , die "Nacht Darstellung" war früher kaum zu gebrauchen , jetzt mit der neuen Darstellung gut Nutzbar. Die normale Tagesansicht ist sowieso schon immer gut gewesen , da haben sich nur die Farben etwas verändert
Ich spreche von den Karten
 
Boah Leute, immer noch ist auf jeder Seite in diesem Thread die Hälfte aller Beiträge eine Antwort auf den Spam-Bot. Was hindert euch denn daran ihn endlich ALLE auf eure Ignorierlisten zu setzen und endlich mal einen sauberen Thread zu haben und den Troll damit auch nicht weiter zu füttern?
So sieht das dann aus, wenns alle machen sieht es sogar nicht mehr so aus sondern die Hälfte dieser Spam-Beiträge (sein Müll und eure sinnlosen Antworten darauf) fallen einfach ganz weg.

Screenshot 2025-04-08 084840.jpg
 
Boah Leute, immer noch ist auf jeder Seite in diesem Thread die Hälfte aller Beiträge eine Antwort auf den Spam-Bot. Was hindert euch denn daran ihn endlich ALLE auf eure Ignorierlisten zu setzen und endlich mal einen sauberen Thread zu haben und den Troll damit auch nicht weiter zu füttern?
So sieht das dann aus, wenns alle machen sieht es sogar nicht mehr so aus sondern die Hälfte dieser Spam-Beiträge (sein Müll und eure sinnlosen Antworten darauf) fallen einfach ganz weg.

Anhang anzeigen 2134013
Mein Beitrag ist eine Info zur aktuellen Situation für das 1040.
Er ist schon lange auf meiner Ignorliste.
Was er schreibt kann man aber nicht ignorieren.
Jeder soll wissen, was Garmin vor hat.
 
Boah Leute, immer noch ist auf jeder Seite in diesem Thread die Hälfte aller Beiträge eine Antwort auf den Spam-Bot. Was hindert euch denn daran ihn endlich ALLE auf eure Ignorierlisten zu setzen und endlich mal einen sauberen Thread zu haben und den Troll damit auch nicht weiter zu füttern?
So sieht das dann aus, wenns alle machen sieht es sogar nicht mehr so aus sondern die Hälfte dieser Spam-Beiträge (sein Müll und eure sinnlosen Antworten darauf) fallen einfach ganz weg.

Anhang anzeigen 2134013

Exakt, das ist das einzig Richtige. Den Spinner auf Ignore setzen und gut. Denn das betrifft ja nicht nur diesen Thread, sondern auch Themen zu Lupine-Lampen, Specialized-Gravelreifen usw. usw.

Man lebt dann prinzipiell deutlich entspannter. ;)
 
Ja, die Beharrlichkeit von Nutzer L.Rouge dort hat sich unglaublichweise endlich ausgezahlt und die haben tatsächlich den Cursor größer gemacht in der neuen Beta. Wer hatte daran noch geglaubt. Wenn man irgendwann (in Version 33 oder ;)) auch noch den Virtual Partner deaktivieren könnte, um nicht immer 2 Cursor sehen zu müssen und sich in der Hitze des Gefechts am falschen zu orientieren, wäre das Edge ein richtig ausgefeiltes Gerät.
 
Ich sehe aber ehrlich gesagt auch nur das Display als wirklichen Unterschied zwischen 1040 und 1050. Software und Features sind fast vollständig identisch.
Apropos Display. Ich teste gerade parallel zu meinem 1040 einen Hammerhead Karoo 2 und bisher ist das Ergebnis eher ernüchternd für den Karoo. Es gibt aus meiner Sicht eigentlich fast nichts, was für den Karoo sprechen würde. Die Akkulaufzeit z. B. ist lächerlich im Vergleich zum 1040.
So kann es gehen. Bei mir umgedreht.

Ich hab mich statt für den 1040 (kam vom 1030) für den Karoo2 entschieden, weil das Display mit der gelben Linie und dem Pfeil viel besser erkennbar ist. Hat sich auch mit dem 1050 nicht verbessert. War für mich eine Ernüchterung.
.
Was die Akkulaufzeit angeht, kann ich die Bedenken nicht nachvollziehen. Ich bin in 2024 damit 12 Stunden Rennrad gefahren und 310 km...das war das Extremste und das hat funktioniert. 98% der Touren deckt der Akku doch ab und nachladen kann man überall...dieses Argument ist für mich überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.
..
Natürlich hat der Garmin eine längere Akkulaufzeit und die Karte gefällt mir besser aber dafür kostete mich der Karoo2 seinerzeit auch nur 230€...der 1040 liegt immer noch bei 420€. Das sollte man mal ins richtige Verhältnis rücken. Dazu kommt, dass die Systemsoftware des Garmins nachwievor eher archaisch und umständlich zu bedienen ist. Ein einfacher upload von gpx aufs Gerät ist nicht möglich. Da ist das dashboard von Hammerhead wesentlich einfacher und intuitiver.
 
Dazu kommt, dass die Systemsoftware des Garmins nachwievor eher archaisch und umständlich zu bedienen ist. Ein einfacher upload von gpx aufs Gerät ist nicht möglich. Da ist das dashboard von Hammerhead wesentlich einfacher und intuitiver.
Kann es sein, dass du nicht verstanden hast, wie einfach das mit Garmin-Connect, dem Gegenstück zum HH-Dashboard funktioniert?
 
