Garmin Edge 705 - Teil 2

Kurze Frage:
Was kann der Edge 705 mit Image 3.2 jetzt eigentlich fressen an Micro SD Karten?
4Gb Micro SD ohne SDHC ? ? ?
Was ist wenn ich dann 8Gb nehme und nur bis 4Gb aufspiele ? Geht das ?
Wird der Edge mit einem späteren image evtl. dann auch 8Gb können?
Welche nimmt man wenn man eine schnelle Karte möchte --> Klasse 4, Klasse xyz ? ? ?

Für ne schnelle, kurze Antwort wäre ich echt dankbar.

Grüße
Larry
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Datei mit der Karte (gmapsupp.img) darf aufgrund der Beschränkungen des Dateisystems maximal 4GB groß sein; für alles andere ist der interne Speicher groß genug - d.h., 4GB reichen. (Micro?)SD-Karten mit mehr als 2GB sind meines Wissens nach immer SDHC.

Sollte der Edge später mal mehrere Kartendateien unterstützen, wären auch 8GB sinnvoll - aber wie lange willst Du mit der Anschaffung warten? Zumal so eine Speicherkarte ja kein Vermögen kostet...
 
Die Datei mit der Karte (gmapsupp.img) darf aufgrund der Beschränkungen des Dateisystems maximal 4GB groß sein; für alles andere ist der interne Speicher groß genug - d.h., 4GB reichen. (Micro?)SD-Karten mit mehr als 2GB sind meines Wissens nach immer SDHC.

Sollte der Edge später mal mehrere Kartendateien unterstützen, wären auch 8GB sinnvoll - aber wie lange willst Du mit der Anschaffung warten? Zumal so eine Speicherkarte ja kein Vermögen kostet...

Ne will ja gleich bestellen....
Ich werde dann die "SEGON 8G Micro SDHC SD Speicherkarte Klasse 6" kaufen.

Danke für die Infos und
Grüße
Larry
 
also das mit dem "Elevation point found" funktioniert jetzt auch bei mir..geht aber erst sobald man die stoppuhr gestartet hat


was die speicherkarte angeht, ist die Geschwindigkeit der Karte für den Edge egal. Nur für die Nutzung außerhalb des Edges bietet sich eine schnelle Karte an.


Edit: Ja toll Garmin....Das mit der Waypoint-Starthöhe funktioniert natürlich nicht, wenn man ein Training unter Trainingsarten startet. Man muss also erstmal die Stoppuhr normal starten, um die Höhe anzugleichen und anschließend erst das Training.

Und noch was für die Bug-Gallerie: Das Datenfeld "Geschwindigkeit letzte Runde" zeigt nicht wirklich die Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten Runde, sondern die des letzten gestoppten Abschnitts, also auch bei "Autopause"
Edit2: Betrifft alle Datenfelder, die irgendetwas mit der letzten Runde machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Habe ein Austauschgerät erhalten und bei diesem Gerät fehlt unter Training die Option
Strecken.

Habe die alten Strecken Von TC auf den Edge geladen.

Strecken vorhanden,aber NEU ANLEGEN.Dieser Menüpunkt fehlt???

Firmware 3.2

Hat vieleicht einer ähnliche Erfahrung ,oder ist das die Firmware??
 
"neu anlegen" gibt es glaube ich nur, wenn man auch schon Aufzeichnungen im Protokoll hat. das ist bei einem austauschgerät natürlich nicht der Fall. Der komplette Punkt "Strecken" fehlt übrigens wenn gar keine vorhanden sind.
 
Hat jemand die Firmware-Version 3.1 (oder einen funktionierenden Link) zum manuellen downgrade - unter dem bisher bekannten Garmin-Link "http://www8.garmin.com/software/Edge605_705_310.gcd" ist nichts mehr zu bekommen.

Ich hätte sie gerne als Reserve, falls mein Edge nach einem upgrade auf 3.2 nicht richtig funzt. Danke.

Edit:
Ich hab's gerade gefunden - die 8 in obigem Link weglassen, dann gehts :rolleyes: :
http://www.garmin.com/software/Edge605_705_310.gcd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"neu anlegen" gibt es glaube ich nur, wenn man auch schon Aufzeichnungen im Protokoll hat. das ist bei einem austauschgerät natürlich nicht der Fall. Der komplette Punkt "Strecken" fehlt übrigens wenn gar keine vorhanden sind.

Hi,
Danke, läuft alles bestens.Bis auf Auto stop Auto weiter.

Hatte ich betimmt gefühlte 15 mal wärend der Fahrt.:confused:
 
Enttäuscht ist sehr milde ausgedrückt !

Mir gehts genau so wie Flachzangen.
Das selbe Problem wie bei SW2.70. Die Dateien werden nicht korrekt beendet und können nicht eingelesen werden. :mad:
 
Mapsource (zum Planen), Sporttracks (für die Speicherung), Basecamp (zum Ändern von gefahrenen Tracks) und GPS-Track Analyse.NET (Höhenprofil, Fotos usw.)

zusätzlich zu den o.g. verwende ich zur Trainingsanalyse/erfassung/Dokumentation und Streckenverwaltung/Auswahl einen Excel/Access-Verbund.

Screenshots als Beispiel
 

Anhänge

  • excel.jpg
    excel.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 67
  • access.jpg
    access.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 55
zwischenbericht:
starthöhe funktioniert.
unterwegs WIEDER neigung UND höhensummierung AUSGEFALLEN :mad: die höhe wird indes weiter korrekt angezeigt.
nach aus und wieder einschalten hats bis zum ende funktioniert.
auto pause autostart ca 4 mal. :mad:
die fehler hatte ich heute NACHDEM ich gestern einen hard reset gemacht hatte. hilft also nix. nächste woche ruf die die pfeifen an und schick denen das teil zurück. ich mag nimmer.:heul:
 
Zurück