Garmin Edge 205 - Anzeige der Höhenmeter?

Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo!

Ich habe mir die technischen Daten und Unterschiede zwischen dem Edge 205 und 305 angesehen. Dabei bin ich bezüglich der Höhenmeter auf eine Ungereimtheit gestoßen:

  • Handbuch 205/305 (PDF): Im Anhang ist eine Tabelle der verfügbaren Datenfelder beim 205 und 305. Beim Feld "Total Ascent" wird angegeben, es sei nur für den 305 verfügbar.
  • Beschreibung des 205 auf Garmin.de: Dort steht "Misst Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, verbrauchte Kalorien, Höhenmeter und vieles mehr". Auf dem Foto des 205 sieht man auch die Grafik es aktuellen Höhenverlaufs.
Kann der 205 auch während der Fahrt die aktuellen Höhenmeter anzeigen?

Ich gehe mal davon aus, daß es funktioniert und in der Anleitung ein Fehler ist, aber wollte auf Nummer Sicher gehen.

Vielen Dank!

- Stephan
 
Es ist schon richtig, was in der Beschreibung steht.

Grundsätzlich kann jedes GPS die Höhe anzeigen. Die ermittelt es aus den empfangenen Satellitendaten. So macht das auch der 205. Die GPS-Höhe ist aber (im Gegensatz zur Position) recht ungenau und unterliegt stärkeren Schwankungen. Sie ist quasi nur ein Abfallprodukt und nicht wirklich ernst zu nehmen. So etwa in der Qualität von gut geschätzt.

Der 305 verfügt neben der Möglichkeit, die Höhe aus den GPS-Signalen zu ermitteln, noch über einen barometrischen Höhenmesser. Er misst die Höhe also über Luftdruckschwankungen.
Diese Art der Messung ist wesentlich genauer als die GPS-Messung der Höhe, vorausgesetzt, der Höhenmesser ist korrekt kalibriert.

Anschließend kann dir der 305 dann anhand der barometrischen Höhenmeter, die er aufzeichnet, ein Streckenprofil anzeigen.
Das kann der 205 logischer Weise auch nicht.

Gruß

Herbert
 
Der 205 hat zwar keinen barometrischen Höhenmesser, zeigt aber die Höhe anhand der ermittelten Position an - vermute ich. Das kann jemand anderes sicher besser erläutern. Habe gerade vorhin die Werte des Edge 205 und meines CM 436 (Baro) verglichen. Effektive Höhe war 1155 müm. Edge zeigte 5 Meter weniger an, der CM 5 mehr. Meines Erachtens kann man also ohne Baro recht gut leben.
 
Hallo!

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten! Aber wahrscheinlich habe ich meine Frage etwas mißverständlich formuliert.

Der Unterschied, daß die Höhenmessung im 305 barometrisch erfolgt und beim 205 nur mit der GPS-Höhe und daher ungenauer ist, war mir schon bekannt.

Mir geht es darum, ob der 205 auch während der Fahrt nicht nur die Höhe, sondern auch die bisher "erklommenen" Höhenmeter anzeigen kann. Denn es ist ja schon ganz hilfreich, wenn man weiß, daß man beispielsweise schon 500 hm von 1300 erreicht hat.

Oder geht das nicht, weil die Aufsummierung der Höhenmeter zu ungenau wäre, da die Höhe durch die GPS-Ungenauigkeit stärker schwankt?

Viele Grüße!

- Stephan
 
Hallo,

dann hab ich dich wohl falsch verstanden...

Das 205er wird dir während der Fahrt kein Höhenprofil anzeigen können. Dann müsste es ja unterwegs auf die Daten des aufgezeichneten Tracks zurückgreifen können, die Höhenangaben auslesen und grafisch darstellen können. Technisch vielleicht machbar, wird aber aktuell bei Geräten ohne barometrische Höhenmessung nicht angeboten.

Eine grafische Darstellung des Höhenprofils auf dem GPS geht nur bei Geräten mit barometrischer Höhenmessung, also hier dem Edge 305.

Ein Höhenprofil mit den GPS-Höhendaten kannst du dir nur zuhause am PC anzeigen lassen.

Gruß

Herbert
 
Eine grafische Darstellung des Höhenprofils auf dem GPS geht nur bei Geräten mit barometrischer Höhenmessung, also hier dem Edge 305.
Danke für die Info! Ich war etwas irritiert von diesem Foto:

Edge205-db3.jpg

Aber wie es scheint, wird dort nicht das aktuelle Höhenprofil angezeigt, sondern das von einer vorher gespeicherten Route?

Schade, ich hatte mich schon fast für den 205 als günstiges Gerät zum Aufzeichnen meiner Touren entschieden. Die HF- und TF-Funktionen des 305 brauche ich nämlich eigentlich nicht. Aber gerade die Höhenprofileanzeige wäre schon praktisch.

Viele Grüße!

- Stephan
 
Nochmal für mich zum mitschreiben...

Der Edge 205 stellt kein Höhenprofil während der Fahrt dar, auch wenn die Höhenangaben im Track mit gespeichert sind? Wenn der Track die Höhenangaben enthält, kann/könnte der Edge anhand der Position die Höhe aus dem Track verwenden --> das macht das Gerät also definitiv nicht? Das wäre für mich der Grund doch einen 305 anstatt des günstigeren 205 zu kaufen. Ich möchte während der Tour das Höhenprofil anzeigen können.

Und noch 'ne informative Frage an die, die den Thread lesen:
Was für Karten und welche Software benutzt ihr um Eure Touren am Rechner zu planen?
 
Zurück