Garmin Edge - 1040

JA,er startet von selbst neu.Er läd auch die letzte geladene Strecke und navigiert. Zeigt mir aber an das ich abspeichern soll. Wenn ich das nicht mache und einfach weiter fahre navigiert
er normal weiter,zeichnet aber nicht mehr auf.
Neustarts hatte ich in letzter Zeit auch gelegentlich. Einmal ohne Navigation, ansonsten immer nur am Anfang bei längeren Strecken. Ich vermute, dass der Garmin sich bei der Routenberechnung aufgehängt hat und dann neu startet. Die Aufzeichnung wird dabei gestoppt, lässt sich aber mit der rechten Taste fortsetzen.
 
Meine Lösung für diese ganzen Probleme war das Beta-Programm nach 2 Jahren zu verlassen. :D
Im Ernst, ohne monatliche Installationen läuft das Ding viel stabiler. Bei den ganzen Betas half irgendwann immer nur noch ein Reset. Am besten das Gerät einfach mal so lassen wie es ist, wenn es rund läuft, am besten eben nach einem Reset. Und irgendwelche neuen Features halt erst mit der nächsten offiziellen Version installieren. Die ist dann wenigstens 20% stabiler als die 5 Betas vorher. :D
 
Meine Lösung für diese ganzen Probleme war das Beta-Programm nach 2 Jahren zu verlassen. :D
Im Ernst, ohne monatliche Installationen läuft das Ding viel stabiler. Bei den ganzen Betas half irgendwann immer nur noch ein Reset. Am besten das Gerät einfach mal so lassen wie es ist, wenn es rund läuft, am besten eben nach einem Reset. Und irgendwelche neuen Features halt erst mit der nächsten offiziellen Version installieren. Die ist dann wenigstens 20% stabiler als die 5 Betas vorher. :D
Ist das aber nicht genau der Sinn eines Beta-Programms? In dieser Phase sollen ja eben Fehler entdeckt und dann abgestellt werden, bevor die endgültige Version ausgerollt wird.
Man kann kaum erwarten, dass eine als Beta klassifizierte Software problemlos läuft. Das Beta-Programm ist demnach eher etwas für Leute, welche sich gerne aktiv an der Fehlersuche beteiligen.
 
Ist das aber nicht genau der Sinn eines Beta-Programms? In dieser Phase sollen ja eben Fehler entdeckt und dann abgestellt werden, bevor die endgültige Version ausgerollt wird.
Man kann kaum erwarten, dass eine als Beta klassifizierte Software problemlos läuft. Das Beta-Programm ist demnach eher etwas für Leute, welche sich gerne aktiv an der Fehlersuche beteiligen.
Natürlich ist das der Sinn einer Beta. Nur ist einigen vielleicht noch nicht aufgefallen, dass das ständige Beschweren im Forum über die (Fehl-)Funktionen von eben jenen Betas herrührt und man sich diese Aufregung einfach sparen könnte, indem man aus dem Betaprogramm aussteigt. Haben manche vielleicht nach Jahren gar nicht mehr auf dem Schirm, dass sie Betatester sind bzw. ein Ausstieg auch kein Nachteil sein muss. Mir selber gings halt so. ;)
 
Unser geliebter 1040 mit der schwarzen Kappe vom "Solar" , wenn einer eine Idee wie man den weißen Rand weg bekommt, Ideen sind herzlichst Willkommen (den schwarzen Bumper habe ich als einzig sinnvolle Lösung finden können und praktiziere ich nur so schon alleine um das feine Stück zu schützen)

Schade das es den 1040 nicht in komplett schwarz gegeben hat, so könnte man den auch mal ohne den schwarzen Bumper fahren
1040black.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser geliebter 1040 mit der schwarzen Kappe vom "Solar" , wenn einer eine Idee wie man den weißen Rand weg bekommt, Ideen sind herzlichst Willkommen (den schwarzen Bumper habe ich als einzig sinnvolle Lösung finden können und praktiziere ich nur so schon alleine um das feine Stück zu schützen)

Schade das es den 1040 nicht in komplett schwarz gegeben hat, so könnte man den auch mal ohne den schwarzen Bumper fahren
Einfach 11x den 1050 kaufen.
 
Einfach 11x den 1050 kaufen.
der 1040 ist so gut wie neu wird nur zwischen 20% und 80% geladen (also Akku auch noch fast neu) der 1050 kann nix besser / anders als der 1040 bis auf Klingel die ich nicht benötige, dazu kommt die sehr kurze Akkulaufzeit des 1050 , wenn ich diesen immer nur bis maximal 80% aufladen würde müsste ich ja praktisch jeden Tag bzw. mit etwas Glück jeden zweiten Tag AUFLADEN , meinen 1040 lade ich ca. alle 5 Tage manchmal auch nur 1 mal pro Woche , aber das hatten wir alles schon mehr als ausgiebig Diskutiert hier , der 1050 ist nun mal nicht der direkte Nachfolger des 1040 , aus diesem Grund gibt es den 1040 auch noch bei Garmin ganz normal zu kaufen und er erhält weiterhin Updates und Support etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war, bis auf das 11x, eine ernst gemeinte Antwort. Der 1050 ist nun mal Schwarz. Ok, man könnte den 1040 auch mit Edding schwarz anmalen.

