Garmin Edge - 1050

steigt Ihr um auf den EDGE 1050 ?

  • Ja

  • Nein

  • Evtl.

  • Warten auf den 1060 etc.

  • Hatte noch nie einen GARMIN und will auch keinen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Wenn auch nicht direkt auf den Edge 1050 bezogen, frage ich trotzdem mal hier:
Wie befestigt ihr die Kadenz-Sensoren an der Kurbel?
Ich hab nicht die Originalen Garmin Sensoren, sondern Cycplus Sensoren vom großen A....
Mit Gummiband und dann Schrumpfschlauch (40er Durchmeser) drüber.
Der Sensor passt gut in die Vertiefung der Kurbel vom Orbea Occam 23. Der schwarze Schrumpfschlauch trägt kaum auf, und ist optisch unauffällig.

Ich hab ihn seit gestern.
Heute morgen hat er sich gleich nach der ersten Runde beim speichern aufgehängt.
Die Display Helligkeit finde ich im dunklen viel zu hoch bei angeschalteter Automatik.
 
Ich hab nicht die Originalen Garmin Sensoren, sondern Cycplus Sensoren vom großen A....
Mit Gummiband und dann Schrumpfschlauch (40er Durchmeser) drüber.
Der Sensor passt gut in die Vertiefung der Kurbel vom Orbea Occam 23. Der schwarze Schrumpfschlauch trägt kaum auf, und ist optisch unauffällig.
Danke für den Tipp. Auf den Bildern scheinen die etwas dicker als der Garmin-Sensor - täuscht das?
Was für ne Kurbel hast du? (bei mir ist es ne XT)
Ich habe übrigens meinen verlorenen Sensor gesucht - man sieht ja recht genau wo der Edge den Kontakt verloren hat. Aber keine Chance - Laub, Grünzeug,... also ein weiteres Item auf meiner Liste "im Wald verloren" 😟
Ich hab ihn seit gestern.
Heute morgen hat er sich gleich nach der ersten Runde beim speichern aufgehängt.
😕
Die Display Helligkeit finde ich im dunklen viel zu hoch bei angeschalteter Automatik.
Helligkeit passt für mich - ich habe da nix groß eingestellt, aber kann man nicht die "Basishelligkeit" auch bei Automatik ändern?
 
Die Display Helligkeit finde ich im dunklen viel zu hoch bei angeschalteter Automatik.
Das ist ein Bug der Autohelligkeit Funktion. Passiert nur, wenn man das Gerät aus dem Standby Modus startet und nicht aus dem ausgeschalteten Zustand. Ich habe den Fehler bereits dem Garmin support gemeldet.
 
Danke für den Tipp. Auf den Bildern scheinen die etwas dicker als der Garmin-Sensor - täuscht das?
Was für ne Kurbel hast du? (bei mir ist es ne XT)
Ich habe übrigens meinen verlorenen Sensor gesucht - man sieht ja recht genau wo der Edge den Kontakt verloren hat. Aber keine Chance - Laub, Grünzeug,... also ein weiteres Item auf meiner Liste "im Wald verloren" 😟

😕

Helligkeit passt für mich - ich habe da nix groß eingestellt, aber kann man nicht die "Basishelligkeit" auch bei Automatik ändern?
Nein, das Konzept einer „Basishelligkeit“ gibt es nicht.
 
Welche Rückmeldung hast du denn vom Support bekommen?

Habe ihn mir jetzt auch genau angeschaut, weil ich gerade eine Folie installiert habe.

Der Rand zwischen Display und Rahmen ist auf der linken Seite im oberen Drittel bestimmt 2mm groß.
Das ist ja echt ein Witz.
Man sieht (in der Realität) das sich der Rahmen richtig nach außen wölbt.
- die Verklebung hält einfach nicht richtig.
Stimmt, die Antwort wollte ich auch noch posten. Der Support geht da keine Diskussion ein und es wird eine Hülle angeboten. Seitdem habe ich die Hülle auch drauf und die Sache ist für mich vergessen.
Dennoch wunderlich warum es diesen Spalt überhaupt gibt.

Heir die Reaktion des Supports:

Guten Tag xxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir würden Ihnen aus Kulanz eine Hülle für Ihren Edge 1050 zukommen lassen. Die Bestellung können Sie unter dem folgenden Link abschließen xxx
 
Stimmt, die Antwort wollte ich auch noch posten. Der Support geht da keine Diskussion ein und es wird eine Hülle angeboten. Seitdem habe ich die Hülle auch drauf und die Sache ist für mich vergessen.
Dennoch wunderlich warum es diesen Spalt überhaupt gibt.

