Garmin Edge 510

Registriert
24. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Der Edge 510 ist nun schon einige Wochen draußen. Auch ich besitze ihn seit März...gibt es hier im Forum mehr Besitzer eines Edge 510?

Grundsätzlich bin ich mit dem 510er recht zufrieden, aaaaaber da gibt es doch einiges was Garmin nacharbeiten sollte. Dazu gehört auch die Smartphone APP (in meinem Fall Android)

Was mit am meisten stört sind:
- Verzögerungen in der Streckendarstellung. Je länger man unterwegs ist um so schlimmer wird es.
Am Anfang beträgt die Verzögerung ca. 5 Sek. also gerade so im erträglichen Bereich und nimmt mit fortschreitender Zeit zu (bis zu 15-20 Sek.)
Ist man damit auf der Landstraße unterwegs, ist es gerade so erträglich. Aber innerhalb geschlossener Ortschaften mit einigen rechts links Kurven, ist man schnell am Abzweig vorbeigefahren :mad:

- Bluetoothverbindung zum Handy (Nexus4 Android 4.2.2) lässt sich seit dem letzte Update der App (Version 1.2) nur schwer herstellen. Meistens klappt es erst nachdem ich das Handy aus- und wieder einschalte....ist halt recht Zeitraubend:mad:

Wie sind eure Erfahrungen? Es müssen ja nicht nur negative sein:rolleyes:
 
- Bluetoothverbindung zum Handy (Nexus4 Android 4.2.2) lässt sich seit dem letzte Update der App (Version 1.2) nur schwer herstellen. Meistens klappt es erst nachdem ich das Handy aus- und wieder einschalte....ist halt recht Zeitraubend:mad:

Nach dem heutigen update auf 1.2.1 ist die Bluetoothverbindung innerhalb von Sekunden hergestellt :daumen:

Hab nun vorsorglich die Funktion "autom. Update" deaktiviert. Man weiß ja nie was die mal wieder verschlimmbessern :rolleyes:
 
Was mit am meisten stört sind:
- Verzögerungen in der Streckendarstellung. Je länger man unterwegs ist um so schlimmer wird es.
Am Anfang beträgt die Verzögerung ca. 5 Sek. also gerade so im erträglichen Bereich und nimmt mit fortschreitender Zeit zu (bis zu 15-20 Sek.)
Ist man damit auf der Landstraße unterwegs, ist es gerade so erträglich. Aber innerhalb geschlossener Ortschaften mit einigen rechts links Kurven, ist man schnell am Abzweig vorbeigefahren :mad:
bin ich hier der Einzige mit dem Edge 510?:heul:
Wie war/ist es es mit der Streckendarstellung beim Edge 500 ist die auch so verzögert?
 
Alle die mit dem 500 Erfahrung mit Navigation haben, lassen den 510 da wo er hingehört, nämlich bei Garmin. Schau dir einfach mal das englische Garmin-Forum an, aber sein nicht zu frustriert. Keine Ahnung, ob die das je hinkriegen. Beim 500 versuchen sie seit über 2 Jahren die Navigation, die sie mit der 2.6 zerstört haben, wieder hinzukriegen - ohne Erfolg.
Es nur Usern zu verdanken, dass es eine Workaround über GPSies gibt.
Garmin interessiert diese Benutzer-Gruppe nicht. Sind zu wenige. Die sollen dann lieber den 810 kaufen.
Garmin hat am liebsten Apple iPhone User. Gerät bedingungslos sobald verfügbar kaufen. Egal wie gut es funktioniert. 90% der Benutzer schauen eh nur auf den 1. Screen und der funktioniert ..... meistens.
 
Mit dem Edge 510 wollte ich mir ein möglichst einfaches Gerät kaufen.
Grundsätzlich bin ich ja soweit zufrieden. Das Livetracking funktioniert seit dem letzte Update der Androidapp super. Die Bedienung und Konfiguration der Datenfelder, Profile, Trainings, etc ist einfach und intuitiv. Garmin Connect wird immer besser, auch der automatische Upload funktioniert.

Also eigentlich alles sehr gut!
Nur wenn das mit mit der Wurmnavigation nicht so furchtbar verzögert wäre :mad: sitzen da bei Garmin nur noch Vollpfosten und programmieren?
Fangen die bei jedem neuen Modell wieder von Vorne an?

Komischer Weise, wenn ich in der Kartendarstellung auf den Kompass umschalte, so zeigt die Kompassnadel immer in Fahrtrichtung (Tracklinienverlauf) und zwar ohne Verzögerung. Da wiederum würde ich mir wünschen, dass man einen gewissen Vorlauf nach Bedarf einstellen könnte (so 20m-30m je nach Geschwindigkeit)

Eines ist für mich klar! Wenn die das nicht bald mit einem Update geregelt bekommen, dann werde ich zukünftige Geräte ganz sicher nie wieder bei Garmin kaufen
 
Ich kenne den Edge 500 seit 2,5 Jahren. Updates gibt es fast nur einmal im Jahr. Auch die aktuelle Firmware von 3.2 ist in Sache Navigation eine Katastrophe geworden. Die Drehungen des Kurses sind so träge geworden, das man erst nach 500 Metern merkt, eine falsche Richtung zu folgen. Manchmal ist die Führung sogar seitwärts. Im Gelände ist das mehr als nervig. Ich kann glücklicherweise downgraden. Mit der FW 2.8 kann ich einigermaßen leben. Garmin sieht den Edge 5.x mehr als Trainingsgerät und nicht als Navi. Von daher wird navigationstechnisch kaum Unterstützung kommen. Zum Tourenaufzeichnen wird die träge Darstellung reichen. Heute wäre mir das Gerät nur zum Tourenaufzeichnen zu teuer. Schade.
 