Mit dem Wechsel auf den 1050, hätten wir allerdings den positiven Effekt, das hier im Faden Ruhe einkehrt.
 
Die Wunderkiste hat mich gestern mal wieder mit nicht ganz 6/5-Performance beglückt. Ging einfach während der Pause aus, obwohl ich mit Sicherheit nichts dergleichen konfiguriert habe.
Hab das zum Glück gemerkt und das Ding wieder angeschaltet. Leider lief die Aufzeichnung nicht automatisch weiter. Das Ausschalten ist dann innerhalb von 45 Minuten noch 2x passiert, dann war die Tour vorbei. Als ich am Ziel die Aufzeichnung stoppen wollte, habe ich gemerkt, dass sie gar nicht mehr lief. Bei genauerer Betrachtung des Tracks ist mir aufgefallen, dass die Aufzeichnung schon gute 5 Minuten vor der ersten Abschaltung gestoppt hat (Aufzeichnung endet vor eine Kurve, nach der Kurve kommt ein Anstieg, in dem ich ein Auge auf Uhrzeit und Höhenmessung hatte.).
Top Leistung, danke Garmin!
 
Die Wunderkiste hat mich gestern mal wieder mit nicht ganz 6/5-Performance beglückt. Ging einfach während der Pause aus, obwohl ich mit Sicherheit nichts dergleichen konfiguriert habe.
Hab das zum Glück gemerkt und das Ding wieder angeschaltet. Leider lief die Aufzeichnung nicht automatisch weiter. Das Ausschalten ist dann innerhalb von 45 Minuten noch 2x passiert, dann war die Tour vorbei. Als ich am Ziel die Aufzeichnung stoppen wollte, habe ich gemerkt, dass sie gar nicht mehr lief. Bei genauerer Betrachtung des Tracks ist mir aufgefallen, dass die Aufzeichnung schon gute 5 Minuten vor der ersten Abschaltung gestoppt hat (Aufzeichnung endet vor eine Kurve, nach der Kurve kommt ein Anstieg, in dem ich ein Auge auf Uhrzeit und Höhenmessung hatte.).
Top Leistung, danke Garmin!
das ist normal wenn Du Pause drückst geht der nach paar Minuten in den Standby
 
Die Wunderkiste hat mich gestern mal wieder mit nicht ganz 6/5-Performance beglückt. Ging einfach während der Pause aus, obwohl ich mit Sicherheit nichts dergleichen konfiguriert habe.
Hab das zum Glück gemerkt und das Ding wieder angeschaltet. Leider lief die Aufzeichnung nicht automatisch weiter. Das Ausschalten ist dann innerhalb von 45 Minuten noch 2x passiert, dann war die Tour vorbei. Als ich am Ziel die Aufzeichnung stoppen wollte, habe ich gemerkt, dass sie gar nicht mehr lief. Bei genauerer Betrachtung des Tracks ist mir aufgefallen, dass die Aufzeichnung schon gute 5 Minuten vor der ersten Abschaltung gestoppt hat (Aufzeichnung endet vor eine Kurve, nach der Kurve kommt ein Anstieg, in dem ich ein Auge auf Uhrzeit und Höhenmessung hatte.).
Top Leistung, danke Garmin!
Willkommen im Club.
Das Problem haben verschiedene Garmin Produkte seit dem letzten Herbst.
Damals war schon abzusehen, dass sich der Fehler über weitere Produkte ausdehnt.
Einfach mal ins Garmin Forum schauen, eine wirkliche Lösung gibt es bisher bei keinem Gerät.
 
Willkommen im Club.
Das Problem haben verschiedene Garmin Produkte seit dem letzten Herbst.
Damals war schon abzusehen, dass sich der Fehler über weitere Produkte ausdehnt.
Einfach mal ins Garmin Forum schauen, eine wirkliche Lösung gibt es bisher bei keinem Gerät.
es kommt demnächst ein größeres Update für unseren 1040 der wahrscheinlich dieses Problermchen beheben wird
 
Pause wie: Ich habe Pause gemacht. Das Gerät pausiere ich grundsätzlich nie. Meine Aufzeichnungen laufen von Tourstart bis Tourende durch.
wie lange war die Pause ? Wenn Du da irgendwie 10 Minuten und länger herum chillst gehts er auch aus, das kannst aber in den Einstellungen abschalten , diesen automatischen Standby
 
Zuletzt bearbeitet:
Pause wie: Ich habe Pause gemacht. Das Gerät pausiere ich grundsätzlich nie. Meine Aufzeichnungen laufen von Tourstart bis Tourende durch.
Die betroffenen Geräte stützen ab und starten anschließend sofort wieder neu.
Man merkt es nur daran, dass man die Aufzeichnung wieder weiterlaufen lassen muss. Garmin versucht das bei andren Geräten bereits seit Herbst mit mehreren Updates vergeblich.
Versuch mal alle Karten zu deaktivieren, dort scheint der Fehler seinen Ursprung zu haben.
 
