Garmin Edge 705 - Teil 2

Hallo!

Kann man beim Edge auf der Karte die Strassennamen ausblenden?
Da werden so viele angezeigt und so groß das immer die Strasse verdeckt wird!

mfg Fred
 
Hallo!

Kann man beim Edge auf der Karte die Strassennamen ausblenden?
Da werden so viele angezeigt und so groß das immer die Strasse verdeckt wird!

mfg Fred

Du kannst den Typ-file anpassen. Ich habe die Schriftgröße der Straßenbezeichnungen reduziert und auch sonst allerlei Farben, Straßenbreiten und und und angepasst. Funktioniert hervorragend.
 
...dann her mit dem Typfile, oder ist es das Bekannte, für sie Topo V2 von Huzzel?

Mein Typfile ist für die TOPO AT V2. Er basiert auf dem Typfile von Dandra , den ich aber für den 705er und an meine Bedürfnisse damit angepasst habe (ist natürlich Geschmacksache). Aber jedenfalls werden die Höhenlinien und Bäche im 705er nicht mehr unkontrolliert breit angezeigt wie beim Original Typfile und wie auch beim nicht modifizierten Typfile von Dandra. Die Straßenbeschriftung ist klein, die Wanderwege habe ich verbreitert und sonst noch ein bisserl was übersichtlicher gemacht.

Falls Interesse daran besteht, lade ich ihn gerne hoch.
 
jetzt cheints meinen 705 doch erwischt zu haben. anscheinend ist die höhenmessung hardwaremäßig doch defekt:

1. häufig kann er nicht die korrekte ausgangshöhe kalibrieren (manchmal erhebliche abweichungen von über 100 HM), auch nach längerer wartezeit.

2. während der aufzeichnung friert die Auf/abstiegsmessung ein, es werden keine höhenmeter mehr summiert, die neigungsanzeige zeigt einen strich. wobei allerdings im höhenprofil-bild des displays das korrekte profil aufgezeichnet erscheint.


kennt jemand von euch das prob? natürlich habe ich bereits hardresets durchgeführt und mit FW 2.9 und 3.1 experimentiert.

mittlerweile hab ich ne rma von garmin, hätte mich aber nochmal interessiert, ob ihr das auch kennt und was ihr dagegen getan habt.
 
@UnguidedMissile

Ich habe auch die TOPO AT V2 und hätte interesse an dem Typfile!
Hätte jemand auch ein angepasstes Typfile für den City Navigator Europe NT 2010.2?


Kann man das auch in MapSource anpassen?

mfg fred
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt cheints meinen 705 doch erwischt zu haben. anscheinend ist die höhenmessung hardwaremäßig doch defekt:

1. häufig kann er nicht die korrekte ausgangshöhe kalibrieren (manchmal erhebliche abweichungen von über 100 HM), auch nach längerer wartezeit.

2. während der aufzeichnung friert die Auf/abstiegsmessung ein, es werden keine höhenmeter mehr summiert, die neigungsanzeige zeigt einen strich. wobei allerdings im höhenprofil-bild des displays das korrekte profil aufgezeichnet erscheint.


kennt jemand von euch das prob? natürlich habe ich bereits hardresets durchgeführt und mit FW 2.9 und 3.1 experimentiert.

mittlerweile hab ich ne rma von garmin, hätte mich aber nochmal interessiert, ob ihr das auch kennt und was ihr dagegen getan habt.
Seit ich die neue 3.1er Softwrae drauf hab, hatte ich das auch ein paar mal. Gleichzeitig wurde es aber auch draußen ziemlich kalt. Ursache also unklar. Geht aber immer wieder, wenn man auss und wieder einschaltet oder zur Not einen Soft-Reset (Mode+Lap) macht.
 
jetzt cheints meinen 705 doch erwischt zu haben. anscheinend ist die höhenmessung hardwaremäßig doch defekt:

1. häufig kann er nicht die korrekte ausgangshöhe kalibrieren (manchmal erhebliche abweichungen von über 100 HM), auch nach längerer wartezeit.