Heir die Reaktion des Supports:

Guten Tag xxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir würden Ihnen aus Kulanz eine Hülle für Ihren Edge 1050 zukommen lassen. Die Bestellung können Sie unter dem folgenden Link abschließen xxx
Hab auch den Support angeschrieben,

bekomme jetzt auch kostenlos eine Hülle.
 
Stimmt, die Antwort wollte ich auch noch posten. Der Support geht da keine Diskussion ein und es wird eine Hülle angeboten. Seitdem habe ich die Hülle auch drauf und die Sache ist für mich vergessen.
Dennoch wunderlich warum es diesen Spalt überhaupt gibt.

Heir die Reaktion des Supports:

Guten Tag xxx,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir würden Ihnen aus Kulanz eine Hülle für Ihren Edge 1050 zukommen lassen. Die Bestellung können Sie unter dem folgenden Link abschließen xxx
Sehe ich das richtig, dass der 1050 hohe bzw. sehr ungenaue Spaltmaße hat, sodass eine Spalte entsteht und als "Korrektor" da einfach eine Hülle angeboten wird, die diesen Fertigungsfehler einfach nur überdeckt?
 
Sehe ich das richtig, dass der 1050 hohe bzw. sehr ungenaue Spaltmaße hat, sodass eine Spalte entsteht und als "Korrektor" da einfach eine Hülle angeboten wird, die diesen Fertigungsfehler einfach nur überdeckt?
Korrekt, Support meinte aber, das ist ihnen bewusst und es beeinträchtigt nicht die wasserdichtigkeit.
Sieht deiner normal aus?
 
Korrekt, Support meinte aber, das ist ihnen bewusst und es beeinträchtigt nicht die wasserdichtigkeit.
Sieht deiner normal aus?
Solange die Akkulaufzeit so unterirdisch ist sehe ich noch keine echte Alternative zum 1040 , restlichen Funktionen sind ja sowieso komplett dieselben wie beim 1040 und ehrlich der 1040 schaut auch optisch schöner aus in meinen Augen.
 
Solange die Akkulaufzeit so unterirdisch ist sehe ich noch keine echte Alternative zum 1040 , restlichen Funktionen sind ja sowieso komplett dieselben wie beim 1040 und ehrlich der 1040 schaut auch optisch schöner aus in meinen Augen.
Oh man, jetzt geht das schon wieder los. 🙄
Was hast du gegen die Akkulaufzeit auszusetzen?

Und welche Funktionen sollen da "komplett dieselben" sein? Der Tacho vielleicht? Oder die Sicherungsschlaufe? 😅
 
Oh man, jetzt geht das schon wieder los. 🙄
Was hast du gegen die Akkulaufzeit auszusetzen?

Und welche Funktionen sollen da "komplett dieselben" sein? Der Tacho vielleicht? Oder die Sicherungsschlaufe? 😅
der 1050 und der 1040 sind komplett gleich wie oft den noch? Der 1050 hat ein neuartiges Display was zwar schön bunt und hell ist aber eben die Akkulaufzeit drastisch verkürzt da es immer Beleuchtung braucht und diese um so heller sein muss um so heller es draußen ist der 1040 braucht bei Tageslicht überhaupt keine Beleuchtung , dann hat der 1050 noch eine Radel Klingel die der 1040 "zum Glück" nicht hat. Das war es an "neuen tollen" Funktionen, die der 1050 gegenüber dem 1040 hat.
 
Verstehe. Du bist also im Besitz beider Geräte und kannst da objektiv berichten? Oder hast du dein "Wissen" aus den Magazinen oder vom Beipackzettel?
Du weißt aber schon, dass Du versuchst mit einem Influencer zu diskutieren? Da kannst Du auch mit einem Blinden über Farben fachsimpeln
 
Verstehe. Du bist also im Besitz beider Geräte und kannst da objektiv berichten? Oder hast du dein "Wissen" aus den Magazinen oder vom Beipackzettel?
beides! Bin den 1050 mehrere Wochen Probe gefahren! Ich bin beim 1040 geblieben! Evtl. kommt ja noch ein 1050+ etc. raus, mit dem normalen guten Display des 1040er dann wird der 1050 sicher wieder interessant
 
Solange die Akkulaufzeit so unterirdisch ist sehe ich noch keine echte Alternative zum 1040 , restlichen Funktionen sind ja sowieso komplett dieselben wie beim 1040 und ehrlich der 1040 schaut auch optisch schöner aus in meinen Augen.
Die Akkulaufzeit ist alles andere als unterirdisch. Mit einer Ladung komme ich locker über einen ganzen Tag, wenn ich z.B. eine längere Radtour mache. Im Alltagsgebrauch (Pendeln, Einkaufen) muss ich ca. alle zwei Wochen aufladen.

