Garmin Edge 500

Hi, ich hatte nicht alle Posts durchgelesen: gibt es aktuell noch echte und ungelöste Probleme mit dem 500 oder läuft das Ding zuverlässig?
Wenn Du damit Tracks nachfahren möchtest, gibt es mit der aktuellsten Firmware (2.80) nach wie vor das Problem, dass die Tracklinie öfter mal plötzlich vom Display verschwindet (aber auch wieder erscheint). Man kann dieses Problem wohl umgehen, wenn man den Anzeigemaßstab fest auf 500m einstellt. Allerdings ist dies für mich persönlich weder beim Rennradfahren in unbekanntem Terrain und noch weniger beim MTB/CX praktikabel, da zu ungenau.
Bis dieses Problem (hoffentlich) in einer kommenden neuen Firmware gelöst wird, gibt es aber die Möglichkeit, mit der Firmware 2.50 zu arbeiten. Da tritt dieses Problem nicht auf, im übrigen sollen angeblich die Profis vom Team Garmin auch mit dieser Version unterwegs sein.

Viele Grüße,
Birdman
 
Bei ebay werden die Garmins direkt aus Taiwan für einen relativ schlanken Euro angeboten. Preis ist ohne Mwst.
Jemand evtl. schon mal so ein Teil ersteigert?
Mein Englisch reicht leider nicht aus um die ganze Seite zu übersetzten.
Was haltet Ihr davon?

Gruß Schwitte
 
Ich würde die Finger von Taiwan-Geräten lassen.
Die sind von der Software und evtl. sogar von der Hardware her unterschiedlich.
Die TW-500er sind bei Fw. 2.60 (siehe http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=zh-CN&tl=en&u=http%3A%2F%2Fwww.garmin.com.tw%2Fproducts%2Fonthetrail%2Fedge500%2F und dann "Software-Update"). Der Rest der Welt ist bei FW 2.80, was nicht zwangsläufig besser sein muss, da die FWs wohl mehr oder weniger unabhängig sind..

Wahrscheinlich bekommst du die Geräte nichtmal komplett auf englisch (geschweigedenn deutsch). Irgendwo hab ich gelesen, dass z.B. die Himmelsrichtungen immernoch Chinesisch sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Bikes ist fest vorgegeben.. War bei allen Edges bislang so.
Beim 800er haben sie seit dem letzten Update gnädigerweise bis zu 5 Bikes erlaubt.
 
Hallo,
wie viele Datenseiten hat eigentlich der 500? Hab ich irgendwie nirgends gefunden,
nur daß man die Seiten automatisch durchscrollen lassen kann.
Suche einen würdigen Nachfolger für den 705. Da lösen sich nach nunmehr knapp 4 Jahren klaglosen Dienst die seitlichen Tasten :-(. Und Kartendarstellung brauche ich eigentlich nicht wirklich.
Die Datenfelder am 705 mit Nutzung eines PM kamen mir schon recht knapp vor, vielleicht hat der 500 ja mehr Datenfelder Seiten.

Viele Grüße
marcy
 
Hallo,

bin seit Samstag ebenfalls stolzer Besitzer eines Edge 500 :) und habe Ihn auch gleich getestet. Instalation war absolut problemlos. Sogar der HF-Sensor meiner Forerunner 210 und der Geschwindigkeitssnsor meines VDO Z3 wurden sofort erkannt :daumen:.
Bei meiner esrten Ausfahrt mit dem Edge 500 ließ ich noch den VDO Z3 am Bike und die Forerunner 210 am Handgelenk.
Abweichungen zwischen dem VDO und Edge waren wärend der Fahrt nahezu nicht vorhanden. (Bei 75km 0,4km Unterschied und bei 1080Hm 2m Unterschied).
Bei der anschließenden Auswertung der Daten fiel mir allerdings ein sehr großer Unterschied bei den verbrauchten Kalorien auf. Der Edge zeigte ca. 20% weniger als die Forerunner und ca. 30% weniger als der VDO an. Körperdaten sind in allen 3 Geräten gleich.
Woran könnte das liegen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Grüße aus dem Schwarzwald
Peter
 
Naja, die verbrauchten Kalorien sind eh so ein Glaskugelgeschäft :)
Ich nehm da eher lieber das Gerät mit den wenigsten Kalorien als Referenz. AFAIK verwenden der 500er und 800er eine spezielle Berechnung anhand der Herzfrequenz,deines Fitnesslevels, Gewicht etc.
Details dazu gibts nur spärlich, außer dass die Berechnung von denen hier stammt:
http://www.firstbeat.fi/
 
Wie lange halten bei Euch so im Schnitt die Batterien in Brustgurt
und Sensor ?

Kann es sein das der Trittfrequenz- und Radsensor auch mal kaputt
gehen kann ?
Mein Trittfrequenzsensor zeigt nicht mehr an. Dachte der Abstand
wäre zu gross, hab es korrigiert. Wenn ich mit einem anderen
Neodymmagneten sehr dicht vorbeigehe registriert er es gerade
noch aber für den normalen Magneten reicht es nicht.
Eine neue Batterie half auch nicht.
Kann die Spule irgendwie "unsensibler" werden ?
 