2. während der aufzeichnung friert die Auf/abstiegsmessung ein, es werden keine höhenmeter mehr summiert, die neigungsanzeige zeigt einen strich. wobei allerdings im höhenprofil-bild des displays das korrekte profil aufgezeichnet erscheint.


kennt jemand von euch das prob? natürlich habe ich bereits hardresets durchgeführt und mit FW 2.9 und 3.1 experimentiert.

mittlerweile hab ich ne rma von garmin, hätte mich aber nochmal interessiert, ob ihr das auch kennt und was ihr dagegen getan habt.


Dieses Problem habe ich bekanntlich schon lange.
Nur wird bei mir kein Strich angezeigt, sondern nur ein leeres Feld.

Geht aber immer wieder, wenn man auss und wieder einschaltet oder zur Not einen Soft-Reset (Mode+Lap) macht.

So isses....leider, ohne Unterbrechung nix zu machen.
 
Wer kennt das:

Software 3.1, Openmtbmap, Häkchen bei "Auf der Starsse zeigen " auf AN: fahre neben der Strasse.??? Wenn ich den weglasse, bin ich zwar auch nicht auf der Strasse, doch näher dran.
Und: genz egal welche Einstellung ich zu den Punkten"vermeiden" nehme, IMMER bin ich neben der Strasse. Funny: der Garmin zeigt mir bei entsprechende Einstellung an, dass ich auf Wegen neben der Strasse fahre...komisch.

War mit dem Auto unterwegs und hatte mE alle Einstellungen richtig gemacht...
 
Seit ich die neue 3.1er Softwrae drauf hab, hatte ich das auch ein paar mal. Gleichzeitig wurde es aber auch draußen ziemlich kalt. Ursache also unklar. Geht aber immer wieder, wenn man auss und wieder einschaltet oder zur Not einen Soft-Reset (Mode+Lap) macht.

ich hatte auch anfänglich die 3.1 in Verdacht, aber kam dann auch mit der 2.9. werde jetzt aber das gerät einschicken. schließlich hatte ich diese probs die letzten 1,5 Jahre nicht.:mad:

kalt is es zwar, aber auch nicht so besonders mit 0°.
 
Wer kennt das:

Software 3.1, Openmtbmap, Häkchen bei "Auf der Starsse zeigen " auf AN: fahre neben der Strasse.??? Wenn ich den weglasse, bin ich zwar auch nicht auf der Strasse, doch näher dran.
Und: genz egal welche Einstellung ich zu den Punkten"vermeiden" nehme, IMMER bin ich neben der Strasse. Funny: der Garmin zeigt mir bei entsprechende Einstellung an, dass ich auf Wegen neben der Strasse fahre...komisch.

War mit dem Auto unterwegs und hatte mE alle Einstellungen richtig gemacht...

poste das doch mal im openmtbmap forum. ist das eigentlich arg schlimm? ich verwende diese karten auch, mir ist aber noch nix aufgefallen.
 
@UnguidedMissile

Ich habe auch die TOPO AT V2 und hätte interesse an dem Typfile!
Hätte jemand auch ein angepasstes Typfile für den City Navigator Europe NT 2010.2?


Kann man das auch in MapSource anpassen?

mfg fred

Da ist er. Du musst noch die Extension von .txt auf .typ ändern. Da gibts auch was für CN. Habe ich allerdings noch nicht getestet. Du kannst ja dann berichten.

Und nein, in MS kanns du den Typfile nicht anpassen, dafür aber hier oder mit MapTK.
 

Anhänge

Wer kennt das:

Software 3.1, Openmtbmap, Häkchen bei "Auf der Starsse zeigen " auf AN: fahre neben der Strasse.??? Wenn ich den weglasse, bin ich zwar auch nicht auf der Strasse, doch näher dran.
Und: genz egal welche Einstellung ich zu den Punkten"vermeiden" nehme, IMMER bin ich neben der Strasse. Funny: der Garmin zeigt mir bei entsprechende Einstellung an, dass ich auf Wegen neben der Strasse fahre...komisch.

War mit dem Auto unterwegs und hatte mE alle Einstellungen richtig gemacht...

Du hast nicht zufällig auch CN oder eine sonstige Karte zusätzlich zur OpenMTBMap auf dem 705er? Falls doch, würde ich einmal vermuten, dass der 705er Deine Position auf die Straße der anderen Karte schiebt (Kann natürlich nur dann sein, wenn die Lage der Straße zwischen den Karten abweicht). Solche Differenzen gibt es jedenfalls zwischen CN und TOPO AT. Übrigens gar nicht so selten.
 