…auch noch den Virtual Partner deaktivieren könnte, um nicht immer 2 Cursor sehen zu müssen und sich in der Hitze des Gefechts am falschen zu orientieren, wäre das Edge ein richtig ausgefeiltes Gerät.
Ich habe jetzt endlich ne Lösung gefunden Dank RR Forum: map theme. Z.B. das classic Profil kopieren und dann beim VP die Farbe auf transparent setzen. Neues Profil der Karte zuweisen und endlich ist der Trottel weg. :)

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/garmin-edge-1040.180353/page-68#post-6155618
 
Kann es sein, dass du nicht verstanden hast, wie einfach das mit Garmin-Connect, dem Gegenstück zum HH-Dashboard funktioniert?
Bist Du ein Anfänger? Scheinst ja nicht verstanden zu haben, was modernes UI oder Bedienungsfreundlichkeit bedeutet ...kann das sein?

Karoo > Dashboard > Route importieren > sync...alles auf einer Oberfläche
Bildschirmfoto 2025-04-11 um 15.37.20.png
Garmin Connect > Activities > Daten importieren..über das Menü unübersichtlich.....https://connect.garmin.com/modern/import-data
Bildschirmfoto 2025-04-11 um 15.37.25.png
 
Bist Du ein Anfänger? Scheinst ja nicht verstanden zu haben, was modernes UI oder Bedienungsfreundlichkeit bedeutet ...kann das sein?

Karoo > Dashboard > Route importieren > sync...alles auf einer Oberfläche
Anhang anzeigen 2136264Garmin Connect > Activities > Daten importieren..über das Menü unübersichtlich.....https://connect.garmin.com/modern/import-data
Anhang anzeigen 2136263
Kommt halt auch immer ein wenig darauf an, was für Funktionen man gerne auf der Startseite hat. Gpx Import habe ich noch nie gebraucht.
Touren über Komoot importieren sich komplett automatisch.
Ich finde das Garmin Dashboard zwar auch etwas sperrig, aber man kann auch ja alles anpassen. Und der Funktionsumfang des 1040 ist so groß, da kannst du nicht jede kleine Funktion auf die Startseite packen.
 
Kommt halt auch immer ein wenig darauf an, was für Funktionen man gerne auf der Startseite hat. Gpx Import habe ich noch nie gebraucht.
Touren über Komoot importieren sich komplett automatisch.
Ich finde das Garmin Dashboard zwar auch etwas sperrig, aber man kann auch ja alles anpassen. Und der Funktionsumfang des 1040 ist so groß, da kannst du nicht jede kleine Funktion auf die Startseite packen.
..bitte nicht falsch verstehen...ich bezog mich hier nur auf die Aussage auf den angeblich "einfacheren gpx import" und nicht auf die Funktionen generell. Die sind natürlich grossartig bei Garmin wenn man sie alle findet und nutzen kann aber das wird demnächst zusätzlich kosten.

Ein Grund, warum ich trotzdem auch weiterhin eine Garmin FR965 habe, die das alles abdeckt, was der Karoo nicht leistet und meine alte Coros auch nicht. Garmin macht tolle Uhren wenn man wie ich auch viel läuft und schwimmt und mal nen Triathlon macht. Macht auch tolle Navis, wenn man nur die Hardware und Kartendetail betrachtet. Konkurrenzlos meiner Meinung nach. Ein Grund, warum ich einen Oregon, Edge 1000 und 1030 hatte...
Toll bei Garmin Connect ist zB auch der Calendar unabhängig von Strava...bietet das Karoo Dashboard so nicht an.
https://connect.garmin.com/modern/calendar.
...

"Noch toll" aber, weil Garmin in Zukunft für Connect und neue Funktionen Geld haben will und wie Strava ein Subscriptions-Modell einführt. Die App wird um das optionale Premium-Abo Garmin Connect+ erweitert. Das bietet für rund 9 Euro monatlich oder 90 Euro jährlich dann neue Funktionen. Ohne Abo gibts nichts. Die features sind übrigens nicht über die App verfügbar und nur im webportal....was es dann hinter der Paywall geben wird ist zB "Training Guidance" und "Live Activity" ...sollte meiner Meinung nach Standard sein....eingeführt wird auch ein KI-Modell und die "Badges" nur noch mit Aufpreis + KI-Software...
..
Touren über Komoot importieren sich übrigens auch komplett automatisch beim Karoo und zugegeben auch ansonsten ist hier alles ziemlich primitiv aber es funzt und ist nicht so überladen wie die Garmin software. Hier bleibt die Software kostenlos aber natürlich nicht im Ansatz so umfangreich.
..
Jetzt frag ich mich, wie einfach das dann noch in Zukunft funktionieren wird und wer hier etwas nicht verstanden hat...ist ja alles so "einfach mit Garmin Connect" :-)
https://outdoormonster.de/news/garmin-connect-abo-smartwatch-funktionen-nur-gegen-bezahlung/
Kann es sein, dass du nicht verstanden hast, wie einfach das mit Garmin-Connect, dem Gegenstück zum HH-Dashboard funktioniert?
.
 
Zurück