So, ich hab mir jetzt auch einen 510er zugelegt! Die ersten Erfahrungen werde ich nach dem WE berichten. Hatte die letzten 2 Jahre den 500er und war eigentlich sehr zufrieden.
 
Bei den anderen Garmin Geräten wie Oregon und GPSMAP kann man jederzeit eine ältere Firmware aufspielen. Ich gehe davon aus dass dies auch beim 500-810 möglich ist.
 
Bei den anderen Garmin Geräten wie Oregon und GPSMAP kann man jederzeit eine ältere Firmware aufspielen. Ich gehe davon aus dass dies auch beim 500-810 möglich ist.

Das kommt drauf an. Wenn du darunter verstehst, mit Webupdater auf eine alte Version zurückzugehen - definitiv nein.
Wer allerdings die entsprechende gupdate.gcd für die entsprechende Version und sein Gerät hat, oder irgendwo herbekommt, kann das natürlich. Von Garmin bekommt man die allerdings nicht.
 
Ich weiß dass es mit dem webupdate nicht geht. Ich weiß aber nicht ob man bei JEDEM Garmin mit der gupdate.gcd vor und zurück kann. Wenn Garmin also bei JEDEM Gerät die gleiche Prozedur integriert hat, dann ja, kann er jederzeit auch mit dem Edge zurück.
 
Garmin FW

hier ist ein recht guter thread für das downgraden...besonders der Beitrag #3 gibt alle nötigen Infos dazu.
Denn der Schritt zurück auf eine vorherige FW kommt einem Hardreset gleich....also vorher Benutzerdaten, Einstellungen und Profile sichern
 
So, nun durfte auch ich meine Erfahrung mit dem 510er machen:heul: da hätte ich mal vorher mehr lesen sollen.

1. bin bei Sonne losgefahren und was hab ich gesehen? .....gar nix!!! halt stimmt nicht, mich hab ich gesehen. Also für eitle Biker genau das richtige.

2. Die Bedienung per Tuchscreen ging mal und auch mal nicht.

3. Navigation!? :lol::lol: brauch ich ja nichts mehr dazu sagen.... Schrott!!

Hat es beim Display mal jemand mit ner Folie versucht und wenn ja, hilft das?
Habt Ihr denn noch Hoffnung das es mit der Navigation besser wird oder hat es mit der Version 2.5 funktioniert?
Das einzig positive war das livetracking, das sofort klappte.

Denke am Montag geht das Teil wieder zurück wo es herkommt. Mit meinem 500er hatte ich nie Probleme und auch der 200er meiner Freundin funzt super.
 
2. Die Bedienung per Tuchscreen ging mal und auch mal nicht.
Stimmt! Ist nicht so dolle...seit ich vorher den Finger etwas befeuchte funktioniert es besser. Fehlbedienung kommt manchmal auch zustande da der Edge manchmal etwas träge reagiert.

3. Navigation!?
lol2.gif
lol2.gif
brauch ich ja nichts mehr dazu sagen.... Schrott
Stimmt... in FW 2.5 ist es besser. Nur ist die Streckenanzeige verzögert.

Hat es beim Display mal jemand mit ner Folie versucht und wenn ja, hilft das?
Die Spiegelung bekommt man in den Griff indem man die Neigung verändert. Folie hab ich drauf, allerdings in klar, in matt müsste es besser sein. Je heller die Sichtverhältnisse sind um so besser wirds mit dem Display....bei wechselnden Sichtverhältnissen schalte ich die Displaybeleuchtung voll hinzu dann geht´s....könnte natürlich besser sein, keine Frage

Habt Ihr denn noch Hoffnung das es mit der Navigation besser wird oder hat es mit der Version 2.5 funktioniert?
Die Hoffnung stirbt zuletzt...wenn die Programmierer endlich mal aufhören würden "Arschhaare" zu rauchen, dann klappt´s vielleicht :dope:
 
bist Du wieder zurück auf 2.5?

Welche Version läuft denn am besten, 2.3 oder 2.5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider noch nicht. Vor Montag wird es bei mir auch nix werden, da ich dauernd unterwegs bin.

Ich will das mit Ruhe machen, da es für mich auch das erste Mal ist.

Version 2.3 hab ich bereits auf meinem Rechner aber ich möchte lieber zurück auf Version 2.5
 
Habe meinen Frust über den edge 510 über eine amazon Rezension rausgelassen. Fühle mich gleich besser. Solltet ihr auch machen. Das hilft!
 
Zurück