Der Trittfrequenzsensor neigt beim Eindringen von Feuchtigkeit innerlich zum Verrotten und zieht dann die Batterie in kürzester Zeit leer.

Aber ich würde es erst noch mal mit einer anderen neuen Batterie versuchen. Habe da auch schon die Erfahrung gemacht, dass eigentlich neue nicht mehr ganz frisch waren.

Auch neigen die Batterien, die serienmäßig mit HR-Gurt und Trittfrequenzmesser kommen, dazu sehr schnell leer zu sein. Nach dem Wechsel halten sie dann deutlich länger. Der Brustgurt hält bei fast täglicher Benutzung von +/- 1 Stunde mehr als ein Jahr.
 
Meine Batterien im Brustgurt hab ich nach 1.200Betriebsstunden mal vorsichtshalber gewechselt.
Im GSC-10 hab ich bis jetzt noch nicht gewechselt. Habe da einen am MTB und einen am Crossrad.. Sollte auch auf >500 Betriebsstunden kommen.

at021971 hat absolut recht, beim GSC-10 sollte man vorsichtig sein. Unter dem Gummi am Boden ist ein Loch im Gehäuse. Das ist ziemlich dämlich, keine Ahnung wozu genau das da ist :(

Also Vorsicht, wenn du das Rad auf den Rücken drehst zum putzen. Auch nicht voll mit dem Schlauch auf den GSC-10 halten..
Einen GSC-10 hatte ich im Starkregen mal gekillt. Hat Garmin aber anstandslos getauscht..
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
meiner auch ein Jahr alt, die erste Batterie war nicht mehr so fit, werde die neue
morgen mal messen. Wasserempfindlich - zu spät, dachte der sei auch fürs
Mountainbike ;)
 
Gesamt Kilometer und Kilometer der einzelnen Räder bleiben natürlich erhalten.
Der Speicher des Edge ist eigentlich sehr gross,das neue Garmin Datei Format *.Fit nimmt nicht wirklich viel Platz weg da kannst du schon ordentlich was fahren,ist halt meine Vorgehensweise den Speicher regelmässig zu löschen.Ist sowieso ganz einfach da der Edge als Massenspeicher im PC auftaucht wenn er angeschlossen ist.

mfg

:cool:

weiß einer wie groß der speicher vom edge500 ist?

bei mir zeigt er im moment 2MB freier speicher an, obwohl nichts drauf ist :confused:
 
Bin sooo unschlüssig.
Kann mich mal jemand überzeugen, warum ich mir für 200 EUR so ein Teil kaufen soll.

Was ich definitiv brauche.....neben den üblichen Fahrradfunktionen: Puls + Höhenprofile für Marathons + möglichst kleine Abmaße.

Was ich mir erhoffe: Endlich mal die vielen geilen Trails aufzeichnen, die man so am Wochenende mit den Jungs fährt. Die Einfahrten dieser Trails auch durch einfache Pfeilnavigation wieder zu finden.
Evtl. auch mal die eine oder andere Route aus dem Web runter laden und nach fahren (?).

Danke für eure Argumente!

Gruß Schwitte
 
Bin sooo unschlüssig.
Kann mich mal jemand überzeugen, warum ich mir für 200 EUR so ein Teil kaufen soll.

Was ich definitiv brauche.....neben den üblichen Fahrradfunktionen: Puls + Höhenprofile für Marathons + möglichst kleine Abmaße.

Was ich mir erhoffe: Endlich mal die vielen geilen Trails aufzeichnen, die man so am Wochenende mit den Jungs fährt. Die Einfahrten dieser Trails auch durch einfache Pfeilnavigation wieder zu finden.
Evtl. auch mal die eine oder andere Route aus dem Web runter laden und nach fahren (?).

Danke für eure Argumente!

Gruß Schwitte




Bis auf die Pfeilnavigation hast du die Argumente schon genannt! ;) Du siehst den Track als Linie, nicht als Richtungspfeile. Entweder du bist mit deinem Positionspfeil auf der Linie oder nebendran...



Auf folgendem Bild sieht mans ganz gut:


GarminEdgeScreens_500pxW.png
 
Danke Highwayman!

Sorry, bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Suche für mich die persönliche wollmilchlegende Eiersau, da mein jetziger Tacho pünktlich zu Weihnachten (endlich) den Geist aufgegeben hat.
Eigentlich wäre das 800er ideal, kostet aber noch so einiges mehr und ich will ja nicht wirklich navigieren, nur das "Erfahrene" speichern und gerne mal wieder finden + einige einfache Tracks runter laden und nachfahren.
Deswegen direkt die nächste Frage: gibt es irgendetwas zu beachten beim runterladen und aufspielen, außer das man sich die Tour natürlich vorher mal im Ganzen (mit welchem Programm?) anschauen sollte?

Danke schon mal, Schwitte
 
Die Tracks müssen im tcx-Format sein. Sonst eigentlich nix. Wenn tu Tracks ausm Internet runterladen willst kannst sie ja schon auf der Seite sehen. Mit der Garmin-Software kannst deine gefahrenen Tracks auch gleich bei Google-Earth anschauen.


Wenn du nicht direkt ne Navigation mit Karte suchst bist du bei dem Gerät genau richtig.
 
Zurück