dort scheint der Fehler seinen Ursprung zu haben.
Interessanter Punkt. Ich bin nämlich bis letzte Woche noch mit den Karten vom Stand der Auslieferung rumgefahren (also >2 Jahre alt). Letztes Wochenende habe ich dann mal ein Update gemacht.

wie lange war die Pause ? Wenn Du da irgendwie 10 Minuten und länger herum chillst gehts er auch aus, das kannst aber in den Einstellungen abschalten , diesen automatischen Standby
Kannst du eigentlich nur lesen, oder auch verstehen? Nix Pause! Ich habe angehalten, aber auf dem Gerät nichts pausiert, es gibt keine Autopause, das Gerät weiß nicht, dass ich Pause mache. Wenn ich die Aufzeichnung nicht selbst pausiere (und auch keine Auto-Pause konfiguriert habe), dann hat sich das Ding gefälligst nicht selbst auszuschalten. Und bis letzte Woche hat es das auch nie, auch nicht bei mehr als einer Stunde rumgammeln auf der Wiese. Und wenn es sich schon ausschaltet, dann sollte doch bitte die Aufzeichnung nach wieder-anschalten automatisch weiterlaufen. Und überhaupt sollte sie nicht in weiser Voraussicht auf meine Pause schon 5 Minuten vorher mit dem Aufzeichnen aufhören.
Das Ding ist hässlich verbugt. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich hoffe nur, dass Garmin noch eine halbwegs nutzbare Firmware bringt, bevor der Support ganz angestellt wird.
 
Interessanter Punkt. Ich bin nämlich bis letzte Woche noch mit den Karten vom Stand der Auslieferung rumgefahren (also >2 Jahre alt). Letztes Wochenende habe ich dann mal ein Update gemacht.


Kannst du eigentlich nur lesen, oder auch verstehen? Nix Pause! Ich habe angehalten, aber auf dem Gerät nichts pausiert, es gibt keine Autopause, das Gerät weiß nicht, dass ich Pause mache. Wenn ich die Aufzeichnung nicht selbst pausiere (und auch keine Auto-Pause konfiguriert habe), dann hat sich das Ding gefälligst nicht selbst auszuschalten. Und bis letzte Woche hat es das auch nie, auch nicht bei mehr als einer Stunde rumgammeln auf der Wiese. Und wenn es sich schon ausschaltet, dann sollte doch bitte die Aufzeichnung nach wieder-anschalten automatisch weiterlaufen. Und überhaupt sollte sie nicht in weiser Voraussicht auf meine Pause schon 5 Minuten vorher mit dem Aufzeichnen aufhören.
Das Ding ist hässlich verbugt. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich hoffe nur, dass Garmin noch eine halbwegs nutzbare Firmware bringt, bevor der Support ganz angestellt wird.
Achte mal auf das Symbol für deinen Standort. Das friert meist schon vor dem Absturz ein.
 
Ach, ganz vergessen: Das Gerät hatte nach dieser Auffälligkeit auch überhaupt gar keine Lust, sich via Bluetooth/Telefon zu synchronisieren. Das ging erst mittels Wifi.
 
Hallo,
Ich bin heute mit dem 1040er 5 1/2 Stunden unterwegs gewesen. Ich bin mit Navigation gefahren und das Garmin Varia Radar war verbunden.
Nach der Tour hatte ich nur noch 50% Akku.
Das heißt ich würde nur 11h schaffen.

Ist das normal wenn man eine Tour nachfährt und das Varia Radar an ist?
Oder muss ich bei den Einstellungen vielleicht noch was ändern?
 
Hallo,
Ich bin heute mit dem 1040er 5 1/2 Stunden unterwegs gewesen. Ich bin mit Navigation gefahren und das Garmin Varia Radar war verbunden.
Nach der Tour hatte ich nur noch 50% Akku.
Das heißt ich würde nur 11h schaffen.

Ist das normal wenn man eine Tour nachfährt und das Varia Radar an ist?
Oder muss ich bei den Einstellungen vielleicht noch was ändern?
das ist zu wenig , entweder er ist nagelneu und braucht ein paar Ladezyklen bis der Akku "eingefahren" ist oder Du hattest die Displayhelligkeit voll auf , ich fahre meinen immer und ausschließlich im Energiesparmodus da es keine Nachteile und nur Vorteile gibt
 
Hallo,
Ich bin heute mit dem 1040er 5 1/2 Stunden unterwegs gewesen. Ich bin mit Navigation gefahren und das Garmin Varia Radar war verbunden.
Nach der Tour hatte ich nur noch 50% Akku.
Das heißt ich würde nur 11h schaffen.

Ist das normal wenn man eine Tour nachfährt und das Varia Radar an ist?
Oder muss ich bei den Einstellungen vielleicht noch was ändern?
Ne da geht auch mit Radar viel mehr. Vermutlich die Display/Beleuchtungs Optionen. Wenn du da voll aufdrehst ist sogar noch weniger drin.
 
Zurück