Das bin ich ja von der
Garmin Uhr gewohnt.
Entschuldige bitte, aber ist ist kein Mythos, dass es Lithium Ionen Akkus danken, wenn sie nicht tiefer als 20 bis 10% und nicht über 80 bis 90% geladen werden. Da es Untersuchungen von namhaften Akkuherstellern die das mal getestet haben. Und da haben so behandelte Akkus etliche Jahre länger gehalten.
Und du meinst
Garmin nimmt mir das ab und hat eine intelligente ladeschaltung, die bei 80 oder 90% aufhört zu laden? Das wäre super.
Was soll denn von
Garmin die Alternative sein mit transreflektiven Display?
Mal eine Frage zum Funktionsumfang. Ich habe da zwei Meinungen bekommen..
Geht folgendes: sagen wir mal ich habe eine Route geplant und Stelle mittendrin fest ach jetzt möchte ich mal kurz woanders hinfahren weil es da einen tollen biergarten gibt. Jetzt möchte ich gerne die Tour unterbrechen und nicht speichern, dann eine Route zu dem biergarten berechnen lassen, anschließend wieder zur hauptroute zurück um diese dann an den pausierten Punkt vorzusetzen.
Laut
Garmin soll das funktionieren, hat mir zumindestens die KI rausgesucht.
Youtube sagt bekannter Youtuber der den 1040 rauf und runter getestet hat dass das nicht geht.
Könnt ihr das bestätigen oder geht es wirklich nicht?
Ihr habt mir jedenfalls schon mal das Vertrauen zurückgegeben dass die Praxis Tauglichkeit des 1040 nicht so schlecht ist wie überall zu lesen ist.
Als ich heute nachmittag diesen ellenlangen Fred hier durchlesen habe ist mir schon Angst und Bange geworden.