Garmin Edge 705 - Teil 2

ach ob Microsoft, Apfel oder Birne ist mir völlig wurscht. Hauptsache es funzt und ich brauche nicht im Handy Dateinamen ändern und Karten hin und herschieben :-)
 
es ging aber um das, wie ich z.B. 8GB SD-Karten nutzen kann. Und da hilft nur, zwei 4GB Mapsets auf die Karte zu kopieren und unterschiedlich zu benennen. Möchte man zwischen Mapsetdateien wechseln, muss man die Dateien umbennenn, da der Edge nur einen Namen für die Mapsetdatei erkennt.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging aber um das, wie ich z.B. 8GB SD-Karten nutzen kann. Und da hilft nur, zwei 4GB Mapsets auf die Karte zu kopieren und unterschiedlich zu benennen. Möchte man zwischen Mapsetdateien wechseln, muss man die Dateien umbennenn, da der Edge nur einen Namen für die Mapsetdatei erkennt.


ahhhh..verstehe...da fände ich zwei verschiedene SD-Karten fast noch die praktischere Lösung.
 
NTFS ist auch nicht die Allerwelts-Löung, weil schon sehr Microsoft spezifisch.

sorry für den Doppelpost, war nicht beabsichtigt.

Zudem werden für NTSF wohl auch noch Lizenzgebühren an Microsoft fällig. Das dürfte den Edge nicht wirklich billiger machen. Zudem würden ihn dann viele Rechner nicht mehr verstehen, da ihnen die NTSF Unterstützung fehlt.

Gruß
Thomas
 
Zudem werden für NTSF wohl auch noch Lizenzgebühren an Microsoft fällig. Das dürfte den Edge nicht wirklich billiger machen. Zudem würden ihn dann viele Rechner nicht mehr verstehen, da ihnen die NTSF Unterstützung fehlt.

ja genau das meinte ich. Das ist ja auch der Grund warum auf allen mobilen Geräten FAT läuft. Wobei ich aber gerade noch mal nachgeschaut habe und zumindest neuere Linux und MacOS Versionen auch NTFS schreiben können.
 
Klingt wie Fehler im Dateisystem. Du könntest versuchen, den internen Speicher zu formatieren. Das Dateisystem ist bei mir sowohl intern als auch auf der Karte FAT.

Wenn Du danach die Dateien benötigst, die ab Werk auf dem Edge intern gespeichert sind - ich habe sie gerade gesichert und könnte Sie Dir per Mail oder Rapidshare zukommen lassen.
Hallo Micha,
vielen Dank für den Tip. Ich habe das Memory mit FAT32 formatiert und danach alle Dateien, die im Neuzustand im Verzeichnis /Garmin/ waren wieder eingespielt (hatte wohlweisslich ein Backup gezogen). Auch vielen Dank für Dein Angebot, dass ich sonst gern angenommen hätte.
Nun geht er wieder, die Tour von heute konnte ich problemlos auslesen.

@Flachzangen: Nein, es sind keine relevanten System Dateien darauf, die der Garmin zum Starten benötigt - nach der Formatierung ist er problemlos gestartet. Nach dem ersten Anschließen an einen PC, der das Garmin "gStart" laufen hat, werden die meisten Systemdateien wieder in das richtige Verzeichnis gespielt.
 
Andere Frage (grosses Problem):
Seit heute erkennt mein Computer das Garmin Laufwerk (G:) nicht mehr, es wird nur noch die Speicherkarte (H:) erkannt. Er zeigt das Laufwerk G: zwar noch an, aber ich bekomme eine Fehlermeldung, wenn ich darauf zugreifen will - die Datenträgerverwaltung zeigt 976MBytes Speicherplatz an und bietet an, ihn zu formatieren. Der Zugriff auf H: mit der Karte geht problemlos.
Daraufhin habe ich einen Soft-Reset und danach einen Hard-Reset (incl. Löschen aller persönlichen Daten) gemacht. Aber das Laufwerk G: ist nach wie vor nicht ansprechbar.
Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung dafür?
Oder könnte ich im Notfall das Laufwerk formatieren???
Oder geht es, die Navi-Routen und Datenaufzeichnung auf H: zu speichern?
Bitte helft mir, denn am WE soll es mit dem Bike und Garmin mit gespeicherten Routen in den Urlaub gehen ...

Da ich das gleiche Problem hab, den Lösungsansatz von Micha auch gesehen hab, fehlt mir jetzt aber die komplette Lösung?!
Welche Dateien muss ich denn nach dem formatieren auf FAT32 wieder zurückkopieren oder installieren?
Mfg
Berti
 
Da ich das gleiche Problem hab, den Lösungsansatz von Micha auch gesehen hab, fehlt mir jetzt aber die komplette Lösung?!
Welche Dateien muss ich denn nach dem formatieren auf FAT32 wieder zurückkopieren oder installieren?
Mfg
Berti
Wenn Du den Garmin an einen PC anschließt, an dem bereits die Garmin SW "gstart" installiert ist, spielt Dir die SW gleich die benötigten Files wieder in das Verzeichnis Garmin - das die SW auch gleich mit anlegt.
Dis Basemap würde dann noch fehlen.
Die findest Du hier:
http://www.garmin-download.de/web/support/52423A6C/gmapbmap.img
und die soll auch in das Garmin Verzeichnis.
 