@UnguidedMissile

Danke für das file! Super Sache! Die CN Karte muss ich noch probieren! Notfalls passe ich sie an dein file an!

mfg Fred
 
@unguidedmissile
Ne, leider nicht. Der Pfleil läuft dann auf neben der Autobahn angezeigten Feld- und anderen Wegen... Warum das so ist? Keene Ahnung.
 
Wenn du eine routingfähige Karte drauf hast, kannst dich routen lassen (....naja, evt. mehr schlecht, als recht ;) ).

...

(mit dem Citynavigater klappt das routen auf den Hauptstraßen eigentlich ziemlich gut....).
Aber ob du so fahren "willst", ist evt. ne andere Frage.

also ich fahre immer mit dem Auto mittles CN zum Start, das auch über Landesgrenzen immer absolut korrekt.
nehme ihn sogar auch teilweise rein als Navi im Auto, da hab ich noch nie Probleme gehabt, klar ist die Darstellung einfacher als bei nem richtigen Navi, aber wer mit seinem Edge zurande kommt, kann das handlen...

--> daher zeige ich mir immer den Track auf der Karte an und navigiere zu dessen Startpunkt....
 
Mein Typfile ist für die TOPO AT V2. Er basiert auf dem Typfile von Dandra , den ich aber für den 705er und an meine Bedürfnisse damit angepasst habe (ist natürlich Geschmacksache). Aber jedenfalls werden die Höhenlinien und Bäche im 705er nicht mehr unkontrolliert breit angezeigt wie beim Original Typfile und wie auch beim nicht modifizierten Typfile von Dandra. Die Straßenbeschriftung ist klein, die Wanderwege habe ich verbreitert und sonst noch ein bisserl was übersichtlicher gemacht.

Falls Interesse daran besteht, lade ich ihn gerne hoch.

wie schauts denn da mit der darstellung der ortsnamen aus?

grüße
 
wie schauts denn da mit der darstellung der ortsnamen aus?

grüße

Gute Frage. Ist mir noch nicht negativ aufgefallen. Also für mich kein Problem. Ich habe mich bis jetzt im Typfile nur mit den Polygonen und Linien beschäftigt. Die Orstnamen haben mich noch nie gestört.

btw: Groß-/Kleinschreibung funktioniert im 705er übrigens tadellos (Verzeihung, ritzenflitzer, das war unhöflich, kommt nicht mehr vor :lol:).
 
fw 3.10: Soll man oder soll man nicht?
Stecken alle zu Hause vor dem Ofen, oder funktioniert die fw 3.10 so gut, dass keiner Probs postet? Ich bin mit der 2.90 ja zufrieden. Irgenwie traue ich micht nicht, auf 3.10 upzudaten.

Los, her mit Euren Erfahrungen!
 
wenn du experimentierfreudig bist, nur zu!

also ich hatte nochmal am wochenende gestestet:

1. trotz Home-Kalibrierungspunkt mit 598 HM setzte er knallhart beim start auf 550 HM runter. kein anderer punkt im umkreis mit dieser höhe.

2. die beiden Felder Aufstieg und Abstieg werden mit je 1 HM am Ende der Tour ausgegeben. Das geschah ebenfalls mehrfach! Obwohl das Höhenprofil im Display mal abgesehen von den kräftig real abweichenden Starthöhen, korrekt aufgezeichnet war.

Mittlerweile glaube ich aber nicht, dass das in Zusammenhang mit einem möglichen HW-Defekt zusammenhängt.
 
fw 3.10: Soll man oder soll man nicht?
Stecken alle zu Hause vor dem Ofen, oder funktioniert die fw 3.10 so gut, dass keiner Probs postet? Ich bin mit der 2.90 ja zufrieden. Irgenwie traue ich micht nicht, auf 3.10 upzudaten.

Los, her mit Euren Erfahrungen!

bin auch wieder zurück auf 2.9... da ich auch Probs mit der Starthöhe hatte, trotz "Home"-Wegpunkt...
alles in allem wieder Schwachsinn von den Garmin'lern...
 
Zurück