Das wesentlich bessere Display des 1050 wiegt bei weitem auf, dass der 1050 etwas weniger lange durchhält.

Ich würde jedenfalls das 1050 Display nie wieder gegen ein 1040er Display eintauschen. In nahezu allen Lichtbedingungen ist das 1050er Display viel deutlicher lesbar als das vom 1040.

Für einen Radcomputer mit Kartennavigation ist das Display das wichtigste Feature überhaupt. Was nützt mir ein Display, das unter vielen Lichtbedingungen schlecht ablesbar ist so wie beim 1040?
 
Hab schon mitbekommen, dass er/sie/es sehr hartnäckig seinen 1040er verteidigt.
Wobei die Diskussion mit dem Blinden wahrscheinlich zielführender wäre. 😆
Ja, so langsam wird das "der 1040 ist so viel besser"-Geplänkel bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit anstrengend. So anstrengend, dass ich echt drüber nachdenke, erstmals die "ignorieren"-Funktion zu nutzen. 🙄
An anderer Stelle wurde der 1050 dann als"mehr Freizeitorientiert weil Klingel und buntes Display" abqualifiziert (vs. "1040 für professionellen Einsatz").
Sieht für mich so aus wie jemand, dem jetzt das Ego auf Halbmast hängt, weil nicht mehr neuste Scheiß am Rad ist. Das sollte man jenseits des Teenager-Alters hinter sich gelassen haben.
 
Evtl. kommt ja noch ein 1050+ etc. raus, mit dem normalen guten Display des 1040er dann wird der 1050 sicher wieder interessant
Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn. Wenn nach deiner Aussage die Geräte außer dem Display gleich sind, was hat man denn dann, wenn der 1050 das Display des 1040 bekommt?
 
Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn. Wenn nach deiner Aussage die Geräte außer dem Display gleich sind, was hat man denn dann, wenn der 1050 das Display des 1040 bekommt?
der 1050 hat etwas mehr Rechenleistung und bestimmt einen deutlich neueren SoC als der 1040 , heißt auch Stromsparender eigentlich, leider macht das neuartige Display diese Stromeinsparung komplett kaputt, wenn der 1050 ein Display des 1040 bekommen würde sind sicher die 100 Stunden Laufzeit drin dann
 
der 1050 hat etwas mehr Rechenleistung und bestimmt einen deutlich neueren SoC als der 1040 , heißt auch Stromsparender eigentlich, leider macht das neuartige Display diese Stromeinsparung komplett kaputt, wenn der 1050 ein Display des 1040 bekommen würde sind sicher die 100 Stunden Laufzeit drin dann
Das Display des 1040 ist alles andere als gut und ist eigentlich nur unter voller Sonneneinstrahlung von oben gut ablesbar. Praktisch unlesbar wird es bei Sonne von vorne (Gegenlicht) und bei wechselnden Lichtbedingungen im Wald. Bei weniger Umgebungslicht ist das kontrastarme 1040er Display schlecht lesbar. Beim 1040 musste ich bei der Navigation schon öfter anhalten und näher ans Display, um noch etwas erkennen zu können.

Beim 1050 gibt es solche Situationen nicht. Das Display ist unter allen Lichtbedingungen lesbar. Entwicklungsziel des 1050 war nicht, die Betriebslaufzeit gegenüber dem 1040 zu verlängern, sondern die Ablesbarkeit des Displays auf einen zeitgemäßen und guten Stand zu bringen. Technisch ist dabei eine Erhöhung des Stromverbrauches unvermeidbar, was durch die höhere Akkukapazität ausreichend kompensiert wird.

Ein neues Gerät mit noch höherer Betriebslaufzeit geht am realen Bedarf vorbei. Lademöglichkeiten unterwegs sind kein Problem und das 1050 lädt relativ schnell. Für alle Fälle habe ich das Battery Pack in der Fahrradtasche.
 
Zurück