Wenn Du den Garmin an einen PC anschließt, an dem bereits die Garmin SW "gstart" installiert ist, spielt Dir die SW gleich die benötigten Files wieder in das Verzeichnis Garmin - das die SW auch gleich mit anlegt.
Dis Basemap würde dann noch fehlen.
Die findest Du hier:
http://www.garmin-download.de/web/support/52423A6C/gmapbmap.img
und die soll auch in das Garmin Verzeichnis.

Hier die komplette Sicherung des Verzeichnisses "Garmin" auf dem internen Speicher:

http://www.megaupload.com/?d=6MODY1UH

Viel Erfolg!
 
Hallo zusammen

Komm mal wieder mit einem Problemchen.
Hatte nun zum zweiten Mal, das mein Trainingspartner zuhause blieb! :(
Also damit meine ich den internen vom Edge. ;) Mache meiner Ansicht nach alles immer gleich. Edge in die Sonne (sorry, derzeit Regen) rauslegen, umziehen, Rad rausschieben, Edge rauf, Training auswählen, wird dann in Pink auf der Karte angezeigt, auf die Strasse fahren, und "Start" gedrückt. Trainingspartner ist auf "An", doch nach 5km hab ich 5km Vorsprung. Oder geht der nur mit wenn's über 25°C hat? :D
Ich denke meiner (Edge705 FW3.1) stirbt langsam, denn auch wenn ich einen "Hard Reset" mache, kriegt der Screen graue Streifen und hängt sich auf.
Ansonsten geht alles normal, ob dies jedoch gut ist oder nicht, ist eine andere Frage! :lol:

Gruss
 
Beinhalten Deine Tracks denn eine Zeitinformation, also Trackpunkte mit unterschiedlichen, fortlaufenden Zeitstempeln? Am PC geplante und nicht von jemanden aufgezeichnete Tracks habe dieses nämlich nicht. Das muß man bei diesen explizit hinzufügen.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas

Nein, alle meine Trainingstrecken wurden von mir selbst gefahren. War heute kurz mit Hund draussen im Regen, da bin ich ein Teil meiner Joggingstrecke abgelaufen, da hat es wieder wunderbar funktioniert.
Könntes sein, dass wenn ich "Start" erst nach dem Trainingsstart drücke, dieser nicht weiss wo er beginnen soll?
Dies ist das einzige, was ich mir vorstellen kann, doch drücke ich "Start" recht immer beim wegfahren!
Werds mal weiter beobachten.

Gruss
 
Eigentlich nicht. Denn seit der V2.9 verabschiedet sich ja hin und wieder die Karte. dann muß man den Edge neu starten, damit er die Karten wieder einliest. Und danach startet man das Training ja auch wieder von Neuem und der Edge hat keine Probleme mit dem Erkennen und Fortführen der Führung und Aufzeichung.

Selbst, wenn ich beim Start die richtige Richtung nicht sofort erkenne und dem Rückweg folge, mach er ohne Probleme weiter, bis man die richtige Trackrichtung gefunden hat. Man erkennt nur an dem sich rasant entfernenden virtuellen Partner, dass die Richtung falsch ist.

Gruß
Thomas
 
also ich habe vorhin beim radfahren darüber nachgedacht. Kann es sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit in gpsies oder so mit null angegeben ist?
 
war ja nur ein Gedanke. Hätte ja sein können, dass ers aus irgendwelchen Gründen nochmal hochgeladen hat um Höhendaten zu ersetzen oder hinzuzufügen oder weiß der Geier warum. Ich habe gerade das Problem dass das Gerät nicht mehr richtig erkannt wird. Die Gummiabdeckung ist mir vor ein Paar Wochen abgerissen. Jetzt sind die Kontakte ein wenig korrodiert bei dem scheiß Wetter die letzten Wochen. Hoffe es liegt nicht daran. Was könnte ich denn versuchen?
 
also es waren die Kontakte. Mit Rostlöser eingesprüht, paarmal rein und raus. Geht wieder. Also aufpassen, dass euch die kleine Gummiabdeckung auf den Kontakten nicht abreißt!!!
 
also es waren die Kontakte. Mit Rostlöser eingesprüht, paarmal rein und raus. Geht wieder. Also aufpassen, dass euch die kleine Gummiabdeckung auf den Kontakten nicht abreißt!!!

Da hätte ich für Dich eine Lösung:

http://www.gps24.de/cgi-bin/shop/ls...&gesamt_zeilen=0Tshowdetail--edge 705--901681

bei denen gibt es auch die SD-Kartenfachabdeckung

http://www.gps24.de/cgi-bin/shop/ls...&gesamt_zeilen=0Tshowdetail--edge 705--901681

Gruß
Thomas
 
hab heute von Garmin einen komplett neuen Edge zugeschickt bekommen, nachdem bei mir ja kein Ton mehr rauskam (siehe oben). Das Zubehör wurde nicht getauscht. Ziemlich geil ist eigentlich, dass Garmin das Gerät an dem Tag erhalten hat, an dem die Gewährleistung auslief.

Was mir spontan am neuen Edge auffällt:

1) 1GB Speicher
2) Die Tasten sind bis auf den Stick deutlich schwergängiger (kann aber auch am ausgelutschten Alten liegen) :-)
3) USB-Gummi ist passgenauer
4) SD-Slot Abdeckung rastet stärker ein

Edit: Installierte Firmware was übrigens 3.1
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre vielleicht für mich auch eine Massnahme. Habe glaube ich noch ein Paar Wochen. Wie schnell rechnet der denn beim Autorouting? Beim "alten" hat ja eine Neuberechnung ziemlich lang gedauert
 
Zurück